Holzwelttour Nr. 7 "Holzgemeinde"
Wohlfühlqualität in kommunalen Bauten. Ein zentrales Thema und eine Selbstverständlichkeit für die Gemeinden in der Holzwelt Murau. Gemeinsam mit Architekten und Baumeister zeigt man hier vor, dass Holz Atmosphäre erzeugt und vielfältig einsetzbar ist. Diese jahrzehntelange Tradition hat sich in der Holzwelt Murau durchgesetzt.
Ein besonderer Ort der Begegnung mit Holz ist das „Dörfl“ für den Radtourismus in Teufenbach. Eine Raststätte ganz aus Holz, dazu gesellen sich in der Holzwelt Murau Schulbauten (Naturparkschule), Reithallen, Mehrzweckhallen, Kinderspielplätze, Wohnsiedlungen, Kindergärten und Elternhäuser, die Berufsschule Murau und nicht zu vergessen, das Murauer Rathaus. Ein breites Spektrum an kommunalen Holzbauten, gewährt interessante Einblicke in eine neue Qualität der Kommunalbauten.
Gerade für Gemeindeausflüge ist diese Tour eine hervorragende Möglichkeit für eine Studienreise!
Wie wird es die Tage
Teufenbach-Katsch (754m)
Es trübt rasch ein und im Tagesverlauf regnet es immer häufiger und stärker.
Es regnet immer weniger und im Laufe des Nachmittags brechen die Wolken auf.