Genusswandern, Familienwandern, Bergsteigen

Wandertouren in der Steiermark

Ob erfahrener Bergfex oder Genusswanderer, ob Familienausflug oder sportliche Herausforderung: Zwischen Dachstein, Schladminger Tauern, Gesäuse oder Hochschwab im Norden und dem Weinland im Süden und Osten laden mehr als 1.600 Wanderwege auf insgesamt 15.000 Kilometern zu abwechslungsreichen Erlebnissen ein.

Familien mit Kindern wird auf rund 240 Themenwegen die Natur und Kultur der Steiermark nähergebracht. Der längste von 13 Weitwanderwegen – die Nordroute der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“ – begeistert auf jedem seiner mehr als 900 Kilometer. Für die Einkehr bieten sich rund 350 Schutzhütten an. Die höchste, die Seetalerhütte, befindet sich im Dachsteingebirge auf 2.740 Metern. 

Tipp: Wer sich den ersten Aufstieg vom Tal sparen möchte, findet in der Steiermark zahlreiche Seilbahnen, die im Sommer geöffnet haben. Zahlreiche Mautstraßen ermöglichen es ebenfalls, den Startpunkt der Wanderung in die Höhe zu verlegen. 

Alle Wandertouren auf einen Blick

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
2432 Ergebnisse
Ausblick auf das Schilcherland im Herbst bei Sonnenuntergang - St. Stefan ob Stainz | Foto Augenblick | © TVB/Südsteiermark/Foto Augenblick
Bad Gams leicht
Strecke 3,9 km
Dauer 2:00 h

Energie-Spazierweg Bad Gams

Burgruine Hohenwang | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Langenwang leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h

Vom Haubenkoch zum Burgfräulein

Rund um die Mödlingerhütte | Max Mauthner | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel
Strecke 16,8 km
Dauer 7:00 h

Johnsbacher Höhenweg

Kalvarienberg | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Gußwerk leicht
Strecke 1,0 km
Dauer 0:24 h

Mariazeller AUGENblicke: Kalvarienberg

Herlwirtweg Ligist | Sven Raters, Ligist
Ligist mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

Herlwirtweg

Kirche von Mariahof | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Region Murau leicht
Strecke 5,2 km
Dauer 1:54 h

Von der "Alten Schmiede" nach Berg

lantschern-gatschen-weg_img_70372310 | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Lantschern-Gatschen-Weg

smovey and go | Bernhard Bergmann | © Bad Waltersdorf
Thermen- & Vulkanland mittel
Strecke 8,1 km
Dauer 2:00 h

smoveyTOUR 7 - Golf-Hofwald-Tour 8,1km - Bad Waltersdorf

Atemberaubende Wasserlochklamm in Palfau | Stefan Leitner | © TV Gesäuse
Gams bei Hieflau mittel
Strecke 2,7 km
Dauer 2:30 h

Wasserlochklamm Palfau

Ringwarte im Licht der herbstlichen Sonne © TV Hartbergerland, Bernhard Bergmann | Bernhard Bergmann | © Oststeiermark Tourismus
Hartberg mittel
Strecke 3,2 km
Dauer 1:19 h

Laternderl Weg, Hartberg

Ortszentrum von Gasen | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Gasen leicht Geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 1:00 h

Mühlenpanoramaweg, Gasen

Graggerschlucht | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel
Strecke 17,9 km
Dauer 6:37 h

Zurück zum (Pöllauer) Ursprung

Johanneskirche Mürzhofen | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Allerheiligen im Mürztal leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:30 h

Herrenberg Runde

Markierung des Wasserwanderweges 1 | © TV Hochsteiermark
Krieglach mittel
Strecke 15,8 km
Dauer 4:30 h

Wasserwanderrundweg Krieglach

Kirche Maria Schnee | Peter Eberhard | © Erlebnisregion Murtal
Seckau mittel
Strecke 17,6 km
Dauer 6:00 h

Hochalm - Maria Schnee von Seckau

Jedes Marterl erzählt seine eigene Geschichte | Wassler | © TV Erlebnistäler
Erzberg Leoben mittel
Strecke 11,7 km
Dauer 3:15 h

Marterlweg Route 2 (blau)

2432 Ergebnisse
Rast am Weg auf die Tauplitzalm | © STG | pixelmaker.at

Wanderhotels Steiermark

Für eine rundum gelungene Reise seien Urlaubern die spezialisierten Wanderhotels der Steiermark ans Herz gelegt. Diese begeistern mit einer Rundumbetreuung, die auf die Bedürfnisse von Wanderern abgestimmt ist. Spezielle Tourentipps, geführte Gruppenwanderungen, Wandertaxis und vieles mehr. In der Unterkunft versprechen Wellnessangebote wie Sauna, Dampfbad und Massagen sowie genussreiche regionale Köstlichkeiten optimale Regeneration. 

Zu den Wanderhotels

Wandern zwischen Dachstein und Weinland

Wer noch mehr Tipps für Touren und Naturschauplätze sucht, wird hier fündig. Das Angebot reicht von gemütlichen Almhütten über Sommerbahnen bis zu Tourentipps mit Bahn und Bus.