Wanderung Vom Gamsgraben auf den Herrenkogel - Touren-Impression #1 Wanderung Vom Gamsgraben auf den Herrenkogel - Touren-Impression #1

Vom Gamsgraben auf den Herrenkogel

Diese Tour vermittelt echtes Weitwandergefühl, ohne dass man weit reisen muss. In der Nähe von Graz führt der abwechslungsreiche Weg vom Gamsgraben über die idyllisch gelegene Hochalm Hütte bis hinauf zum aussichtsreichen Herrenkogel – ein Naturerlebnis mit Ruhe, Weitblick und wohltuender Bergluft.

Gleichmäßige Anstiege, stille Waldpassagen und weitläufige Almlandschaften machen diese Tour im steirischen Randgebirge besonders reizvoll. Teilweise verläuft die Route entlang der Weitwanderwege 02 (Hainburg–Feldkirch) und 05 (Nebelstein–Eibiswald) und erhält dadurch eine besondere Weite – im Ausblick wie auch im Erleben. Die Strecke ist technisch einfach und ideal für alle, die sanft ihre Ausdauer trainieren, tief durchatmen und den Alltag hinter sich lassen möchten. Ein besonderer Höhepunkt ist die urige Halterhütte – perfekt für eine Rast –, gefolgt vom aussichtsreichen Herrenkogel, der mit herrlichem Rundblick belohnt.
Fazit: eine Wanderung für alle, die bewusst abschalten, in der Natur Kraft tanken und dabei ein Stück echtes Weitwandergefühl erleben wollen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
17,4 km
Strecke
6:00 h
Dauer
900 hm
Aufstieg
900 hm
Abstieg
1642 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend: A9 weiter S35 bis Abfahrt Rothleiten; weiter in Richtung Gams, ca. 9 km mit zum Parkplatz Ross Stoll im Gamsgraben (ab hier gilt ein Fahrverbot).

Parkplatz Gamsgraben
2,7 km Abzweigung Forststraße
4,1 km Almsattel
7,4 km Hochalm Hütte
8,7 km Herrenkogel (1642 m)

Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz Gamsgraben auf 738 m Seehöhe. Nach dem Überqueren eines Baches folgt man dem gelben Wegweiser in Richtung Almsattel. Der Anstieg verläuft zunächst etwa 2,7 km kontinuierlich bergauf auf einer breiten Forststraße. Anschließend zweigt der Weg links auf eine kleinere, rot-weiß-rot markierte Forststraße ab, die weiter zum Almsattel auf 1170 m führt. Nach dem Passieren einiger Gebäude weist ein gelber Wegweiser den weiteren Verlauf in Richtung Hochalm. Ein kurzes Stück folgt dem Verlauf einer weiteren Forststraße, ehe der Weg links auf einen markierten Steig durch Waldgelände abzweigt. Dieser führt – teils durch bewaldete, teils durch offene Abschnitte – etwa 2,6 km weiter bis zu den Almflächen und zur Hochalmhütte. Der Weg verläuft rechts an der Hütte vorbei. An der nächsten Weggabelung hält man sich links bergauf. Am Bergrücken befindet sich ein Wegweiser mit der Aufschrift „Zu den Drei Pfarren – Eisenpaß“. Ab hier folgt man dem markierten Weg weiter bis zum Herrenkogel (1642 m). Der Abstieg erfolgt auf derselben Route zurück ins Tal.

Herrenkogel-Überschreitung zur Wieseralm: vom Herrenkogel weiter auf dem Weg 02 bis zu den Drei Pfarren, dann rechts abbiegen und über das Gendarmeriekreuz zur Wieseralm wandern; Start: Gamsgraben (flux GU1249), Ziel: Wieseralm (flux GU1318); Wanderdaten: 15 km und 960 Hm im Aufstieg und 680 Hm im Abstieg, Gehzeit 5.30 h.

Bahnlinie S1 zwischen Graz und Bruck/Mur, Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz und Frohnleiten.
Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen Sie unter www.verbundlinie.at und www.oebb.at

FLUX Sammeltaxi
www.flux.at
Ausgangspunkt der Wanderung: flux-Haltestelle (GU1249 Gams-Gamsgraben Ross Stoll)

Parkplatz (möglich von 7 bis 18 Uhr) Ross Stoll im Gamsgraben, flux-Haltestelle (GU1249 Gams-Gamsgraben Ross Stoll)

Infobüro der Erlebnisregion Graz am Hauptplatz
Erlebnisregion Graz - Frohnleiten

Regionale Wanderbroschüre der Erlebnisregion Graz "Wandern rund um Graz" ist im Infobüro erhältlich oder über die Homepage kostenlos bestellen.


Hochalm Hütte
, 0664/4202756, (Sa, So von 9 bis 17 Uhr); Bei Überschreitung: Wieseralm, 03126/3350, (Sa, So von 10 bis 18 Uhr)

Galerie

Wie wird es die Tage

Leoben (542m)

morgens
weather.icon.66
17°C
85%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
18°C
90%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
65%
5 km/h
Anfangs regnet es häufig, nachmittags nur mehr Schauer und Auflockerungen.
morgens
weather.icon.66
14°C
85%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
15°C
85%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
75%
5 km/h
Nach einer verregneten ersten Tageshälfte lockert es später auf.
09.07.2025
großteils bewölkt
10°C 19°C
10.07.2025
großteils bewölkt
11°C 21°C
11.07.2025
sonnig
12°C 23°C
Mühlbacher Hütte in Gratwein Straßengel

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche