Gipfelkreuz Rax | © Naturpark Mürzer Oberland | Steininger Andreas Gipfelkreuz Rax | © Naturpark Mürzer Oberland | Steininger Andreas
Wo Naturerlebnisse, Wissen und Kultur Hand in Hand gehen

Naturpark Mürzer Oberland

Eingebettet zwischen beeindruckenden Berglandschaften und unberührten Naturgebieten zeichnet sich die Region rund um den Naturpark Mürzer Oberland durch artenreiche Schutzgebiete und ein reiches kulturelles Erbe aus.

Der Naturpark Mürzer Oberland liegt im Nordosten der Steiermark, umgeben von rund 2.000 m hohen Berggipfeln wie der Rax, Schneealpe und Hohen Veitsch. Die Region zeichnet sich durch eine vielfältige Kulturlandschaft aus, die von ausgedehnten Wäldern, sanften Almen und tiefen Flusstälern geprägt ist. Die Region ist Heimat zahlreicher seltener Pflanzen- und Tierarten, die in den verschiedenen Schutzgebieten des Parks einen sicheren Lebensraum finden. Neben der beeindruckenden Flora und Fauna bietet die Region auch kulturelle Höhepunkte wie das imposante Stift Neuberg, das jährlich die Neuberger Kulturtage veranstaltet. Als einer der sieben Naturparke in der Steiermark legt der Naturpark Mürzer Oberland besonderen Wert auf den Erhalt und die Pflege seiner einzigartigen Lebensräume.

  • Kulturlandschaft: Wälder, alpine Flußlandschaften, ausgedehnte Almflächen
  • Leitthema: Schützen durch Nützen
  • Leitprodukt: Waldhonig
  • Fläche: 226 km²
  • Einwohner: ca. 2.500
  • Nächtigungsbetriebe: 7 zertifizierte Naturpark Partnerbetriebe in der Beherbergung
  • Seltene Pfanzen und Tiere: Extensivgrünland  mit Heckenlandschaft: Warzenbeißer, Türkenbundlilie, Neuntöter, Sechsfleck-Widderchen; Wälder: Fichtenkreuzschnabel, Sommergoldhähnchen, Feuersalamander, Dunkelblauer Laufkäfer; Almen und alpine Stufe: Steinbock, Alpensalamander. Schneehuhn, Kohlröserl, Kalk-Glockenenzian; Moore: Bergeidechse, Birkhuhn, Torf-Mosaikjungfer. Rundblättriger Sonnentau
  • Schutzgebiete: Naturschutz- und Ramsargebiet "Naßköhr Moor", Landschaftsschutzgebiet "Veitsch - Schneealpe - Raxalpe", Naturdenkmäler
  • Naturparkzentrum: Naturparkbüro in Neuberg an der Mürz, Infocenter im NaturErlebnisMuseum "nature4future" im Stift Neuberg
Ausstellung NaturErlebnisMuseum - nature4future | © Naturpark Mürzer Oberland | Naturpark Mürzer Oberland

naturerlbenismuseum - nature4future

Im Mai 2025 öffnet das neu gestaltete NaturErlebnisMuseum – nature4future und bietet eine spannende Entdeckungsreise für Besucher aller Altersgruppen. Die interaktive Ausstellung thematisiert aktuelle Umwelt- und Klimafragen und vermittelt die faszinierende Vielfalt der Natur, um ein Bewusstsein für den Naturschutz zu schaffen. Die bedeutende Sammlung von Pof. Schliefersteiner ist Bestandteil der Ausstellung und kann im anschließenden Schaudepot erkundet werden. Das revitalisierte Museum setzt auf ein modernes, freches Konzept, das sich von traditionellen Ausstellungen abhebt. Mit einer Mischung aus Spannung, Interaktivität und tollkühnem Wortwitz wird ein einzigartiges Erlebnis geboten.

Mehr Infos zum NaturErlebnisMuseum

Schätze der Natur

Naturjuwele

Naturjuwele sind besondere Lebensräume in der Kulturlandschaft, Einzelschöpfungen der Natur und kulturhistorische Besonderheiten. Diese besonderen Orte liegen entlang von Wanderwegen, sind frei zugänglich sind bieten spannende Einblicke in die Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Im Naturpark Mürzer Oberland gibt es vier dieser Naturjuwele, die mit ihrer unberührten Schönheit und artenreichen Lebensräumen begeistern.

 

erlebnisse im Naturpark

Der Naturpark Mürzer Oberland steckt voller besonderer Erlebnisse. Ob auf abwechslungsreichen Wanderwegen, genussvollen Radtouren oder spannenden Führungen – hier lassen sich Natur und Kultur auf einzigartige Weise entdecken.

Kontaktdaten

Hauptplatz 9
8692 Neuberg an der Mürz
info@muerzeroberland.at
+43 3857 8321

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr

Herzog-Ernst-Gasse 2
8600 Bruck an der Mur
tourismus@hochsteiermark.at 
+43 3862 55020  

Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr