Wandern im Garten Österreichs

Wandertouren in der Oststeiermark

Viele verschiedene geführte Wanderungen und Wanderziele warten im Garten Österreich auf Sie. Übersichtlich markierte Wege führen zu den schönsten Plätzen in der Oststeiermark. Flache Strecken gehören ebenso zum Streckennetz wie anspruchsvolle Wanderungen auf unsere Almen.

Gehen Sie auf Entdeckungstour in der Erlebnisregion Oststeiermark. Sanfte Almen, steinige Gipfel, barrierefreie Holzplankenwege oder spannende Themenwege für die ganze Familie, das erwartet Sie in der wunderschönen Naturlandschaft im Garten Österreichs. Die Wanderung lässt sich auch in einem Wanderangebot erkunden, abgerundet meinen kulinarischen Genuss, einer geführten Tour oder die Wanderkarten inklusive. Überzeugen Sie sich selbst!

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
758 Ergebnisse
Grabenflorl-Mühle in St. Kathrein/O._Naturpark Almenland_Oststeiermark | Christa Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
St. Kathrein am Offenegg mittel Geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 3:00 h

Mühlental-Rundwanderweg, St. Kathrein am Offenegg

Hartberger Gmoos | Bernhard Bergmann | © TV Hartbergerland/Bernhard Bergmann
Hartberg leicht
Strecke 6,1 km
Dauer 1:32 h

Lebing-Runde, Hartberg

Kirche und Schloss Pöllau_NUP Pöllauer Tal_Oststeiermark | Helmut Schweighofer
Pöllau mittel
Strecke 51,6 km
Dauer 3:45 h

Safental Radtour nach Bad Waltersdorf, Pöllau

Erlebnisweg Honigbiene_Biene_Oststeiermark | Ewald Neffe | © Tourismusverband Oststeiermark
Anger leicht
Strecke 3,8 km
Dauer 1:20 h

Erlebnisweg Honigbiene, Anger bei Weiz

Raabklamm Haselbachsteg | xSimon Sackl | © Oststeiermark Tourismus
mittel
Strecke 10,1 km
Dauer 3:30 h

Große Raabklamm, Mortantsch

Leitern in der Bärenschützklamm_Naturpark Almenland_Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Pernegg an der Mur schwer Geöffnet
Strecke 20,8 km
Dauer 9:00 h

Bärenschützklamm über den Hochlantsch zur Teichalm, Mixnitz

Dorfzentrum Wenigzell | Johann Zugschwert | © ZUG
Wenigzell leicht
Strecke 7,7 km
Dauer 2:00 h

Tut Mir Gut Trail, Wenigzell

Rennradeln in der Oststeiermark (c) Robert Walcher | Robert Walcher  | © Oststeiermark Tourismus
St. Ruprecht an der Raab leicht
Strecke 41,0 km
Dauer 2:30 h

Ilztal Runde

Erstes urgeschichtliches Freilichtmuseum der Steiermark, ApfelLand-Stubenbergsee, Oststeiermark | Kulmkeltendorf | © Oststeiermark Tourismus
St. Ruprecht an der Raab leicht
Strecke 74,4 km
Dauer 2:30 h

Apfelland Vespa-Tour

Hoferbergrunde | XErlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Feistritztal leicht
Strecke 10,4 km
Dauer 3:00 h

Hoferbergrunde

14Nothelferkirche Anger, ApfelLand- Stubenbergsee in der Oststeiermark | Robert Hahn | © Tourismusverband Oststeiermark
Anger leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 1:30 h

Orgelwandern: Anger - 14-Nothelferkirche - Külml

radsternfahrt tag 5 von 5 - raabursprung_img_27036099 | Bernhard Bergmann | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Gleisdorf schwer Geöffnet
Strecke 42,4 km
Dauer 3:23 h

Radsternfahrt Tag 5 von 5 - Raabursprung

Ringwarte Hartberg in der Oststeiermark | XNicole Friesenbichler | © Oststeiermark Tourismus
Hartberg mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 2:45 h

Ringwarte-Runde, Hartberg

Plankogel Sommeralm_Naturpark Almenland_Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
St. Kathrein am Offenegg mittel Geöffnet
Strecke 16,5 km
Dauer 5:30 h

4. Etappe: Weg der 100.000 Schritte, Sommeralm - St. Kathrein

Fischbacher Alpen-Tour | Marianne Dornhofer | © Johann Zink
Fischbach mittel
Strecke 27,6 km
Dauer 3:30 h

Fischbacher Alpen Tour, Fischbach

758 Ergebnisse