So vielfältig wie die Region selbst

Radwege in der Hochsteiermark

Von Alm zu Alm mit beeindruckendem Bergpanorama oder von Stadt zu Stadt entlang idyllischer Flusslandschaften – familienfreundlich oder fordernd: Für Radfahrer ist die Hochsteiermark ein Paradies. Es gibt Wege für jedes Alter, jede Könnerstufe und jeden Geschmack.

Mal führen die Radwege entlang von Flüssen oder durch idyllische Täler, mal fährt man mit Blick auf die Gipfel der umliegenden Berge wie etwa die Schneealm oder die Fischbacher Alpen. Auf der einen Route kann man sich so richtig auspowern und die persönlichen Grenzen austesten, auf der anderen genießt man entspannt die herrliche Landschaft.

Ein Tipp für eine von kulinarischen Highlights begleitete Route ist die Genussrad´l-Hauben-Tour: Dabei fährt man entlang des R5 Mürztalradweges und legt immer wieder Pausen ein, um die Köstlichkeiten der Haubenköche zu verkosten.

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
95 Ergebnisse
Wetterinhütte (Sennhütte) | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Mariazell mittel
Strecke 60,8 km
Dauer 3:20 h

Niederalpl-Runde

Mit dem E-Bike bei der Lurgbauerhütte angekommen | Andreas Steininger | © Naturpark Mürzer Oberland
Neuberg an der Mürz mittel Geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 2:30 h

Mit dem E-Bike auf die Schneealm

Radfahren am R13 | nicoleseiser.at | © TV Hochsteiermark
Turnau mittel Teilweise geöffnet
Strecke 61,2 km
Dauer 7:00 h

Seebergradweg R13

Ausblick | Nadja Roßpaintner | © Berggasthof Ochnerbauer
Kindberg mittel Geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 1:55 h

K2 - Suppenberg-Tour (Mountainbikestrecke Kindberg

Gasthof Ochensberger | Nadja Roßpaintner | © Unbekannt
Kindberg mittel Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 2:15 h

K3 - Zeller-Tour (Mountainbikestrecke Kindberg

Zwischen Rechengraben und Habertheuersattel | Raffaela Pitzl | © TV Hochsteiermark
Mariazell mittel Geöffnet
Strecke 14,9 km
Dauer 1:50 h

Bürgeralpe - Runde

Willkommen in Sölsnitz | Siegfried Teubenbacher | © TV Hochsteiermark
Kindberg leicht
Strecke 5,8 km
Dauer 0:30 h

RT4 Sölsnitz – Kindberg Mürztaler StreuObstRegion

Mit dem E-Bike unterwegs auf die Schneealm | Andreas Steininger | © Naturpark Mürzer Oberland
Neuberg an der Mürz schwer Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 3:30 h

E-Bike Tour zur Schneealm - Käserei

Ute Gurdet | © TV Hochsteiermark
Mürzzuschlag mittel
Strecke 113,1 km
Dauer 9:00 h

Von Ghega nach Graz Radweg - Auf den Spuren des Weltkulturerbes

k1 - ochnerbauer-tour (mountainbikestrecke kindberg 1)_img_30573259 | © Frühstückpension Ochnerbauer
Kindberg leicht Geöffnet
Strecke 12,1 km
Dauer 1:50 h

K1 - Ochnerbauer-Tour (Mountainbikestrecke Kindberg

Radfahren in Spital am Semmering | Ute Gurdet | © TV Hochsteiermark
Mürzzuschlag mittel
Strecke 14,1 km
Dauer 1:45 h

Semmeringradweg R46

Übersichtskarte Mountainbike Pretul | Ute Gurdet | © REV Mürzzuschlag
Spital am Semmering mittel Geöffnet
Strecke 13,1 km
Dauer 2:00 h

Windpark Pretul: Von Spital zur Friedrichhütte und Schwarzriegelalm

Radfahrer am Brucker Hauptplatz | Ekatarina Paller | © Hochsteiermark
Turnau mittel Teilweise geöffnet
Strecke 74,7 km
Dauer 6:00 h

E-Bike Tour nach Seewiesen, dem steirischen Heiligenblut

Gasthof Seehof | Gasthof Seehof | © TV Hochsteiermark
Kapfenberg leicht
Strecke 25,7 km
Dauer 3:30 h

Lamingtalradweg R41

Mountainbiken auf der Mariazeller Bürgeralpe | Rudy Dellinger | © Mariazeller Bürgeralpe
Mariazell mittel Geöffnet
Strecke 4,3 km
Dauer 0:40 h

Mariazeller Bürgeralpe: Backside Up

mariazeller bürgeralpe: frontside down_img_60473910 | Rudy Dellinger | © Bürgeralpe Mariazell
Mariazell mittel Geöffnet
Strecke 2,4 km
Dauer 0:05 h

Mariazeller Bürgeralpe: Frontside Down

95 Ergebnisse

Die Berühmtheiten unter den Radwegen

Wer auf einem der „Klassiker“ der Hochsteiermark unterwegs sein möchte, der wählt den familienfreundlichen R5 Mürztalradweg, der in Bruck an der Mur in den R2 Murradweg mündet und weiter nach Graz und Bad Radkersburg führt. Für einen entspannten Rückweg wird der Zug gewählt, der die Passagiere zurück zum Ausgangspunkt bringt. Geübte Tourenfahrer lieben den Seeberg-Radweg