Die Betriebe, Vermieter und Ausflugsziele im Thermen- & Vulkanland sind das Aushängeschild unserer Erlebnisregion. Unser Ziel ist es, den Unternehmen der Region zur Seite zu stehen und nachhaltig zu stärken, damit wir als Urlaubsdestination gemeinsam wachsen und die Erlebnisregion kontinuierlich ausbauen können.
Die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsbetrieben und dem Thermen- & Vulkanland spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie schafft eine starke Gemeinschaft, in der Synergien genutzt werden können, um die Region als Ganzes attraktiver und wettbewerbsfähiger zu machen. Durch die enge Kooperation entstehen vielfältige Vorteile für alle Beteiligten:
Gemeinsam können wir die Einzigartigkeit des Thermen- & Vulkanlands hervorheben und dafür sorgen, dass die Region auch in Zukunft ein attraktives Ziel für Gäste aus nah und fern bleibt.
Persönliche Beratung, Gastfreundlichkeit und viel Herzlichkeit sowie ein umfassendes Wissen über die Menschen und die Betriebe der Region zeichnen die Gästeinfos des Tourismusverbandes Thermen- & Vulkanland Steiermark aus. Die Mitarbeiter:innen informieren gerne über Nächtigungsmöglichkeiten und verfügbare Zimmer, Ausflugsziele, die kulinarischen Besonderheiten oder über die vielfältigen Rad- und Wanderwege, Veranstaltungen, Einkaufsmöglichkeiten, Anreise und vieles mehr.
Das Thermen- & Vulkanland Logo ist mit wohltuenden Urlaubserlebnissen aufgeladen. In einem sehr weitreichendem Werbeauftritt wird es in die Welt hinausgetragen. Wir laden Sie ein, das Logo des Thermen- & Vulkanlandes in Ihren Kommunikationsmaterialien zu verwenden. Dies wird nicht nur Ihre Zugehörigkeit zum Thermen- & Vulkanland im Südosten der Steiermark unterstreichen, sondern auch das Vertrauen und die Wiedererkennung bei Ihren Gästen fördern.
Alle Logo-Varianten können hier in verschiedenen Dateiformaten heruntergeladen werden:
Bei Fragen zu Feratel stehen Ihnen unsere Betriebscoaches jederzeit gerne zur Verfügung unter
Die kostenlose Mitarbeiter-Card können alle Mitarbeiter:innen in Tourismus- und Freizeitbetrieben, dazu zählen Gastronomie, Hotellerie, Gesundheitsbetriebe, Kultur- und Vergnügungsbetriebe sowie Freizeit- und Sportbetriebe (ausgenommen Glücksspielbetriebe) selbstständig und kostenlos beantragen. Mitarbeiter:innen von Privatvermietern und „Urlaub am Bauernhof“ Betrieben können die Mitarbeiter-Card ebenfalls beantragen.
Für Arbeitgeber:innen ist es auch möglich, die Mitarbeiter-Card pauschal für ihre Mitarbeiter:innen unter Betriebsinfos kostenlos anzufordern.
Der HANDLUNGSLEITFADEN des Projekts KURT – klimafit und resilient im Thermen- & Vulkanland und die Abschlusspräsentation sind ab sofort verfügbar. Der Handlungsleitfaden für Betriebe wurde beim Abschlussevent des BMAW-Leuchtturmprojekts als Endprodukt intensiver Datensammlungen und Analysen in den letzten Monaten präsentiert.
Alle Infos zum Projekt KURT finden Sie auf der Projektwebsite www.projekt-klimafit.at.
Die GenussCard ist eine All-in-Gästekarte für kostenlose Eintritte, Führungen oder Verkostungen bei verschiedenen Ausflugszielen in der Region, die jeder Gast ab der 1. Nacht in einem der teilnehmenden GenussCard-Nächtigungsbetriebe erhält. Sie möchten GenussCard-Nächtigungsbetrieb oder Genuss-Card-Ausflugsziel werden? Bitte kontaktieren Sie Susanna Fritz unter office@genusscard.at oder +43 3382 53955.
Nächtigungsbetriebe, Ausflugsziele, Wellness- & Gesundheitsbetriebe, Sport- & Freizeiteinrichtungen sowie viele weitere Infrastrukturbetriebe erhalten einen kostenlosen Eintrag auf der Website www.thermen-vulkanland.at. Damit werden alle Betriebe zusätzlich auch auf www.steiermark.com sichtbar. Der Eintrag erfolgt von den Mitarbeiter:innen des Tourismusverbandes Thermen- & Vulkanland über das System Feratel WebClient. Die Betriebe erhalten Zugangsdaten zum System Feratel WebClient, um ihren Eintrag aktuell zu halten und zu warten. Wenn Sie Hilfe beim Zugang oder bei der Datenwartung benötigen, stehen Ihnen die Mitarbeiter:innen der Gästeinfos Abteilung Service-Center Information & Administration zur Verfügung.
Ihre Gäste freuen sich bestimmt, wenn sie gleich bei der Ankunft umfassendes Informationsmaterial zur Planung ihres Aufenthaltes erhalten. Bitte beziehen Sie für Ihre Gäste Ausflugsziele-, Rad- und Wanderkarten, Veranstaltungskalender, Stadtpläne oder das Sehnsuchtsmagazin und vieles mehr in Ihrer naheliegenden Gästeinfo, um sie in Ihren Betrieben oder direkt in den Gästezimmern aufzulegen. Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Broschüren und Prospekte.
Broschüren und Prospekte | steiermark.com
Der Tourismusverband Thermen- & Vulkanland gibt alljährlich ein Gastgeber:innen & Unterkunftsverzeichnis heraus. Die Einladung inklusive Anmeldeformular und Datenanforderung wird im Sommer des aktuellen Jahres für die Erstellung des Gastgeber:innen & Unterkunftsverzeichnis des darauffolgenden Jahres an die Betriebe der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland geschickt. Die Verteilung des Gastgeber:innen & Unterkunftsverzeichnisses erfolgt über die Gästeinformationen, postalisch, per Download sowie bei Messen, Pressereisen, Veranstaltungen uvm.
Zum aktuellen Gastgeber:innen & Unterkunftsverzeichnis
Mit der „Sehnsuchtszeit“ sind unsere Gäste über saisonale Themen, Besonderheiten und Tipps aus der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland top informiert. Unser Regionsmagazin erscheint 3 Mal im Jahr (Ausgabe 1 Februar-Mai, Ausgabe 2 Juni-September und Ausgabe 3 Oktober-Jänner). Schwerpunkte: Kraft-Quellen des Wohlgefühls, genuss- & kulturvolle Entdeckungen sowie Bewegung in der charakteristischen und typischen Landschaft inklusive Urlaubs- und Geschenkideen. Auflage 50.000 Stück. Die Verteilung erfolgt über namhafte Medien wie zB Kurier, die Gästeinfos, Betriebe, bei Messen und Veranstaltungen, Pressereisen sowie zum Downloaden oder postalische Zusendung. Betriebe haben die Möglichkeit das Regionsmagazin für ihren Werbeauftritt zu nutzen.
Kontakt für Beteiligungsmöglichkeiten katrin.marschalek@thermen-vulkanland.at Bestellen Sie hier Ihr kostenfreies Abo.
Nächtigungen können Sie unter Unterkünfte suchen & buchen | Thermen- & Vulkanland (steiermark.com) online buchbar machen. Ihr Betrieb ist noch nicht online buchbar? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Gastgeber:innen Coaches
und vereinbaren Sie für die Einschulung im Feratel WebClient einen Termin.
E-Bike-Paket, Relax Tage oder Natur trifft Romantik Packages – Sie bieten eine Nächtigungspauschale inklusive spezieller Zusatzleistungen an? Diese können Sie unter Buchbare Urlaubspakete & Angebote im Thermen- & Vulkanland (steiermark.com) online buchbar machen. Bitte kontaktieren Sie unsere Gastgeber:innen Coaches
Betriebsführungen, Verkostungen oder Weinerlebnistouren und vieles mehr können Sie unter Erlebnisse suchen & buchen | Thermen- & Vulkanland (steiermark.com) online buchbar machen. Bitte kontaktieren Sie unsere Gastgeber:innen Coaches
Möchten Sie Ihre Webseite um eine besondere Attraktion bereichern? – Dann integrieren Sie ganz einfach unsere kostenlosen Live-Webcams mit zahlreichen Standorten (Obstbau Haas in Gnas | Schloss Kapfenstein | Weinwarte in St. Peter am Ottersbach | Bad Gleichenberg Hauptplatz | Straden | Klöch - Klöchberg | Bad Radkersburg - Altstadt | Tieschen | Maluhof - Bad Waltersdorf), um Ihren Gästen einen umfassenden Eindruck der Region zu vermitteln. Von den Weinbergen über historische Bauwerke bis hin zu belebten Ortszentren – bei uns finden Sie für jeden Geschmack die passende Webcam. Nutzen Sie die Möglichkeit, um Ihre Webseite noch attraktiver zu gestalten und Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Hier finden Sie alle Webcams auf die Sie kostenfrei verlinken können.
Zeigen Sie Ihren Gästen die Urlaubsmöglichkeiten in Ihrer Umgebung - dazu können Sie gerne auf Veranstaltungen, Ausflugsziele, Ihre Gemeinde, Rad- oder Wandertouren auf thermen-vulkanland.at verlinken.
Website Teilintegration. Bitte kontaktieren Sie unseren Gastgeber:innen Coach, Julia Koschu unter +43 3382 55 100 4412 oder julia.koschu@thermen-vulkanland.at.
Um die hohe Qualität der Betriebe darzustellen, haben wir das Bewertungsprogramm "Trust You" auf unserer Website eingebaut. Für die Berechnung Ihres TrustScores nutzen wir einen speziell von TrustYou entwickelten Algorithmus. Bei der Berechnung des TrustScore werden die Bewertungen aus über 250 Quellen (ausgenommen TripAdvisor) kumuliert und zu einem Gesamtergebnis umgerechnet. Insgesamt nutzen wir die Bewertungen der letzten 24 Monate um Ihren TrustScore zu errechnen. Die aktuellsten Bewertungen erhalten die höchste Gewichtung um die derzeitige Leistung des Hauses abzubilden. Der TrustScore berechnet sich jede Woche neu. Wir benötigen mindestens 10 Bewertungen in den letzten 24 Monaten um einen TrustScore errechnen zu können.
Ganz neu ist unsere Bilddatenbank für unsere Betriebe und Gemeinden. Über den Login-Bereich gelangen Sie direkt in die Bilddatenbank. Sie haben noch keine Zugangsdaten bekommen? Dann kontaktieren Sie Lisa Schuster unter lisa.schuster@thermen-vulkanland.at.
Veranstaltungen finden Sie online unter Veranstaltungen | Thermen- & Vulkanland (steiermark.com)
Zusätzlich senden die Mitarbeiter:innen des Service-Center Information & Administration jeden Mittwoch die Veranstaltungen der kommenden Woche per E-Mail an die Beherbergungsbetriebe. Sollten Sie diese mittwochs noch nicht erhalten, geben Sie uns bitte unter veranstaltung@thermen-vulkanland.at Bescheid.
Die Print-Version des Veranstaltungskalenders erscheint zu Beginn der Quartale Jänner-März, April-Juni, Juli-September, Oktober-Dezember. Berücksichtigt werden Veranstaltungen mit touristischem Mehrwert, die mindestens 2 Monate vor dem jeweiligen Erscheinungstermin der Print-Version gemeldet wurden. (Der Tourismusverband behält sich die Selektion und Veröffentlichung unter Berücksichtigung des touristischen Mehrwertes der Veranstaltungen vor.) Die Print-Version des Veranstaltungskalenders können Sie in Ihren Betrieben für Ihre Gäste gerne auflegen. Bitte holen Sie die Broschüren in Ihrer naheliegenden Gästeinformation.
Bei Fragen zu den Veranstaltungen bzw. zu den Veranstaltungskalendern wenden Sie sich bitte an Ihre naheliegende Gästeinfo oder an veranstaltung@thermen-vulkanland.at Download des Veranstaltungsformulars: unterhalb
Im Sinne unserer Gäste und im Sinne unserer Betriebe, Veranstalter und Gemeinden setzen wir uns gemeinsam zum Ziel mit gutem Content und hohem Qualitätsanspruch die Begehrlichkeit der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland zu steigern. Für die Veröffentlichung und Vervielfältigung in diversen Kommunikations- und Vertriebskanälen behält sich der Tourismusverband Thermen- & Vulkanland vor, Content entsprechend den Empfehlungen von Steiermark Tourismus zu prüfen und ggf. zu selektieren. Wir danken für das Verständnis.
Ihre kostenlosen Bewerbungsmöglichkeiten, die wir Ihnen anbieten. Sei es für Veranstaltungen oder Erlebnisse. Wir bieten Ihnen die passende Plattform.
Veranstaltungen sind zeitlich begrenzte Events mit bestimmtem Programm und haben oft einen kulturellen oder gesellschaftlichen Charakter, z.B. Konzerte, Lesungen, Märkte, ...
Buchbare Erlebnisse sind individuell planbare Angebote/Aktivitäten, oft auch für Gruppen, zB Verkostungen, Themenführungen, -wanderungen, Kurse, ...
Der B2C-Newsletter des Thermen- & Vulkanland Steiermark informiert unsere Gäste sechsmal im Jahr über aktuelle Themen, besondere Aktionen und Wissenswertes sowie exklusive Veranstaltungen. Versäumen auch Sie den Newsletter nicht – wir laden Sie herzlich ein, sich anzumelden.
Mit unserem B2B-Newsletter informieren wir unsere Mitgliedsbetriebe in regelmäßigen Abständen über die Neuigkeiten und Tätigkeiten im Tourismusverband Thermen- & Vulkanland. Sollten Sie den B2B-Newsletter noch nicht erhalten, geben Sie uns bitte unter info@thermen-vulkanland.at Bescheid.
Wir möchten mit unseren Kampagnen auf nationaler und internationaler Ebene potenzielle Gäste auf die Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland aufmerksam machen. Dabei konzentrieren wir uns auf unsere 3 Erlebnisfelder: Kraft-Quellen des Wohlgefühls, genuss- & kulturvolle Entdeckungen sowie Bewegung in der charakteristischen und typischen Landschaft. Es braucht klare Botschaften auf erfolgversprechenden Plattformen und Content, Content, Content... Verschaffen Sie sich einen Überblick über die umfangreichen Bewerbungsmaßnahmen:
Die Beteiligungsmöglichkeiten an den Kampagnen, die gemeinsam mit der Steiermark Tourismus durchgeführt werden, erhalten Sie direkt von der Steiermark Tourismus. Weiters besteht die Möglichkeit sich mit Einschaltungen im Sehnsuchtsmagazin (3 Erscheinungen pro Jahr), im Gastgeberverzeichnis, in der Kronen Zeitung sowie für Antenne Steiermark zu beteiligen. Content: Laufend machen wir Abfragen und recherchieren je nach Zielgruppe, Markt, Medium und Jahreszeit Inhalte. Wir danken Ihnen für die Zusammenarbeit und das zur Verfügung stellen der Inhalte.
Folgen Sie uns gerne auf unseren Social-Media-Accounts und verwenden Sie unsere Hashtags #thermenvulkanland #zuschoenumnichtdazusein oder verlinken Sie uns mit @visit_thermenvulkanland.
Gerne gestalten wir mit Betrieben gemeinsame Gewinnspiele oder Kooperationen auf Social Media. Wenn Sie Interesse daran haben, kontaktieren Sie bitte marketing@thermen-vulkanland.at.
Sie erstellen eine Veranstaltung auf Facebook? Fügen Sie uns als Gastgeber hinzu, um in unserem Kalender aufzuscheinen.
Die Abteilungen Lebensraum-Management, Produktentwicklung, Redaktion I Produktion & Presse, Distribution I Online & Offline sowie Service-Center, Information & Administration haben die Projekte und Marketingaktivitäten zusammengefasst.
Grundvoraussetzungen für den Betrieb der Flimmerbox sind ein Bildschirm mit HDMI-Anschluss, sowie WLAN-Empfang am Standort des Bildschirmes. Mithilfe der Flimmerbox werden TV-Geräte miteinander vernetzt und ermöglichen den Austausch von Inhalten untereinander. Die Inhalte setzen sich aus den eigenen Inhalten, abonnierten externen Inhalten und Werbeeinschaltungen zusammen. Haben Sie Interesse, in Ihrem Betrieb eine Flimmerbox zu integrieren?
Melden Sie sich gern bei marketing@thermen-vulkanland.at
Das Thermen- & Vulkanland bietet Betrieben verschiedene Werbetechniken zum Ausborgen für Auftritte bei Veranstaltungen, Messen und Co. an. Folgende Werbemittel stehen zur Verfügung • Leuchtrahmen verschiedene Größen • Leuchtrahmen mit individueller Bespannung für Betriebe ab € 100,- • Banner: Format 3 x 1 Meter und 4 x 1 Meter • Beachflags • Torbogen
Bei Bedarf kontaktieren Sie bitte Harald Wohnhas unter harald.wohnhas@thermen-vulkanland.at oder 0660/7676960.
Vakantiebeurs Utrecht, 8.-11. Jänner 2026 Ferienmesse Wien, 15.-18. Jänner 2026 Reisen Hamburg, 5.-8. Februar 2026 F.R.E.E. München, 18.-22. Februar 2026 Steiermark Frühling Wien, 8.-12. April 2026
Kontaktieren Sie bitte Harald Wohnhas unter harald.wohnhas@thermen-vulkanland.at oder 0660/7676960.
Unter dem Motto „Schön, ein Teil davon zu sein“ präsentiert der Tourismusverband Thermen- & Vulkanland die neue Mitgliederzeitung mit Themen wie "Miteinander geht es leichter" - wie Vernetzung im Thermen- & Vulkanland gelebt wird und welche zentrale Rolle der Tourismusverband dabei spielt oder die Ära der KI im Tourismus hat begonnen. Mit KI-generierten Sujets möchten wir Aufmerksamkeit für das Thermen- & Vulkanland gewinnen.
Hier finden Sie die Leistungsberichte des Tourismusverbandes Thermen- & Vulkanland.
Schließen Sie sich als Markenpartner einem starken Netzwerk mit Steiermark Tourismus an und gestalten Sie aktiv unsere gemeinsame Erfolgsgeschichte. Profitieren Sie von echter Partnerschaft, innovativen Ideen und einem vertrauensvollen Miteinander. Gemeinsam erzielen wir mehr – mit Kompetenz, Engagement und Herz.