Auenberg - Radlpass, Nr. 119
Die Auenberg–Radlpass-Tour bietet die perfekte Kombination aus aussichtsreichem Anstieg, lässigen Trails und geschichtsträchtigem Rückweg – eine grenzüberschreitende Runde mit Panorama, Abwechslung und echtem Charakter.
Diese Runde zählt zu den schönsten Möglichkeiten, den Radlpass von Eibiswald aus zu erobern – hinauf über den aussichtsreichen Auenberg, zurück über den historischen Römerweg. Auf der ersten Hälfte erwarten Sie ein panoramareicher Anstieg mit Blick auf den Kapuner Kogel, ein kurzer Trail vorbei an „Luis’ Büro“ und ein traumhafter Gravel-Abschnitt hinunter zum Grenzübergang am Radlpass (Reisepass nicht vergessen!). Die Rückfahrt verläuft genussvoll über den Römerweg und Stammeregg mit kurzem Zwischenanstieg und fantastischen Blicken ins Tal und auf Schloss Eibiswald. Ob für Gravelbike oder MTB: Diese Tour vereint landschaftliche Vielfalt, sportliche Reize und zwei komplett unterschiedliche Routenverläufe zu einer eindrucksvollen Rundtour durchs Grenzland.
Karte & Downloads
Cookies akzeptieren, um Karte anzuzeigen
Weitere Informationen
Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Hollenegg-Bad Schwanberg-Wies-Eibiswald
Vom Ausgangspunkt bei der Kirche in Eibiswald über den Hauptplatz nach Aibl fahren. Von dort geht es in Richtung Hadernigg und St. Lorenzen. 200 Meter vor dem klassischen St. Lorenzen-Anstieg biegt man halblinks in den Auenberg Anstieg ein. Es folgt ein sehr abwechslungsreicher, zumeist mäßig steiler und von einigen Zwischenabfahrten durchzogener Anstieg rund um den Auenberg bis zur Einmündung am „Marterl“ oberhalb vom Maritschi-Hof. Von dieser kleinen Kreuzung aus fährt man kurz auf der Nandlrunde. Die Strecke biegt an Luis‘ Büro scharf links in einen Waldweg ein, der zur slowenischen Schotterpiste hinüber führt. An der Einmündung in die Schotterpiste fährt man auf dieser links in Richtung Osten hinunter zum Radlpass, während die Nandlrunde rechts in Richtung Westen fortsetzt. Vom Radplass aus folgt man der Route über den Römerweg hinunter nach Stammeregg und von dort zurück direkt zum Startpunkt bei der Kirche in Eibiswald.
Aibler Ölpresse! Kernöl - das grüne Gold der Steiermark - darf in keiner steirischen Küche fehlen. In der historischen Ölpresse werden Kürbiskerne, Nüsse und Raps zu hochwertigen Ölen verarbeitet..
In der Nähe des Kirchplatzes sind ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.
1/6
auenberg - die schönste route auf den radlpass_img_53039228 | © Südsteiermark | Bernhard Prangl
2/6
Übersichtstafel am Kirchplatz Eibiswald | © Schilcherland Steiermark | Bernhard Prangl
3/6
AuenbergRadlpassTour | © Südsteiermark | schilcherland kunden
4/6
auenberg - die schönste route auf den radlpass_img_53039227 | © Südsteiermark | Bernhard Prangl
5/6
Kurzes Wegstück am Wanderweg nach Luis Büro | © Südsteiermark | Bernhard Prangl
6/6
Römerweg | © Schilcherland Steiermark | Bernhard Prangl
Wie wird es die Tage
Eibiswald (382m)
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Unterkünfte in der Nähe
Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche