Skitour Pfaffentritt – Dreiwiesenhütte (Skiroute 4) - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Skitour Pfaffentritt – Dreiwiesenhütte (Skiroute 4) - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Pfaffentritt – Dreiwiesenhütte (Skiroute 4)

Hierbei handelt es sich um eine mittelschwere Skitour auf das Skiegbiet Grebenzen.

Nach dem anstrengenden Aufstieg, wird dieser allerdings mit einem herrlichen Ausblick auf den St. Lambrecht belohnt. Die Abfahrt kann im Anschluss dann so richtig genossen werden.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,0 km
Strecke
3:00 h
Dauer
860 hm
Aufstieg
1870 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien die A2-Südautobahn nach Wr. Neustadt; die S6-Semmering-Schnellstraße nach St. Michael i. Obersteiermark; die S 36 nach Judenburg; die B96 über Scheifling nach Teufenbach; über den Neumarkter Sattel nach St. Lambrecht.

Von Graz und Linz die A9-Pyhrnautobahn nach St. Michael i. Obersteiermark; die S 36 nach Judenburg; die B96 über Scheifling nach Teufenbach; über den Neumarkter Sattel nach St. Lambrecht.

Von Salzburg die A10-Tauernautobahn nach St. Michael i. Lungau; die B96 über Murau nach  St. Lambrecht.Von Klagenfurt die S 37 nach Neumarkt; über Mariahof nach St. Lambrecht.

Von der Talstation geht man in Richtung Westen zuerst entlang des Ziehwegs Familienabfahrt und dann über freies Wiesengelände leicht ansteigend in südliche Richtung, am Gehöft Pirkbauer vorbei und wendet sich dem Stiftswald zu. Dort steigt man über die Trasse der Familienabfahrt durch den St. Lambrechter Stiftswald bis auf einen kleinen Sattel östlich des Gidikogels auf. Bei der Zusammenkunft mit der Familienabfahrt folgt man dem Weg Nr. 134 nach S hin und nach ca. 30 min Gehzeit dem relativ steil ansteigenden Höhenrücken. (Achtung! Die Schneebrettgefahr auf dem Nordseitigen Schlag im Wald ist nicht zu unterschätzen!). Der Aufstieg verläuft durch den tief verschneiten Winterwald bis auf die Dreiwiesenhütte auf 1.660 m. Von der Dreiwiesenhütte geht der Aufstieg weiter auf die erste Grebenzen Höhe linksseitig der Dreiwiesenhütte über die freie Fläche in den Wald hinein und dort wieder mäßig ansteigend bis zum Kreuz auf der Grebenzen 1.870 m.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Öffentliche Parkplätze sind direkt bei der Talstation Grebenzen vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Dezember bis März.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Weitere Informationen:

Das Skitourengehen auf der Grebenzen (Hauptroute über Schönanger oder Familienabfahrt) ist zu den Pistenzeiten mit einer gültigen Tages- oder Saisonkarte möglich. Diese ist an der Liftkassa erhältlich.

Preis Skitourenkarte:
  • Tageskarte € 8,-
  • Saisonkarte € 80,-

    Pistensperre:
    Montag - Donnerstag  & Samstag - Sonntag  von 16:30 bis 8:30 Uhr
    Ausnahme: Jeden Freitag und zu Vollmond sind auch Nachttouren von 16.30 Uhr bis 21.40 Uhr möglich.

    Das Benutzen der Skipisten zum Tourengehen ist verboten (Ausnahme: Abfahrt nach der Tour).

    Das Mitführen von Hunden (auch angeleint) ist nicht erlaubt.

    Hinweis: Die Skitouren-Routen werden nicht täglich auf die vorliegende Sicherheit kontrolliert, sie haben die Qualität von sogenannten Ski-Routen.


  • Galerie

    Wie wird es die Tage

    St. Lambrecht (1023m)

    morgens
    weather.icon.04
    13°C
    60%
    10 km/h
    mittags
    großteils bewölkt
    17°C
    60%
    15 km/h
    abends
    sonnig
    16°C
    35%
    10 km/h
    Zeitweiliger Sonnenschein und bis Mittag ist auch mit Regenschauern zu rechnen.
    morgens
    großteils bewölkt
    12°C
    55%
    5 km/h
    mittags
    großteils bewölkt
    15°C
    80%
    15 km/h
    abends
    bewölkt
    13°C
    70%
    15 km/h
    Bis über Mittag wechseln Sonnenfenster und Regenschauer, dann oft trocken.
    29.07.2025
    großteils bewölkt
    9°C 15°C
    30.07.2025
    sonnig
    8°C 19°C
    31.07.2025
    sonnig
    10°C 19°C
    Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

    Unterkünfte in der Nähe

    Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
    Weiter zur Suche