Mountainbike Rund um den Schöckl - MTB Tour - Touren-Impression #1 | © Region Graz Mountainbike Rund um den Schöckl - MTB Tour - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Rund um den Schöckl - MTB Tour

Eine Rundstrecke über den Grazer Hausberg mit unglaublicher Aussicht auf das gesamte Grazer Becken und das Almenland.

Die gesamte Runde ist Teil des MTB Schöckl Rundstrecken-Netzwerks und verläuft über Forststraßen und nur beschränkt befahrene Straßen. Damit ist man auf dieser Runde auch mit Gravel-Bikes und einfachen E-Bikes gut aufgehoben. Mit 475 Höhenmeter Gesamtanstieg ist die Runde nicht allzu schwer, wer länger bergauf fahren will kann die Gipfelrunde dran zu hängen (+ 4,2 km; + 160 Höhenmeter)

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
14,0 km
Strecke
1:45 h
Dauer
475 hm
Aufstieg
475 hm
Abstieg
1314 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

nach St. Radegund bei Graz, ab Talstation Schöcklstrasse bergauf bis Schöcklkreuz
Am Schranken der Schöcklhöhenstraße vorbei und gleich rechts der Forststraße hinauf folgen. Nach einigen Kehren kommt der Wanderweg von unten dazu. Weiter mit den Wanderern bis zum Steinbruch auf der Ostseite des Schöckls, dort links die Forstraße Richtung Schöckl-Südseite nehmen. Vorbei am Aussichtspunkt der Weißen Wand geht es flach zur Kreuzung mit der Lifttrasse und dann die Forststraße wieder leicht bergab bis man wieder auf die Schöcklhöhenstraße kommt. Die Schöcklhöhenstraße hinauf und nach ca. 600 m links abbiegen auf die Forststraße. Auf der Kuppe kommt von oben der 300er dazu, danach kann man weiter auf der Forststraße bergab fahren oder die Flowtrail-Parts des 300ers direkt daneben nutzen. Am unteren Ende dieser Forststraße den Weg rechts nehmen, am Hinterrad am Weidegatter vorbei, und am schmalen Wanderweg die Schneid kreuzen und am nächsten Weidegatter den Weg rechts zum Schöcklsattel nehmen. Direkt auf der Kuppe die Fortstsraße halbrechts bergab fahren. Nach zwei Kehren weiter auf der Asphaltstraße Richtung Osten, an der Talstation des alten Sesselliftes vorbei bis zum Gasthof Jägerwirt und der Straße rechts Richtung Schöcklkreuz folgen. 2,1 km nach dem Jägerwirt von der Asphaltstraße rechts auf die Forststraße wechseln und weiter direkt bis zum Schöcklkreuz folgen.
Achtung: Im Moment ist die Runde noch nicht perfekt beschildert – teilweise findet man noch alte Schilder der Alpentour. Die neue Beschilderung ist in Arbeit, unbedingt GPS-Daten nutzen!
Highlights sind der Aussichtspunkt Richtung Süden/Grazer Becken bei der Kreuzung der Weißen Wand und der Aussichtspunkt am Schöcklsattel Richtung Almenland, spannend für Grazer auch die Schöckl-Rückseite in der Nähe des GH Jägerwirts.
Regiobus 250 ab Graz (keine Fahrradmitnahme)
www.verbundlinie.at
Parkplatz bei Schöcklkreuz - kostenpflichtig
Infos über Schöckl:
Schöckl Seilbahn GmbH
T +43 3132 23 32, freizeit@holding-graz.at
www.schoeckl-trail-area.at

Infos, Radbroschüre, Radkarte bei:
Tourismusverband Region Graz,  Erlebnisregion Graz
Informationsbüro Herrengasse 16, 8010 Graz
T +43/316/80750,  info@regiongraz.at

Wie wird es die Tage

St. Radegund bei Graz (722m)

morgens
sonnig
15°C
45%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
60%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
75%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
morgens
weather.icon.04
14°C
15%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
19°C
40%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
17°C
50%
5 km/h
Ein wechselnd bewölkter Tag mit ein paar Regenschauern in der ersten Tageshälfte.
13.07.2025
großteils bewölkt
13°C 24°C
14.07.2025
sonnig
16°C 26°C
15.07.2025
sonnig
16°C 25°C
Mühlbacher Hütte in Gratwein Straßengel

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche