Wanderung Pleschkogel über Kogelleitenweg - Touren-Impression #1 | © Weges OG Wanderung Pleschkogel über Kogelleitenweg - Touren-Impression #1 | © Weges OG

Pleschkogel über Kogelleitenweg

Tief verwurzelt, hoch hinaus – von Rein auf die Alm
Über Talboden, Wald und Almen rund um das Stift Rein – zahlreiche Themenwege und abwechslungsreiche Wanderungen im Südwesten des Grazer Berglandes.

 
Rund um das Stift Rein laden sechs beschilderte Themenwege dazu ein, Natur, Kultur und Geschichte der Region zu entdecken. Die Wege setzen unterschiedliche Schwerpunkte: vom Lebensraum des Alpenbockkäfers über einen Barfußpfad entlang des Mühlbachs bis hin zum Zisterzienserweg, der europäische Klöster miteinander verbindet. Ergänzt wird das familienfreundliche Wanderangebot durch einen Wald-Erlebnispfad, einen Kinderrechteweg sowie den Kultur- und Naturwanderweg mit Informationen zur Landschaft und regionaler Geschichte.
Neben diesen Themenwegen bietet Rein auch zahlreiche lohnenswerte Wanderrouten in die umliegende Hügellandschaft. Wer sich informieren möchte, findet beim Parkplatz eine Übersichtstafel mit dem gesamten Wegenetz – von hier führen gelbe Schilder sowohl zu den Themenwegen als auch in die umliegende Hügellandschaft. Unsere heutige Rundtour verläuft entlang des Mühlbachs, über einen waldreichen Aufstieg zum Pleschkogel und zu einem beliebten Ausflugsgasthaus mit Einkehrmöglichkeit, dem Pleschwirt. Fazit: eine ideale Rundwanderung, um das facettenreiche Rein kennenzulernen.
 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
15,0 km
Strecke
5:00 h
Dauer
610 hm
Aufstieg
610 hm
Abstieg
1061 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Bahnlinie S1 zwischen Graz und Bruck/Mur, Bahnhof Gratwein-Gratkorn und Judendorf-Straßengel.
Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen siehe unter www.verbundlinie.at und www.oebb.at
FLUX Sammeltaxi
www.flux.at
 
Wir starten in Rein (453 m), queren den Mühlbach und folgen dem Barfußweg bzw. Alpenbockweg taleinwärts. Bei der Abzweigung in Richtung Kogelleitengraben und Pleschwirt (Weg 32) verlassen wir den Talboden und steigen etwa 3,5 km stetig bergauf. Am Bergrücken biegen wir links auf Weg Nr. 562 ab und folgen der Straße bis zum Abstecher zum Pleschkogel – einer kleinen Lichtung ohne Gipfelkreuz auf 1061 m – sowie weiter zum Pleschwirt. Nach der Einkehr wandern wir auf Weg Nr. 562 bergab und zweigen nach rund 2 km links auf Weg Nr. 31 ab, der uns zurück nach Rein führt.
 
BIKE & HIKE VON GRAZ 
Mit dem Rad geht’s entspannt hinaus aus der Stadt - hinein in die sanfte Hügellandschaft, wo gut markierte Wanderwege zu wohltuenden Almen, aussichtsreichen Gipfeln und idyllischen Plätzen führen. Die Kombination aus Radfahren und Wandern ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch abwechslungsreich und gelenkschonend – perfekt für alle, die aktiv und naturnah unterwegs sein möchten. Konkrete Tourenvorschläge sind über diesen QR-Code zu finden:
https://www.steiermark.com/de/Region-Graz/Region/Aktiv-in-Stadtnaehe/Wandern/Bike-hike

 
Einkehrmöglichkeiten in Rein:
  • Stiftstaverne, 0677/61810518
  • Gasthof „Zur Linde“, 03124/51069.
Einkehrmöglichkeiten während der Wanderung:
  • Pleschwirt, 03149 2231

Galerie

Wie wird es die Tage

Gratwein-Straßengel (390m)

morgens
sehr sonnig
19°C
15%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
0%
5 km/h
abends
sonnig
24°C
5%
5 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
morgens
sonnig
21°C
20%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
27°C
60%
10 km/h
abends
regen
22°C
70%
5 km/h
Zeitweise sonnig, aber im Tagesverlauf schauer- und später auch gewitteranfällig.
07.07.2025
großteils bewölkt
16°C 23°C
08.07.2025
großteils bewölkt
13°C 20°C
09.07.2025
sonnig
12°C 21°C
Mühlbacher Hütte in Gratwein Straßengel

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche