Wanderung pflanzen RIECHEN in Laßnitzhöhe - Touren-Impression #1 Wanderung pflanzen RIECHEN in Laßnitzhöhe - Touren-Impression #1

pflanzen RIECHEN in Laßnitzhöhe

Der Weg Nr. 12 mit dem vielversprechenden Namen pflanzen RIECHEN führt durch das beliebte Gelände des Arboretums und durch ein kurzes Waldstück.

Das Herzstück des Naherholungsweges pflanzen RIECHEN ist das Arboretum, wobei es sich um ein viergeteiltes Areal mit verschiedenartigen Gehölzen handelt. Die schön gepflegte Anlage lädt zum Staunen, Verweilen, Genießen und RIECHEN ein. Im Abschnitt 1 befinden sich alte Baumbestände. Der Wildobstgarten mit einem alten Wildobstbestand und neuen nutzbaren Sorten ist im Abschnitt 2 zu betrachten. Unter dem Begriff „Zeitenbäume“ sind Bäume zu finden, die den Menschen durch die Zeiten begleitet und gedient haben. Der letzte und 4. Abschnitt liegt rund um das Teehaus. Durch das gesamte Gelände hindurch informieren Übersichts- und Schautafeln zu den einzelnen Bäumen und Sträuchern. Fazit: ein Weg zum RIECHEN.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,3 km
Strecke
0:50 h
Dauer
70 hm
Aufstieg
70 hm
Abstieg
531 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Über die A2, Abfahrt Laßnitzhöhe weiter über die Hauptstraße bis zum Ortszentrum

Beim Ausgangspunkt aller Wanderungen orientieren wir uns an den gelben Wegweisern mit der Aufschrift „pflanzen RIECHEN“ (Weg Nr. 12). Wir überqueren die Straße und gehen bis zur Privatklinik Laßnitzhöhe. Beim Kreisverkehr halten wir uns links und sehen nach wenigen Metern rechts den Einstieg in den Wanderweg und an dieser Stelle auch den Beginn des Arboretums. Der Weg führt an lehrreichen Schautafeln vorbei – kontinuierlich bergab – bis zum Ende des Arboretums, dem Teehaus. Der weitere Wegverlauf führt uns durch den Wald – vorerst bergab – und infolge parallel mit weiteren Erlebniswegen bergauf bis zu der sonnigen Liegewiese (Hotel Liebmann) und weiter durch den Wald bis zum Arboretum. Nun noch wenige Höhenmeter bergauf und wir befinden uns wieder in der Nähe der Privatklinik Laßnitzhöhe, wo es auf der uns bereits bekannten Straße zurück ins Zentrum geht.
Weitere Infos unter: www.arboretum.co.at

Kennst Du schon den 7,3 km langen Erlebnisweg (10) sebastian RELOADED in der Gemeinde Laßnitzhöhe? Alle Infos dazu: sebastianreloaded.at

Laßnitzhöhe ist mit Zug und Bus sehr gut erreichbar -  Fahrplanauskunft

Mehrere Parkplätze im Ortszentrum Laßnitzhöhe

Restaurant & Cafe „Gusto“, +43 3133/​6116, 8301 Laßnitzhöhe, Hauptstraße 23, www.restaurantgusto.at

Allerleierei, +43 3133/​3563, 8301 Laßnitzhöhe, Hauptstraße 24, www.allerleierei.at

Pension Luisenheim, +43 3133/​2235, 8301 Laßnitzhöhe, Liebmannweg 5, www.luisenheim.com

Freytag & Berndt (2019): Graz und Umgebung – Region Hügelland-Schöcklland – Gleisdorf – Weiz – Raabklamm. WK 133 Wander-, Rad-, Freizeitkarte; 1:50 000

Wanderkarte Laßnitzhöhe kostenlos beim Tourismusinformationsbüro erhältlich

Günter und Luise Auferbauer, (2021) Spaziergänge in Graz und Umgebung mit Bus, Bahn und Bim. Kral Verlag, S 200

Galerie

Wie wird es die Tage

Laßnitzhöhe (532m)

morgens
sehr sonnig
21°C
15%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
26°C
50%
5 km/h
abends
regen
21°C
60%
5 km/h
Wolkenloser Start, tagsüber aber zunehmend bewölkt und gewittrige Regenschauer.
morgens
großteils bewölkt
16°C
85%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
19°C
80%
5 km/h
abends
sonnig
18°C
55%
5 km/h
Zuerst wechselnd bewölkt mit Regenschauern, nachmittags trocken und freundlich.
07.07.2025
großteils bewölkt
15°C 20°C
08.07.2025
großteils bewölkt
12°C 18°C
09.07.2025
sonnig
12°C 20°C
Mühlbacher Hütte in Gratwein Straßengel

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche