Wie alle Radtouren in der Lipizzanerheimat ist die Drei-Märkte-Tour durchgehend beschildert. Idealer Startpunkt ist der Bahnhof in Krottendorf bei Ligist, bestens angebunden an die S7, Fahrradmitnahme im Zug kostenlos! Auch über die Landesradwege R14 Kainachtal und über den nahen R56 Liebochtalradweg ist diese Tour gut erreichbar. Als Fahrtrichtung wird „im Uhrzeigersinn“ empfohlen. Der Anstieg auf den Muggauberg ist auch schon die höchste Erhebung auf dieser Runde, bevor es in die erste der drei Marktgemeinden nach Stallhofen geht. Nach Besichtigung der Pfarrkirche und einer ersten Pause wird schwungvoll weiter geradelt. Entlang der abwechslungsreichen Strecke passiert man immer wieder Schlösser und Herrenhäuser, Wein und Obstgärten genauso wie beliebte Buschenschänken und Gasthäuser. In Mooskirchen laden Cafés und eine Feindestillerie zu einer Einkehrpause ein, bevor es über sanfte Hügel zurück in den geschichtsträchtigen Ort Ligist am Beginn der Schilcherweinstrasse geht. Nach einer wohlverdinenten der Brettljause und Weinverkostung rollt man gemütlich bergab und kann ab Krottendorf zufrieden die Heim- oder Weiterreise mit der S-Bahn antreten.
B70 Krottendorf-Gaisfeld
Strecke: Krottendorf – Klein- Gaisfeld– Muggauberg – Stallhofen – Bernau – Neudorf – Alt-Reiteregg – Schadendorfberg – Mooskirchen – Fluttendorf – Kniezenberg –Rauchegg – Grabenwarth – Ligist
In Ligist sollte sollte man sich ein wenig Zeit nehmen, denn es gibt einiges zu entdecken: eine Burgruine, Ausgrabungen aus der Keltenzeit und wie es sich für eine Weingegend gehört, weithin bekannte Buschenschänken und Gastbetriebe.
S-Bahnverbindung S7 Graz – Köflach, Bahnhof Krottendorf-Ligist (Fahrradmitnahme kostenlos)
P&R Bahnhof Krottendorf-Ligist
Broschüre E-Bike Genussradeln und Radkarte der Region Graz Tourismusverband Region Graz Erlebnisregion Graz, Informationsbüro Herrengasse 16, 8010 Graz T: +43 / 316 / 80750, info@regiongraz.at www.regiongraz.at/genussradeln