Radfahren Etappe 01 Murradweg Sticklerhütte - St. Michael im Lungau - Touren-Impression #1 | © Steiermark Tourismus/Gerhard Eisenschink Radfahren Etappe 01 Murradweg Sticklerhütte - St. Michael im Lungau - Touren-Impression #1 | © Steiermark Tourismus/Gerhard Eisenschink

Etappe 01 Murradweg Sticklerhütte - St. Michael im Lungau

Die erste Etappe führt uns vom Murursprung bei der Sticklerhütte nach St. Michael im Lungau. Direkt zum Ursprung der Mur gelangt man von der Hütte aus zu Fuß in  etwa 1 1/2 Stunden. Die imposanten Gipfel der Ankogelgruppe und der Radstädter Tauern bilden den landschaftlichen Rahmen.

Es ist eine streckenmäßig kurze Etappe, die uns am ersten Tag bevorsteht, aber landschaftlich ist sie besonders reizvoll. Hier im Ursprungsgebiet der Mur, dem Nationalpark Hohe Tauern, wandern wir von der Sticklerhütte zum Murursprung. Almwiesen und alpine Rasen überziehen das Gelände. Unterhalb der Brunnwand treten je nach Witterung bis zu 5.000 Liter glasklares Quellwasser zutage und fließen dann 444 Kilometer bis zur Mündung in die Drau bei Legrad in Kroatien. Wir folgen dem sprudelnden Wasser auf dem Rad. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
26,9 km
Strecke
2:00 h
Dauer
2 hm
Aufstieg
716 hm
Abstieg
1750 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Bacher Reisen bietet vom Bahnhof und Flughafen Salzburg und von den Bahnhöfen Bischofshofen, Radstadt wie auch Tamsweg einen Transfer zum Start des Murradwegs in St. Michael im Lungau an. Von Mai bis September bietet Bacher Reisen zudem einen Rad-Shuttle von Bad Radkersburg nach St. Michael im Lungau / Muhr an: Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten sind entlang des gesamten Murradweges möglich.
Eine Voranmeldung ist notwendig: T +43 6477 8111 oder radexpress.at

Ebenfalls gelangt man mit dem Ruftaxi "Powertaxi" zur Sticklerhütte. Eine Anmeldung ist auch hier notwendig: T +43 699 16 12 00 11 oder familyofpower.com
 
Rücktransporte auf Bestellung zu Ihrem Ausgangspunkt des Murradwegs oder auch dazwischen werden auch angeboten. Kontakt unter gaestehaus-rosi.at oder T +43 664 3925227.

Die Sticklerhütte, oberhalb von Muhr im Lungau gelegen, ist der Ausgangspunkt für unsere Reise am Murradweg. Wir sind im nördlichsten Eck des Nationalparks Hohe Tauern, einer unglaublich beeindruckenden Landschaft. Zu Beginn sollte man sich daher ruhig Zeit lassen und vorsichtig fahren, denn die Strecke abwärts ist nicht zu unterschätzen. Vor allem die Kehre oberhalb der Arsenhütte und die geschwungene Kurve in Jedl erfordern volle Aufmerksamkeit.

Durch den Schmalzgraben radeln wir dann auf Asphalt weiter bis nach Jedl und weiter nach Muhr im Lungau. Von hier geht es immer weiter entlang des Baches, der uns durch ein wunderschönes Gebirgspanorama führt. Wir radeln ein paar Kilometer weiter nach St. Michael im Lungau und erreichen dort unser erstes Etappenziel.

Zur 2. Tagesetappe des Murradweges

Zur Gesamtübersicht des Murradweges

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Der Start bei der Sticklerhütte ist nicht direkt mit dem Zug erreichbar, sondern die Anreise mit dem Zug erfolgt bis Tamsweg (ab Unzmarkt mit der Murtalbahn).

Achtung: Busfahrer:innen nehmen im Lungau die Fahrräder nur nach Anmeldung mit. Hier wird empfohlen direkt mit dem SVV Kontakt aufzunehmen: https://salzburg-verkehr.at/unternehmen/kontakt/.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

In St. Michael im Lungau stehen allen Murradlern kostenlos Parkplätze zur Verfügung.

If you want to put your trust in a tour operator, simply book with Steiermark Touristik, the official travel agency of Steiermark Tourism:Tel. +43 316 4003450, www.steiermark-touristik.com

Weitere Informationen:

Steiermark Tourism, Tel. +43 316 4003, www.murradweg.com

TV Salzburger Lungau, Tel. +43 6477 8988, www.lungau.at

Pocket Card "Radwege in der Steiermark" Tel. +43 316 4003 www.steiermark.com

Folder "Murradweg - Vom Steirerkas zu Wein und Kernöl" Steiermark Tourismus Tel. +43 316 4003 www.steiermark.com

Mur-Radweg 1:50.000, ISBN 978-3-85000-037-6 Verlag Esterbauer - bikeline Tel. +43 2983 28982 www.esterbauer.com

Galerie

Sommerfrisch verliebt in der Hochsteiermark

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche