Logo Vulkanland Route 66 - Straße der Lebenslust | © Steirisches Vulkanland | Praktikant Conterfei
Vulkanland Route 66 - Straße der Lebenslust | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann Vulkanland Route 66 - Straße der Lebenslust | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann
    Straße der Lebenslust im Thermen- & Vulkanland

    Vulkanland Route 66

    Auf der Straße der Lebenslust - Vulkanland Route 66 - ist man dem regionalen Genuss auf der Spur. Während die Route 66 in den USA mit unendlichen Weiten assoziiert wird, wartet die Namensvetterin im Thermen- & Vulkanland mit einer unglaublichen Dichte an kulinarischen und handwerklichen Highlights auf.

    Entlang und in unmittelbarer Nähe der 80 Kilometer langen Bundesstraße 66 befindet sich die wohl höchste Dichte an Erlebnismanufakturen und authentischen Familienbetrieben, in welchen die Gäste gustieren, verweilen und Mitbringsel erwerben können.

    Auf der Vulkanland Route 66 - Straße der Lebenslust, der kulinarischen Perlenkette im Herzen Europas, ist man im wahrsten Sinne des Wortes dem Genuss auf der Spur. Jeder Kilometer offenbart neue Verlockungen in den unendlich wirkenden kulinarischen Erlebniswelten: 90 Lebenslustzeichen, 53 Erlebnismanufakturen, 22 Erlebniseinkaufsbetriebe in einer der lebenswertesten Regionen Europas.

    So sind es einerseits bekannte Genussstopps wie beispielsweise die Zotter Schokoladen-Erlebniswelt, die Fromagerie – erste österreichische Käsekunst- und Reifungsmanufaktur, Gölles – die Manufaktur für edlen Brand und feinen Essig, die Vulcano-Schinkenmanufaktur oder auch die Berghofermühle in Fehring.

    Oder andererseits auch kleinere Produzenten, welche sich auf Nischenprodukte spezialisiert haben. Sie gilt es zu entdecken, beispielsweise der Apfelhof Auer, das Kürbishof und -atelier Koller, die Maitz Kaffeerösterei oder auch der spannende Betrieb rund um die Vulkanland-Schneck.

    Regionales Einkaufen im großen Stil gewünscht? Auch hier bietet die Vulkanland Route 66 eine große Auswahl – wie beispielsweise der Bauernstadl in Feldbach mit Produkten von über 200 verschiedenen Lieferanten, die Greislerei DeMerin in Straden oder auch der Murkostladen in Mureck mit 170 Quadratmeter Verkaufsfläche und über 3.000 handverlesenen Lieferanten.

    Wein entdecken im Wein-Wunderland: Das Thema Wein ist auf der Vulkanland Route 66 unumgänglich. Winzer mit großen oder kleinen Rebflächen verteilen sich über das gesamte Thermen- & Vulkanland. An jeder Ecke gibt es ein gutes Glas Rot- oder Weißwein oder auch Sekt zu verkosten. Wer am Thema Wein interessiert ist, sollte aber auf jeden Fall nicht den Besuch in der Gesamtsteirischen Vinothek verpassen – 220 Weine von den verschiedensten Winzern gilt es dort zu probieren und zu vergleichen.

    Das Meister Sekt Kulinarium | © Steirisches Vulkanland | Bernhard Bergmann

    Kulinarische Strasse der Lebenslust

    Derzeit befinden sich 22 zertifizierte Erlebniseinkaufswelten entlang der Vulkanland Route 66, mit Produkten ausschließlich aus der Region und 53 ebenso zertifizierte Erlebnismanufakturen, in denen neben der Besichtigung der Produktion das Schlemmen und Probieren der dort produzierten Erzeugnisse nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht ist.

    die vulkanland route 66 auf google maps

    Die Vulkanland Route 66 - Straße der Lebenslust auf Google Maps ansehen und die Fahrt planen. 

    Zur Kartenansicht

    Erleben Sie Kulinarik hautnah!

    Schauen – Probieren – Genießen: Die Vulkanland Route 66 - Straße der Lebenslust steht für die höchste Dichte an kulinarischen Erlebnisbetrieben – wahrscheinlich weltweit! Unzählige Manufakturen öffnen ihre Tore für Besucher und lassen Sie an der Entstehung der regionalen Spezialitäten teilhaben.

    Filtern nach
    Filter wählen
    Familie Kirchengast | © Bio-Obsthof Kirchengast
    • heute geöffnet
    • Riegersburg

    Bio-Obsthof Kirchengast, Edel-Brennerei und Brauerei

    Edle Brände, ausgefallene Liköre, Craft-Biere sowie Honige und fruchtige Spielereien aus biologischem Anbau!
    Mehr Details
    Familie Kapper | © TheSchubitu
    • heute geöffnet
    • Fehring

    Weingut Kapper

    Hoch über dem Raabtal bewirtschaftet Familie Kapper ihre Weingärten und leben die Leidenschaft für Wein. Spüren Sie...
    Mehr Details
    Buschenschank Bernhart Jause | © Weingut Buschenschank Bernhart
    • heute geöffnet
    • Riegersburg

    Buschenschank Bernhart

    Aussichtsreich, ruhig, familienfreundlich & köstlich präsentiert sich der Betrieb, in dem auch der preisgekrönte...
    Mehr Details
    Finks Delikatessen | © Werner Krug
    • heute geöffnet
    • Markt Hartmannsdorf

    Finks Delikatessen

    Zwei, die sich komplett dem guten Geschmack verschrieben haben. In der Manufaktur von Bettina & Hans Peter Fink...
    Mehr Details
    Löke - Schauküche & Kochschule | © Harald Eisenberger
    • Riegersburg

    Löke - Schauküche & Kochschule

    Essen und Trinken in seiner reinsten Form, Gemüse direkt aus dem eigenen Garten, Fleisch aus eigener Freilandhaltung...
    Mehr Details
    Gedeckte Tafel, Schwarze Nuss Zimmer | © Werner Krug
    • heute geöffnet
    • Markt Hartmannsdorf

    Gasthaus Haberl & Fink´s Delikatessen

    Zeitgemäße Gasthauskultur mit kreativen Ideen und gutem Essen!
    Mehr Details
    Weingut Pfeifer_aussen | © Weinhof Pfeifer
    • heute geöffnet
    • St. Anna/Aigen

    Weingut Pfeifer in St. Anna/A.

    Familie Pfeifer steht mitten in den Reben und sie sind auch ihr Leben. Der Weinhof liegt direkt an der Riede Schemming,...
    Mehr Details
    Fröhlich Produkte | © Ewald Fröhlich
    • Halbenrain

    Reishof SO-Fröhlich

    Reishof Fröhlich, der Ursprung vom steirischem REIS
    Mehr Details
    Mein Rastplatz | © Rosemarie Weiß
    • heute geöffnet
    • Bad Gleichenberg

    Mein Bauernladen - Mein Rastplatz in Bad Gleichenberg

    Mein Bauernladen in der Südoststeiermark mit Verwöhnung. Nicht nur zum Einkaufen sondern auch zum Genießen kommt man...
    Mehr Details
    Gebäude | © © Ingo Pertramer
    • heute geöffnet
    • Riegersburg

    David Gölles – house of whiskey, gin & rum

    David Gölles – stories told in good spirits
    Mehr Details
    Weinhof Krenn.49_Der Winzer_Die Winzerin
    • Edelsbach

    Wein & Bistro Krenn49

    Wir tun was wir lieben. Mit dieser Haltung machen wir Wein und sind Gastgeber. Keller und Küche sind Bühnen dieser...
    Mehr Details
    DeVin Gin & Bitter - Lisa Bauer | © Destille Berlin
    • heute geöffnet
    • Fehring

    DeVin Gin&Bitter - Lisa Bauer

    DeVin repräsentiert jugendlichen Leichtsinn, Verlorenheit und Selbstverwirklichung in Form von modernen, erstklassigen...
    Mehr Details

    die vulkanland route 66

    Die Vulkanland Route 66 - das offizielle Video!

    Alle Mitgliedsbetriebe auf einen Blick

    Entdecken Sie alle Mitgliedsbetriebe der Vulkanland Route 66. Eine kulinarische Vielfalt die zum Staunen, Entdecken und Verkosten einlädt. 

    Jetzt entdecken

    EIN BESONDERER LEBENSRAUM

    Die Vulkanland Route 66 - Straße der Lebenslust erstreckt sich im Südosten Österreichs von Ilz über die Bezirkshauptstadt Feldbach bis in den Süden nach Bad Radkersburg. Von Südwesten kommend führt die kulinarische Perlenkette im Herzen Europas von St. Veit in der Südsteiermark ebenso bis nach Bad Radkersburg, nahe der slowenischen Grenze.