Radfahren Ölspur-Hobbytour Nr. 728 - Touren-Impression #1 | © Tom Lamm / TV Südsteiermark Radfahren Ölspur-Hobbytour Nr. 728 - Touren-Impression #1 | © Tom Lamm / TV Südsteiermark

Ölspur-Hobbytour Nr. 728

Geöffnet
Gehen wir mit der Ölspur Tour auf die Spur des grünen Goldes der Steiermark...

Unsere Radtour beginnt im idyllischen St. Martin im Sulmtal.

Mit frischer Energie treten wir in die Pedale und lassen den Alltag hinter uns. Die Strecke führt uns durch malerische Ortschaften, die mit ihrem ländlichen Charme und ihrer Herzlichkeit bezaubern. Wir durchqueren das ruhige St. Peter im Sulmtal, rollen weiter nach Bad Schwanberg und erreichen schließlich das geschichtsträchtige Hollenegg, das mit seinem imposanten Schloss einen kurzen Fotostopp wert ist.

Die Stadtgemeinde Deutschlandsberg umfahren wir und radeln weiter über Furth im Ortsteil Bad Gams nach Rassach. Die Landschaft wechselt zwischen sanften Hügeln, weiten Feldern und schattigen Waldstücken – ein Fest für die Sinne.

Nach einem kurzen Abschnitt durch Graschuh erreichen wir Stainz, das mit seinem historischen Flair grüßt. Doch wir umfahren die Marktgemeinde und nehmen Kurs auf Stallhof und weiter nach Ettendorf.

Die letzten Kilometer führen uns durch das ruhige Groß St. Florian und über Grubberg zurück zu unserem Ausgangspunkt in St. Martin im Sulmtal.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
64,2 km
Strecke
5:30 h
Dauer
1000 hm
Aufstieg
1000 hm
Abstieg
520 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-St. Martin i.S.
Wir starten in St. Martin und folgen ein Stück der Straße in Richtung Gleinstätten, um gleich links auf ein Asphaltband abzuzweigen. Vor uns steht noch eine „Entdeckung der Nebenstraßen“. Nach einer weiteren Querung der Bundesstraße führt uns eine Brücke über die Schwarze Sulm nach Dietmannsdorf. Durch den Ort geht es zum putzigen Bahnhof, später dann wieder auf Asphalt in Teppichbreite der Weißen Sulm entlang nach Pölfing-Brunn. Wir passieren das „Kipferlbad“ und befinden uns bald auf dem Marktplatz von Wies. Vorbei am Schloss Burgstall sind wir schon am Kamm angelangt. Dann geht es wieder bergab ins Blumendorf St. Peter im Sulmtal, wo wir mit der Schilcherradtour-Süd zusammentreffen. Über Kerschbaum gelangen wir nach Schwanberg und passieren dort das Moorbad und die Kunstgalerie „Lebensschmiede“. Wir nehmen zunächst den Radweg entlang der Straße und passieren das Renaissanceschloss Hollenegg. Dann schwenken wir links hinauf und weiter in das Herz der Schilchermetropole und durchfahren den Hauptplatz Deutschlandsberg und wenden uns Richtung Frauental. In Wildbach treffen wir wieder mit der Schilcherradtour-Süd zusammen. Von Bad Gams fahren wir auf Nebenstraßen durch Wald und Maisfelder, dann wieder hinauf zur Bundesstraße B 76 nach Rassach. Nach wenigen Metern wenden wir uns lins und verlassen den Ort. Wir überqueren die Schienen den „Flascherlzugs“ in Stallhof. Wir radeln weiter zur Station der historischen Schmalspurbahn nach Stainz. Weiter geht’s durch Mais- und Kürbisfelder. Über ein Tal mit kleinen Ortschaften rollen wir nach Groß-St. Florian. Zuletzt steigt es noch mal kräftig von Grub nach Hasreith. Nach dem Reitererberg flitzen wir schwungvoll an einem Karpfenteich vorbei und gelangen wieder zu unserem Ausgangspunkt St. Martin.
Sie können bei der Ölmühle Lorenz nicht nur "Echt Steirisches Kernöl" und Kernprodukte kosten, sondern auch in der Mühle den Werdegang des "Schwarzen Goldes" mitverfolgen!
 
Der nächste Bahnhof befindet sich in Sankt Martin i.S,.
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Busverbindung (RegioBus)  Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127
Parkmöglichkeiten bestehen im Ortskern, sowie beim Bahnhof St. Martin i.S.-Bergla.
Tourismusbüro Bad Schwanberg, Tel.: 43 (5) 7730 610, 8541 Bad Schwanberg, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Martin im Sulmtal (334m)

morgens
sehr sonnig
18°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
25°C
25%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
23°C
30%
0 km/h
Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
morgens
sehr sonnig
18°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
28°C
0%
5 km/h
abends
sonnig
25°C
5%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
20.07.2025
sonnig
18°C 31°C
21.07.2025
sehr sonnig
17°C 32°C
22.07.2025
großteils bewölkt
16°C 27°C
Sommerfrisch verliebt in der Hochsteiermark

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche