Wetter im Gesäuse
Jetzt über das Urlaubswetter im Gesäuse informieren
Wie ist das aktuelle Wetter im Gesäuse und wie schaut die Prognose für die nächsten zwei Tage aus? Die detaillierte Wettervorhersage für heute und morgen finden Sie hier - natürlich inklusive Bergwetter.
Wetterprognose
heute
Prognose für heute Donnerstag
Am Nachmittag setzt sich im Süden immer öfter die Sonne durch. Aber auch in der nördlichen Obersteiermark klingen die Schauer ab und langsam setzt sich die Sonne durch. Es weht mäßiger, in exponierten Lagen auch kräftiger Wind. Die Höchstwerte der Temperatur betragen zwischen 12 bis 15 Grad im Norden und knapp über 20 Grad in den südlichen Landesteilen.
Prognose für die Nacht von Donnerstag auf Freitag
In der Nacht ziehen die ausgedehnten Wolken einer Warmfront durch. Diese bringt in der nördlichen Obersteiermark auch Regen, nach Süden hin bleibt es trocken. Die Temperaturen sinken meist nicht unter 10 Grad.
morgen
Prognose für morgen Freitag
Am Freitag liegt zunächst der Wolkenschirm einer Warmfront über der Steiermark. In den nördlichen Landesteilen kann es am Vormittag auch etwas regnen. Am Nachmittag setzt sich immer öfter die Sonne durch und es ist dann überall trocken. In der Obersteiermark sowie allgemein in höheren lagen bleibt es windig. Höchstwerte meist knapp über 20 Grad.
Quelle
ZAMG - 15:00 Uhr
Suchen und finden Sie das passende Wetter
Das Wetter für alle Orte der Region
Vorhersage für das Wetter in den Bergen
Bergwetter im Gesäuse
Freitagfrüh sind die Gipfel der meisten steirischen Berge in Nebel gehüllt, der Wolkenschirm einer Warmfront liegt über dem Land. Entlang der Alpennordseite regnet es auch ein wenig, die Schneefallgrenze steigt rasch über die höchsten Gipfel. Ab etwa Mittag klart es von Westen her auf und die Sonne kommt vermehrt zum Zug. Es weht in der Höhe weiterhin lebhafter bis kräftiger Wind aus Nordwest. In 2000 m Höhe steigen die Temperaturen von 4 Grad in der Früh auf 8 Grad am Nachmittag.
Der Samstag bringt sehr sonniges Bergwetter. Bis Mittag ist es teils wolkenlos. In der zweiten Tageshälfte bilden sich dann einige Quellwolken, die Gipfel bleiben aber frei und das Schauerrisiko ist recht gering. Bei nur schwachem Nordwind hat es in 2000m bis zu 13 Grad.