

Sebastiani - Rosenkranzweg
Der Weg führt direkt von Mariazell über die Schießstattgasse und den Buschniggweg entlang der Rosenkranzstationen bis zur Sebastianikapelle. Von dort entweder retour auf dem gleichen Weg oder weiter entlang der B20 bis nach Mitterbach und mit der Mariazellerbahn retour.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Graz kommend:
Die A9 Phyrnautobahn Richtung Norden, dann S35 Brucker Schnellstraße und S6 Semmering Schnellstraße bis Ausfahrt Kapfenberg, dann auf der B20 (Mariazeller Bundesstraße) 49 km nach Norden (Wegweiser).
Variante: S6 Semmeringschnellstraße bis Ausfahrt St. Marein und dann über den Pogusch nach Turnau und ab Au auf der B20 nach Mariazell.
Von Salzburg kommend:
Die Westautobahn A1 bis Ausfahrt Ybbs, dann B25 bis Scheibbs, von dort zwei Möglichkeiten:
Entweder B28 über Wastl am Wald bis zur B20, dann über Annaberg und Josefsberg
oder B25 weiter bis zum Grubberg und dann B71 über den neu ausgebauten Zellerrain.
Von Wien kommend: Die Westautobahn A1 bis Ausfahrt St. Pölten Süd, dann B20 (Mariazeller Bundesstraße) 76 km Richtung Süden, entweder über Annaberg und Josefsbergoder aber auch in Freiland von der B20 links auf die B21 abbiegen und über Hohenberg und St. Aegyd durch das Halltal nach Mariazell (ausreichend beschildert).
Variante: Südautobahn A2 und S6 Semmering Schnellstraße bis Mürzzuschlag, dann über Neuberg und Mürzsteg auf der B21 nach Mariazell.
Wir starten in Mariazell beim Infobüro und gehen über die Schießstattgasse und den Buschniggweg Richtung St. Sebastian. Vor der Waldpromenade rechts abzweigen auf den Rosenkranzweg und zuerst die Familienabfahrt und dann die Nord-Westabfahrt (Achtung) überqueren. An der Holzknechthütte vorbei in den Wald und danach rechts halten. Durch die Habertheuerweiter entlang der Rosenkranzstationen bis zur Kapelle (im Winter geschlossen).
Rückweg: entweder die gleiche Strecke zurück oder ein kurzes Stück entlang der B20 nach Mitterbach und mit der Mariazellerbahn zurück nach Mariazell (ca. 1,7 km zum Bahnhof). Oder mit dem Bus 197 zurück - hier gehts zum Fahrplan
Der Sebastiani-Rosenkranzweg ist auch im Sommer empfehlenswert ("Heilige und Heilende Wege nach Mariazell")
In der Stadtgemeinde Mariazell gibt es eine flächendeckende gebührenpflichtige Kurzparkzone.
Diese gilt in der Zeit von Montag bis Sonntag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Der Tarif im Ort ist folgender: für jede halbe Stunde € 0,60 (Maximalparkdauer 180 Minuten!)
Für die restlichen Parkplätze gelten folgende Regelungen:
- P1 – Parkplatz bei der SOCAR Tankstelle: gebührenpflichtig von 8 – 18 Uhr, PKW € 4,50 pro Tag, Busse/LKW € 20,00 pro Tag,Tel.: 03882/2547-12
- P2 – Parkgarage Mariazell:
PKW Oberdeck: Gebührenpflicht 9 – 16 Uhr, 1. – 5. Stunde € 0,70 pro 30 Minuten, Tagesmaximum € 7,00 pro 24 Stunden
PKW Tiefgarage: Gebührenpflicht 0 – 24 Uhr, 1. – 5. Stunde € 0,70 pro 30 Minuten, Tagesmaximum € 7,00 pro 24 Stunden
BUS Oberdeck: Gebührenpflicht 9 – 16 Uhr, 1. Stunde € 8,00, 2. – 5. Stunde € 2,00 pro 30 Minuten Tagesmaximum € 24,00, Minimum € 8,00 (1 Stunde)
- Parkplatz bei der Post: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,60, Tagestarif € 8,40
- Parkplatz bei der erLEBZELTEREI: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,60, Tagestarif € 8,40
- P3 – Parkplatz bei der ehemaligen Fa. Höhn: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,50, ab 5. Stunde frei, Tagestarif € 5,00
- P4 – Parkplatz bei der Feuerwehr: gebührenfrei
- P5 – Parkplatz Nähe ehemaliges Hallenbad: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, halbe Stunde € 0,50, ab 5. Stunde frei, Tagestarif € 5,00
- Parkplatz beim ehemaligen Hallenbad: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, halbe Stunde € 0,50, ab 5. Stunde frei, Tagestarif € 5,00
- P7 (Bürgeralpe) – (neben dem Tennisplatz): gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,60, Tagestarif € 8,40
- Parkplatz beim Nordlift in St. Sebastian: für Busse geeignet (nur für Gäste der Mariazeller Bürgeralpe) – gebührenfrei
Es stehen Ihnen genügend Parkscheinautomaten zur Verfügung – Achtung: keine Wechselmöglichkeit – halten Sie bitte Kleingeld bereit!
Alle Gäste die bei einem Betrieb nächtigen, der über keinen Parkplatz verfügt, können mit der Gästekarte kostenlos beim P3 und P5 parken.
Für alle Busfahrer: durch das Verkehrsleitsystem können Sie mit Ihrem Bus von der Wiener Straße bzw. von der Wiener Neustädterstraße kommend auf den Hauptplatz fahren – hier können Sie Ihre Gäste in der Busbucht aussteigen lassen und später wieder auf gleichem Weg vom Hauptplatz abholen. Eine Zufahrt von der Grazer Straße kommend ist nicht möglich.
Auf folgenden Plätzen können Sie Ihren PKW mit gültigem Behindertenausweis abstellen:
- direkt vor der Basilika (3 PKW-Stellplätze)
- vor der Apotheke (1 PKW-Stellplatz)
- gegenüber der Lebzelterei Mariazellerhof, Grazer Straße 10 (1 PKW-Stellplatz)
- Parkplatz beim Postamt (2 PKW-Stellplätze)
- Parkplatz oberhalb des Parkdecks P2 (2 PKW-Stellplätze)
- P7-Bürgeralpe (2 PKW-Stellplätze)
Tourismusverband HochsteiermarkBüro Mariazellerland
Hauptplatz 13, 8630 Mariazell
T: +43 (0) 3882 2366
Mail: tourismus@hochsteiermark.at
www.steiermark.com/hochsteiermark
Eine Wanderkarte erhalten Sie kostenlos im Büro des Tourismusverbandes