Wanderung Von Graz Gösting nach Gratwein-Straßengel - Touren-Impression #1 Wanderung Von Graz Gösting nach Gratwein-Straßengel - Touren-Impression #1

Von Graz Gösting nach Gratwein-Straßengel

Diese abwechslungsreiche Wanderung führt durch Buchen- und Laubwälder und verbindet Graz mit dem Grazer Bergland. Höhepunkte sind der Jungfernsprung, die Burgruine Gösting und die Wallfahrtskirche Maria Straßengel sowie beeindruckende Ausblicke ins Grazer Bergland und in das geschäftige Murtal.
Diese Wanderung lässt sich ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln planen, egal ob man in Graz oder Gratwein-Straßengel startet. Mit der S-Bahn Linie 1 und den Grazer Stadtbussen 40, 48 und 65 gelangt man bequem zum Ausgangspunkt und zurück.
Der Weg führt größtenteils über Forstwege, teils auch über Wanderpfade, und ist das ganze Jahr über gut begehbar. Im Winter sind Grödeln und Stöcke von Vorteil, gute Wanderschuhe sind immer erforderlich.
Ein Abstecher zum Jungfernsteig - unterhalb der Burgruine - lohnt sich auf jeden Fall. Der Ausblick auf den Schöckl, das Grazer Bergland sowie Graz und das Murtal ist beeindruckend. Die Burgruine Gösting ist ein schönes Fotomotiv, allerdings derzeit im Inneren nicht zugänglich. Der Weingarten unterhalb der Ruine zeigt, dass auch im Grazer Stadtgebiet hervorragender Wein angebaut wird.
Der Weg ist ab der Bushaltestelle Gösting mit 563/1 gut beschildert und rot-weiss-rot markiert. Beim St. Annen Bründl zweigt der Weg nach Judendorf-Straßengel (563/1) auf einen Pfad ab und führt dann bis zum Steinkogelsattel. Hier teil sich der 563 nach Plankenwarth, wir bleiben am Weg Nr. 1, dieser führt nach der Abzweigung zum Frauenkogel weiter steil bergab Richtung Friedhof Judendorf-Straßengel.
Hier empfiehlt sich das kurze Straßenstück zur Wallfahrtskirche Maria-Straßengel. Nach einem Besuch im Inneren der bedeutenden Kirche gehen wir hinter dem Prälatenhaus die steile Treppe den Kirchberg direkt hinunter bis zum Hauptplatz und den gepflegten Kurpark.
Wer mit der Bahn nach Hause fährt durchquert den Kurpark und geht gegenüber dem Gasthaus Lammer die Bahnhofstraße bis zur S-Bahnstation.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,4 km
Strecke
2:30 h
Dauer
330 hm
Aufstieg
340 hm
Abstieg
700 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Bushaltestelle Gösting Ruinenweg 563/1 - Abzweigung Jungfernsprung - Burgruine Gösting - Weg 563/1 weiter bis St. Annen Bründl, Abzweigung nach Straßengel - Weg 563/1 bis Steinkogelsattel Abzweigung Weg 1 - Weg 1 bis Abzweigung Frauenkogel - Weg 1 bis Friedhof Judendorf-Straßengel - rechts hinauf zum Kirchberg - Wallfahrtskirche Maria Straßengel - Stiege bei Pfarrhaus steil bergab - über Grazer Straße - Hauptplatz - durch Parkanlage - bis S-Bahnhof Judendorf-Straßengel
Den kurzen Steig zur Aussichtsterrasse zum Jungfernsprung unterhalb der Burgruine Gösting gehen, einmalige Fotomotive. Die Wallfahrtskirche Maria Straßengel auch innen besichtigen, die Altäre und Glasfenster!

Galerie

Wie wird es die Tage

Graz (350m)

morgens
nebelig
3°C
80%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
10°C
40%
5 km/h
abends
sonnig
6°C
5%
5 km/h
Nach leichtem Regen verläuft der Tag wechselnd bewölkt und weitgehend trocken.
morgens
bewölkt
2°C
0%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
9°C
0%
5 km/h
abends
weather.icon.04
7°C
0%
5 km/h
Die Sonne kommt zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
26.02.2025
nebelig
3°C 10°C
27.02.2025
bewölkt
3°C 9°C
28.02.2025
leicht bewölkt
1°C 11°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche