

Löwekogel Wildalpen
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen:
Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstrasse B24 bis Wildalpen
Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen
Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstrasse und B24 bis Wildalpen
Aus Graz: A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Ausgehend vom Ortszentrum wandert man über die Campingplatzbrücke in Richtung Hopfgarten und Holzäpfeltal.
Noch 100 m vor der Weggabelung beginnt die Bergwanderung linkerhand.
Man gelangt, umso näher man dem Wald kommt auf die Beschilderung der Hopfgartenrunde in gelb gehalten. Auf einem alpinen Steig gelangt man zünftig hinauf, bis ein Holzschild mit der Aufschrift Löwekogel kommt. Dort zweigt man nach rechts hinauf ab und folgt dem Weg bis zum Löwekogelkreuz. Der Löwekogel ist im Bezug auf die Aussicht wahrlich ein "Riese" im Vergleich zu seinen Hochschwabbrüdern. Am Löwekogel genießt man einen wunderbaren Ausblick auf Wildalpen und die Berge rundherum. Ein sonniges Aussichtsplatzerl und ein Bankerl on top!
Anknüpfungsmöglichkeiten bestehen etwas unterhalb in die Hopfgartenrunde.
Gehzeit im Aufstieg vom Ortszentrum Wildalpen: ca. 1 Stunde
Die Anreise mit dem Taxi nach Wildalpen:
Reinhold Missethon, Tel. 0043 (0)3636 / 317 oder 0043 (0)650 / 310 10 20Johanna Werner, Tel. 0043 (0)3636 / 321 oder 0043 (0)664 / 648 55 37
Die Anreise aus Wildalpen:
Man parkt in der Nähe der Barbarkirche Wildalpen, zwischen Volksschule und Barbarakirche befindet sich ein Parkplatz oder man fährt/geht über die Campingplatzbrücke in Richtung Hopfgarten und Holzäpfeltal, noch 100 m vor der Weggabelung beginnt die Bergwanderung linkerhand.
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
t: +43 3613 211 60 10
info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at