Adventmarkt in Graz | © Graz Tourismus | Rene Walter Adventmarkt in Graz | © Graz Tourismus | Rene Walter
    in der Erlebnisregion Graz

    Glanzvoller Advent

    Magie liegt in der Luft: Warmer Lichterglanz, festliche Musik und der Duft nach Zimt und Maroni verwandeln Stadt und Land in eine stimmungsvolle Winterwelt. Die Vorfreude auf Weihnachten zeigt sich überall: Kunstvoll gestaltete Weihnachtsmärkte, regionale Köstlichkeiten, handgefertigte Geschenke und leuchtende Augen bei Groß und Klein.

    Graz glänzt in der Adventzeit nicht nur im Lichterglanz, sondern auch mit kultureller Vielfalt und besonderen Momenten. Zwischen den Gassen des UNESCO-Weltkulturerbes laden 16 liebevoll gestaltete Adventmärkte zum Verweilen ein – jeder mit eigenem Charme, alle in Gehdistanz und doch einzigartig. Ein Höhepunkt ist die weltgrößte Eiskrippe im Landhaushof: Seit 1996 entsteht hier alljährlich ein beeindruckendes Kunstwerk aus rund 35 Tonnen Eis – meisterhaft geschaffen vom finnischen Künstler Kimmo Frosti. Besonders ist auch das Büro für Weihnachtslieder in der Sporgasse – mit über 30.000 Liedern, Geschichten und Melodien ein weltweit einzigartiger Ort für musikalisches Brauchtum.

    Auch im Umland wartet Adventzauber: Der Lichterpark LUMAGICA am Murhof in Frohnleiten begeistert mit Lichtkunst in winterlicher Naturkulisse und wenn sich in Frohnleiten die weihnachtlich beleuchtete Skyline in der Mur spiegelt, wird diese zur Bühne des Lichts. Im Freilichtmuseum Stübing lässt „Tannengraß und Lebzeltstern“ altes Winterhandwerk lebendig werden. Beim Advent im Schloss Piber in der Lipizzanerheimat sorgen Handwerk, Kulinarik und das berühmte Gestüt für festliche Atmosphäre.
    Ob urbanes Weihnachtserlebnis oder traditioneller Adventgenuss – in der Erlebnisregion Graz verschmelzen Stadt und Land zu einer zauberhaften Vorweihnachtswelt. 

    Lassen Sie sich vom weihnachtlichen Zauber der Erlebnisregion Graz verführen – sichern Sie sich jetzt Ihre Unterkunft und erleben Sie unvergessliche Adventtage zwischen Lichterglanz, Brauchtum und festlicher Herzenswärme.

     

    Advent erleben. Mit allen Sinnen.

    Den Adventzauber jetzt entdecken

    Advent in der Erlebnisregion Graz ist mehr als Weihnachtsmärkte. Es ist die besondere Stimmung zwischen Stadt und Land. Zwischen Lichtermeer und Winterruhe. Zwischen Vorfreude und Einkehr.

    © Harry Schiffer Photodesign | HARRY SCHIFFER PHOTODESIGN

    Zehn besondere Attraktionen für die Advent-Bucket-List

    • 16 Adventmärkte in Graz zu Fuß erreichbar 
    • Die weltgrößte Eiskrippe im Grazer Landhaushof
    •  Das weltweit einzigartige Büro für Weihnachtslieder in der Sporgasse
    • Der mit über 25.000 LEDs, 90 Lichterketten sowie 100 Kugeln in Gold und Silber dekorierte Christbaum am Grazer Hauptplatz
    • Die Adventkalender-Projektion am Grazer Rathaus 
    • Eine 3.000 m² große Eisfläche in der Grazer Winterwelt
    • LUMAGICA - der magische Lichterpark am Murhof bei Frohnleiten
    • Die romantisch beleuchtete Skyline von Frohnleiten
    • Der Barthlmäre Advent in St. Bartholomä
    • Advent auf Schloss Piber - bei den weltberühmten Lipizzanern

    um die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen

    Besondere Eventtipps

    „Eventtipp: Krönender Abschluss und ein perfekter Übergang vom stimmungsvollen Advent in ein glanzvolles neues Jahr ist das Silvester-Spektakel am Grazer Hauptplatz.“
    © Erwin Scheriau | Erwin Scheriau

    Silvester in graz

    Wenn Musik durch die Gassen klingt und der Himmel über Graz im Farbenrausch erstrahlt, dann ist es Zeit für das Silvesterspektakel. Zwischen Lichterglanz, Live-Acts und festlicher Stimmung verabschiedet sich die Stadt mit einem fulminanten Finale vom alten Jahr – und heißt das neue mit offenen Armen willkommen. Ein Jahreswechsel, wie er nur in Graz gefeiert wird.

    MEHR

    ERLEBNISREGION GRAZ

    Nach dem Advent ist noch lange nicht Schluss: In der Erlebnisregion Graz geht die festliche Stimmung nahtlos über ins neue Jahr – etwa beim Silvester-Spektakel am Hauptplatz. Wer die Winterzeit aktiv genießen möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten zum Spazieren, Rodeln oder Krafttanken in der Natur.