Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
74 Ergebnisse
Rasch um den Haneggkogel | Markus Windisch | © Region Graz
Frohnleiten mittel
Strecke 33,0 km
Dauer 3:00 h

Schenkenberg Tour

Ankunft beim Kunsthaus Graz | Tom Lamm | © Steiermark Tourismus
Frohnleiten leicht
Strecke 30,0 km
Dauer 2:30 h

Murradweg Alternative über Gratkorn

Waldpfad auf der Wanderung zur Roten Wand_Naturpark Almenland_Oststeiermark | WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Pernegg an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 7:00 h

Rote Wand-Runde über Bucheben, Mixnitz

Im Pulverschnee geht´s bergab | Weges OG | © Weges OG
Übelbach mittel
Strecke 12,8 km
Dauer 5:30 h

Fensteralm, 1642 m

Weg zum Wasserfall (c)TV Region OberGraz-M.PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Peggau mittel
Strecke 15,2 km
Dauer 5:00 h

Von Peggau auf die Tanneben

Einkehrmöglichkeit Murstüberl | René Vidalli | © Region Graz
Frohnleiten mittel
Strecke 4,4 km
Dauer 0:57 h

Theresienhof 1 Adriach

Sulberg-Kreuz | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h

Sulberg-Runde, Nechnitz

Pernegg an der Mur | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Pernegg an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 4,2 km
Dauer 1:30 h

Kirchenrunde, Pernegg an der Mur

Theresienhof Frohnleiten mit Blick auf die Stadtpfarrkirche | René Vidalli | © Region Graz
Frohnleiten leicht
Strecke 2,7 km
Dauer 0:34 h

Theresienhof 2 Grünanger

r10 boden-rechbergkogel-greithweg_img_17332713 | Hirsch Florian | © Region Graz
Semriach leicht
Strecke 10,4 km
Dauer 4:00 h

R10 Boden-Rechbergkogel-Greithweg

Nordic Walking Tour in Graz und Umgebung: Kleine Peggauer Rundwanderung | © Outdooractive – 3D Videos
Peggau leicht
Strecke 5,9 km
Dauer 1:30 h

Kleine Peggauer Rundwanderung

r 12: windhof-rundweg_img_19220714 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht
Strecke 11,8 km
Dauer 2:30 h

R12: Windhof-Rundweg

Rastplatz an der Gerler-Runde_Naturpark Almenland_Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 4:30 h

3. Etappe: Weg der 100.000 Schritte, Nechnitz - Sommeralm

Am Weg zur Drachenhöhle_Naturpark Almenland_Oststeiermark | WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Pernegg an der Mur schwer Geöffnet
Strecke 6,4 km
Dauer 3:00 h

Drachenhöhle, Mixnitz

adriacher höhenweg_img_42297886 | KW | © Region Graz
Frohnleiten schwer
Strecke 8,6 km
Dauer 2:13 h

Adriacher Höhenweg

am Hauptplatz Frohnleiten | Harry Schiffer | © Region Graz
Frohnleiten leicht
Strecke 5,0 km
Dauer 1:04 h

Rothleitenrunde

74 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.