

Gesäuse Hüttenrunde
Natürlich gibt es auf jeden Berg immer auch einen leichteren Weg. Mit über 500 km Wanderwegenetz und eine der größten Schutzhüttendichten der Ostalpen stehen dem mehrtägigen Wandererlebnis im einzigen Steirischen Nationalpark nichts mehr im Wege. Das ganze Gesäuse auf einen Streich erlebt man am besten auf dem Gesäuse Hüttenrundwanderweg. Von Hütte zu Hütte und dabei sogar vollkommen flexibel, zahlreiche Varianten und mobil ohne eigenes Auto, ist das alpine Gesäuse schöner nicht zu erwandern.
- Etappe 01: Admont - Klinkehütte - Mödlingerhütte
- Etappe 02: Mödlingerhütte - Hesshütte
- Etappe 03: Hesshütte - Ennstalerhütte
- Etappe 04: Ennstalerhütte - Haindlkarhütte
- Etappe 05A: Haindlkarhütte - Parkplatz Weidendom
- Etappe 05B: Parkplatz Buchauer Sattel - Admonterhaus
- Etappe 06: Admonterhaus - Rohrauerhaus
- Etappe 07: Rohrauerhaus - Admont
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Die Gesäuse Hüttenrunde führt in einer großen Runde durch den Nationalpark Gesäuse und setzt dabei dessen landschaftliches Markenzeichen „Wildes Wasser & Steiler Fels“ geradezu atemberaubend in Szene. Seine Begehung ist technisch moderat (rot markierte Bergwanderwege), erfordert aber eine gute Ausdauer und Erfahrung und kann von der Gesamtanforderungen her ein wenig über dem seines berühmten Nachbarn, dem Luchs Trail angesiedelt werden (vor allem, weil auf der Hüttenrunde kein Gepäcktransport angeboten werden kann). Ob in einem Stück – das sind sieben Tagesetappen - oder in mehreren Teilstücken, die Gesäuse Hüttenrunde wird dir den einzigartigen Zauber der Gebirgslandschaft im Nationalpark Gesäuse mit der für den Weitwanderer nötigen Entschleunigung und inneren Ruhe eröffnen.
Den Ausgangs- und Endpunkt für die Hüttenrunde bildet dabei das geschichtsreiche Admont mit seinem prachtvollen Benediktinerkloster und dem Komfort eines modernen Tourismusortes. Eine willkommene Belohnung nach den erlebnisreichen Anstrengungen der vorangegangenen Tage.
Es wird empfohlen, sich vor der Buchung mit dem Trail Info- & Buchungscenter in Verbindung zu setzen.
Angebote unter https://www.bookyourtrail.com/trail/gesaeuse-huettenrundwanderweg