

Über den Alm- und den Blarergraben auf die Schneealm im Naturpark Mürzer Oberland
Wer es lieber beim Anstieg steil und alpin hat, der oder dem sei die Begehung dieser Tour im Uhrzeigersinn, also hinauf über den Blarer- und hinunter über den Almgraben empfohlen. Gegen den Uhrzeigersinn wandern dann alle, die lieber gemütlich bergauf, dafür aber steil bergab gehen möchten.
Alles in Allem eine traumhafte Rundtour mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten und sogar Gipfelvarianten.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Wir starten im Lohmgraben (P der ÖBF) bei Altenberg an der Rax (beim Altenbergerhof links einbiegen und der Straße bis zum Schranken folgen) und verfolgen zunächst einen Forstweg bis zum Beginn des Almgrabens. Dort etwas steiler in ein paar Kehren links (im Sinne des Aufstiegs) des im Sommer meist trockenen Bachbetts aufwärts. Knapp nach einem Gedenkstein teilt sich der Weg und wir zweigen links ab, um über den Blarergraben aufzusteigen.
Der Weg wird nun wirklich steil und ein paar kurze Versicherungen bringen uns rasch aufwärts zur Schneealmhochfläche.
Dort erblicken wir links das markante Schneealmhaus, unsere erste Raststation.
Von hier verfolgen wir in westlicher Richtung den Almsteig, um den 1.903m hohen Windberg zu ersteigen und/oder der gemütlichen Michlbauerhütte einen Besuch abzustatten.
Ab hier wandern wir fast eben über die Hochfläche bis zur gastlichen Lurgbauerhütte (eigene Sennerei) und zum Gipfel der Schauerwand. Nur wenige 100 Meter vom Gipfelkreuz entfernt zweigt der Almgraben (Rastmöglichkeit, Markierung, Beschilderung) von der Hochfläche ab und führt uns retour zum schon bekannten Gedenkstein und zum Ausgangspunkt im Lohmgraben.
Achtung: bei Nebel auf der Hochfläche Orientierung nicht einfach!
Im Tal wartet mit dem Urani Freizeitteich an heißen Sommerwandertagen ein kühle Erfrischung.
Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com
Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com
Tourismusverband Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark
Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, Social Media - Kanäle bespielen und mehr.
Berg-, Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321
Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com
Im Büro des Naturparks Mürzer Oberland erhalten Sie gerne eine regionale Übersichtskarte kostenlos.
Kompass Wanderkarten Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax, 1:25.000, Freytag & Berndt Wanderkarten Semmering, Rax, Schneeberg, Schneealpe und Hochschwab, Veitschalpe, Eisenerz, Bruck an der Mur, 1:50.000
Tipp: die gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com, die hochsteirische Wanderkarte „Hoch hinaus“ sowie die „BergZeitReise“ erhalten Sie kostenlos im Naturparkbüro.
Wanderführer "BergZeitReise" des TV Hochsteiermark, 2017