Kulmgipfel ab Ortnerhof

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

2,5 km
Strecke
0:55 h
Dauer
233 hm
Aufstieg
9 hm
Abstieg
912 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Galerie

Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Unterwegs am Pürglitz-Rundwanderweg | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Donnersbach
Strecke 5,0 km
Dauer 1:00 h

Pürglitz-Rundwanderweg

Blick in die Berge und dem Moserbründl | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse leicht
Strecke 6,1 km
Dauer 1:15 h

Weißenbacher Wände

großes gindlhorn und leistenalm_img_70371782 | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 13,8 km
Dauer 5:30 h

Großes Gindlhorn und Leistenalm

Aussicht vom Tressenstein. Der Grimming wirft seinen Schatten ins Ennstal. | Roland Gutwenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 8,1 km
Dauer 3:00 h

Tressenstein ab Schloss Trautenfels

Schladming-Dachstein
Strecke 13,0 km
Dauer 4:00 h

Alter Kirchweg und Naturlehrpfad

Blick Steirersee-Leistalm-Interhütten | © Mediasoft
Ausseerland-Salzkammergut mittel Geschlossen
Strecke 17,2 km
Dauer 6:10 h

Wanderung Tauplitz-Sagtümpel-Schwarzensee in die Gnanitzalm

Am Ortsende | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse leicht
Strecke 13,8 km
Dauer 5:00 h

Hohe Trett / Stein