Das Wetter in der Region Murau
Ein wichtiger Faktor bei der Freizeitgestaltung: das Wetter! Ob die Wanderung in der Murauer Bergwelt wie geplant stattfinden kann oder die Entscheidung auf ein Ausflugsziel unter Dach fällt, verrät ein Blick auf das Wetter. Egal, ob die warmen Sonnenstrahlen in die Natur locken oder der Regen zu neuen Ideen anregt – ein Urlaub in der Region Murau ist bei jeder Wetterlage empfehlenswert.
Tägliche Wetterprognose
Die Wettervorhersage in der Region Murau für die kommenden Tage:
heute
Prognose für die Nacht von Freitag auf Samstag
Regenschauer ziehen sich am Abend auf den Westen der Obersteiermark zurück. In der zweiten Nachthälfte klart es von Nordosten her auf und in manchen Tälern der Obersteiermark kann sich leichter Morgenfrost einstellen. Im Süden bleibt die Temperatur abgesehen von lokal leichtem Bodenfrost im Plus.
morgen
Prognose für morgen Samstag
Am Samstag kehrt der Sonnenschein zurück. Anfangs kann es in einigen Tälern der Obersteiermark, vor allem im Oberen Murtal, trüb sein. Sonst ist es von Beginn an schon recht sonnig. Am Nachmittag bilden sich über den Bergen ein paar Quellwolken aber nur lokale Schauer. Nach einer frischen Nacht mit Frühtemperaturen zwischen 0 und 6 Grad erreichen Höchstwerte mildere 15 bis 19 Grad.
Quelle
ZAMG - 19:00 Uhr
Region Murau
DAS WETTER FÜR ALLE Murauer Orte
Bergwetter in der Region Murau
In den Kalkalpen sowie entlang des Randgebirges scheint am Samstag häufig die Sonne. Am Nachmittag bilden sich ein paar Quellwolken. Von den Niederen Tauern bis zu den die Gurk- und Seetaler Alpen verläuft der Vormittag trüb mit Wolken und Nebel. Ab Mittag geht das Grau in lockere Quellbewölkung über, einzelne Regenschauer können entstehen. Kaum Wind. Erwärmung setzt ein, in 2000 m Höhe erwarten wir am Nachmittag von West nach Ost 5 bis 1 Grad.
Der Sonntag verläuft in den ersten Vormittagsstunden wolkenarm und sehr sonnig. Danach bilden sich rasch Quellwolken und die Gipfel geraten vorübergehend in Nebel. Regenschauer sind selten, am ehesten trifft man auf sie in der Osthälfte. Dazu weht kaum ein Wind. In 2000 m Höhe hat es 6 Grad in der Westhälfte und 2 Grad Richtung Niederösterreich.