Wandern im Garten Österreichs

Wandertouren in der Oststeiermark

Viele verschiedene geführte Wanderungen und Wanderziele warten im Garten Österreich auf Sie. Übersichtlich markierte Wege führen zu den schönsten Plätzen in der Oststeiermark. Flache Strecken gehören ebenso zum Streckennetz wie anspruchsvolle Wanderungen auf unsere Almen.

Gehen Sie auf Entdeckungstour in der Erlebnisregion Oststeiermark. Sanfte Almen, steinige Gipfel, barrierefreie Holzplankenwege oder spannende Themenwege für die ganze Familie, das erwartet Sie in der wunderschönen Naturlandschaft im Garten Österreichs. Die Wanderung lässt sich auch in einem Wanderangebot erkunden, abgerundet meinen kulinarischen Genuss, einer geführten Tour oder die Wanderkarten inklusive. Überzeugen Sie sich selbst!

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
773 Ergebnisse
Passail Marktplatz9_Foto Pollhammer - Kopie.jpg | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Passail leicht
Strecke 8,7 km
Dauer 1:20 h

Lindenberg-Runde, Passail

Wanderweg Wenigzell Richtung St. Jakob im Walde / Kraftpfad | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell mittel
Strecke 12,0 km
Dauer 4:00 h

Rundwanderweg - Ortsgrenze St. Jakob im Walde, Nr. 7, Wenigzell

Laufen im Naturpark Pöllauer Tal | © AdobeStock_292478243_Kadmy | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau mittel
Strecke 18,5 km
Dauer 3:00 h

Laufen/NW: über Hinterbrühl und Schönaudorf, Pöllau

Radfahrer auf der Vorauer Schwaig in St. Lorenzen am Wechsel in der Oststeiermark | Roastmedia | © Verein Tourismusentwicklung Steirischer Wechsel
Dechantskirchen mittel Geöffnet
Strecke 33,3 km
Dauer 3:50 h

Wexl Trails - Gipfeltour über die Vorauer Schwaig

kraftpfad, wenigzell_img_6728200 | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell leicht
Strecke 6,3 km
Dauer 2:00 h

Kraftpfad Wenigzell

Heimatmuseum in Wenigzell | Gery Wolf | © TV Joglland - Waldheimat
Rettenegg schwer Teilweise geöffnet
Strecke 193,5 km
Dauer 24:00 h

Der große Jogl - Startpunkt Miesenbach, Miesenbach

Ausblick vom Gössersattel | © Oststeiermark Tourismus
mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 2:30 h

Gösser und Lärchsattel

Gasen, Wanderweg | Weges | © Oststeiermark Tourismus
Gasen leicht Geöffnet
Strecke 4,0 km
Dauer 1:15 h

Pullerriegl-Runde, Gasen

Aussicht beim Gasthof Orthofer | Bernhard Bergmann | © Gasthof Orthofer
St. Jakob im Walde leicht Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 1:45 h

Winterwanderweg vom Orthofer zum Berger, St. Jakob im Walde

Naturpark Pöllauer Tal (c) Steiermark Tourismus ikarus.cc | Steiermark Tourismus ikarus.cc | © Oststeiermark Tourismus
St. Ruprecht an der Raab schwer
Strecke 101,7 km
Dauer 4:30 h

Apfelland und Pöllauer Tal Runde

Augustiner Chorherrenstift Vorau in der Oststeiermark | Oststeiermark Tourismus | © Oststeiermark Tourismus
Vorau mittel
Strecke 189,8 km
Dauer 61:00 h

Ungarischer Mariazeller Weg über Vorau

Heimatmuseum Wenigzell | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell mittel
Strecke 14,5 km
Dauer 4:40 h

Wildwiese - Kreuzwirt Nr. 3, Wenigzell

Bildstöckl beim Sanddorn-Garten, Joglland-Waldheimat, Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell leicht
Strecke 12,0 km
Dauer 2:00 h

FamilyBike Wadlzwickerrunde, Wenigzell

Hoferbergrunde | XErlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Feistritztal leicht
Strecke 10,4 km
Dauer 3:00 h

Hoferbergrunde

Harter Teich im Hartbergerland in der Oststeiermark | Christa Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Kaindorf mittel Geöffnet
Strecke 29,7 km
Dauer 3:00 h

Genuss-Tour; Ökoregion Kaindorf

Hochlantsch_Berggipfel_Naturpark Almenland | Lang-Bichl-RKP | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm schwer Geöffnet
Strecke 11,4 km
Dauer 4:30 h

Hochlantsch-Runde, Teichalm

773 Ergebnisse