Wanderung Talkenschrein - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Wanderung Talkenschrein - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Talkenschrein

Talkenschrein - herrliche Gipfelwanderung mit wunderbaren Panoramablick!

Beim Eintauchen in die wunderbare Almlandschaft darf man die Alltagssorgen vergessen und die Seele einmal baumeln lassen. Mit jedem weiteren Höhenmeter laden viele kleine Tümpel  zum Spielen ein. Der Funklsee, ist ein Ort einfach zum Innehalten. Weiter gehts in Richtung Talkenschrein der Gipfelsieg auf 2.319m belohnt mit einem wahrlich großartigen Rundblick.

Schoberspitze 2.473m direkt gegenüber,  dahinter der Hochweberspitz. Greim 2.474m, Rettelkirchspitze, usw. Dieser Gipfelsieg inspiriert und regt an für die nächste Tour in der Region.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
4,2 km
Strecke
2:05 h
Dauer
776 hm
Aufstieg
1 hm
Abstieg
2317 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen und Richtung Murau fahren. In Niederwölz rechts abbiegen nach Oberwölz fahren. Hier links Richtung Pöllau am Greim halten. Rechts abbiegen und den Eselsberger Weg bis zur Hölzlerhütte fahren.

Von Tamsweg über Ranten (oder Stadl an der Mur) nach Murau fahren. Weiter bis nach Niederwölz hier links Richtung Oberwölz abbiegen. In Oberwölz weiter bis Pöllau am Greim fahren. Rechts abbiegen und den Eselsberger Weg bis zur Hölzlerhütte fahren.

Von der Hölzlerhütte aus, folgt man dem Wanderweg Nr: 927 bis zum oberen Almboden und weiter zum Funklsee.

Von dort geht aus es weiter in Richtung Idlereckscharte, noch vor der Scharte richtet man sich ostwärts und erreicht auf Steigspuren den Talkenschrein Gipfel. Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Bei der Hölzlerhütte gibt es ausreichend Parkplätze.

Aufgrund der Höhenlage ist die optimale Wanderzeit ab Juni beziehungsweise bis Mitte Oktober je nach Witterung und Schneelage.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Oberwölz (833m)

morgens
bewölkt
12°C
5%
0 km/h
mittags
bewölkt
19°C
50%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
60%
0 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später auch mit Schauern.
morgens
leicht bewölkt
14°C
0%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
55%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
65%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
14.07.2025
großteils bewölkt
12°C 27°C
15.07.2025
sonnig
13°C 25°C
16.07.2025
nebelig
13°C 22°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche