Aussicht vom Grazer Schlossberg | © Graz Tourismus | Harry Schiffer Aussicht vom Grazer Schlossberg | © Graz Tourismus | Harry Schiffer
Bunte Bauernmärkte treffen Trendlokale der Altstadt

Genusshauptstadt Graz

UNESCO Welterbestätte, Kulturhauptstadt und zugleich GenussHauptstadt darf sich Graz nennen. Beim Flanieren zwischen postmodernem Design und historischen Gebäuden lassen sich die besten Genussplätze und kreativen Küchen entdecken.

Ob auf den farbenfrohen Bauernmärkten, wo Jung und Alt ihre Strohkörbe mit frischen Produkten aus der Region vollpacken oder in trendigen Gasthäusern der Innenstadt: Der Genuss ist hier gewiss. Wissenswert: In Graz gibt es sogar Trüffel, der aus den Stadtwäldern stammt. Stilvoll vereint stehen in der Hauptstadt traditionsreiche Betriebe neben hippen Bars und edlen Restaurants. Gern wird bei kulinarischen Festen wie „Die lange Tafel“ gefeiert oder bei geführten Stadtrundgängen geschlemmt. Immer bleiben dabei im Mittelpunkt: Die qualitativ hochwertigen Produkte, die rundum nach Steiermark schmecken. Da reiht sich etwa am Bauernmarkt der Grazer Krauthäuptel Salat neben würzigen Würsteln, neben selbstgemachten Mehlspeisen wie Spagatkrapfen und duftendem Obst je Saison. Kurz gesagt: Beim bunten Markttreiben gibt es die besten regionalen Spezialitäten aufzuspüren - ganz nach der steirischen Genusskultur. 

Johann Lafers Tipp zur Region

„Da sieht man überall knuspriges Bauernbrot und das typisch steirische Kernöl. Einfach köstlich, wenn man dies alles auf einem Fleck entdeckt, wie auf den bunten Bauernmärkten der GenussHauptstadt Graz. Hier findet man tatsächlich alles, was mit viel Sorgfalt in der eigenen Landwirtschaft angebaut und liebevoll verarbeitet wird.“

4 Tipps für einen Ausflug in die GenussHauptstadt Graz

Diese besonderen Plätze sollte man nicht verpassen

Kulinarium Steiermark Betriebe entdecken

Ausgezeichnete Gastgeber in der Erlebnisregion Graz

GH Thomahan_5 | © TV Region Graz-Lunghammer
  • Peggau

Gasthof Thomahan

Familienbetrieb mit internationaler Küche und Hausmannskost
mehr erfahren
  • Söding-St. Johann

Konditorei im Gasthaus Haiden

Hausgemachte Torten, Eis und mehr: Konditorkunst vom Feinsten in gemütlichem Ambiente.
mehr erfahren
Mais-Melanzani-Avocado | © Kupferdachl-Heidi Edelsbrunner
  • Premstätten

Restaurant Kupferdachl & Das Edelsbrunner

Bodenständigkeit und Fine Dining unter einem (Kupfer-)Dach!
mehr erfahren
Gemütliches Restaurant im Freien, schön beleuchtet mit Rosen und Kerzen. | © Florian im Parkhotel
  • Graz

Restaurant Florian im Parkhotel Graz

Exzellente Küche in der Nähe des Grazer Schlossbergs.
mehr erfahren
Gasthaus zur Alten Press | © Gasthaus zur Alten Press
  • Graz

Gasthaus zur alten Press

Uriges, steirisches Gasthaus mit langer Tradition und Fokus auf Regionalität und Saisonalität
mehr erfahren
der steirer | © Weitzer
  • Graz

Der Steirer

Steirische Küche in ihrer schönsten Form.
mehr erfahren
Platzwirt_Graden_Salat | © Platzwirt_KerstinFotografie
  • Köflach

Gasthaus Platzwirt

Ehrlich, der Tradition und Region verbunden, handgemacht und mit ganz viel Liebe… dafür steht der Platzwirt!
mehr erfahren
Blick vom Restaurant SCHLOSSBERG auf Graz bei Dämmerung. | © Schlossberg - Werner Krug
  • Graz

Restaurant Schlossberg

Immer mit Aussicht isst man im Schlossberg in Graz.
mehr erfahren
Hotel-Restaurant Fischerwirt_4 | © TV Region Graz - Lunghammer
  • Gratwein-Straßengel

Restaurant Fischerwirt

Saisonale Spezialitätenwochen und exquisite Räumlichkeiten für Feiern in Gratwein-Strassengel
mehr erfahren
Landhaus Rois_2 | © TV Region Graz - Rene Vidalli
  • Frohnleiten

Landhaus Rois

Österreichische Küche mit internationalem Anspruch
mehr erfahren
Gasthaus Lendplatzl | © Lendplatzl
  • Graz

Lend-Platzl

Steirische Küche mit Blick auf den Markt.
mehr erfahren
Genusstrefffpunkt Höfer_2 | © Genusstreffpunkt Höfer
  • Weinitzen

Genusstreffpunkt Höfer

Traditionelle österreichische Küche mit einem modernen Dreh auf Haubenniveau in idyllischer Kulisse
mehr erfahren

Gaumenfreuden: Genussvolle Entdeckungen aus der Steiermark

Die kulinarische Vielfalt der Steiermark entdecken und sich von den einzigartigen Produkten verführen lassen. Tipps dazu finden sich im Steiermark Online-Magazin.