Mödlingerhütte_c-Christoph_Lukas | © Christoph Lukas |  Mödlingerhütte_c-Christoph_Lukas | © Christoph Lukas |
Ein richtig guter Ausgangspunkt

Mödlingerhütte

Vor dem in felsige Höhen aufragenden Reichenstein steht die romantische Mödlingerhütte. Draußen auf 1.523 Metern die frische Bergluft, drinnen der Duft von Steirergröstl und selbstgemachten Mehlspeisen. Erreichbar von Johnsbach durch den Wald, von Gaishorn am See über eine Mautstraße, oder von der benachbarten Klinkehütte. Die Schutzhütte ist ein beliebter Treffpunkt für Mountainbiker und Wandersleut', die sich hier gerne auf ein Stelldichein und eine prickelnde Erfrischung treffen. Empfohlen ist auch der Abstecher zum Heldenkreuz mit einem unvergesslichen Ausblick nach Johnsbach. Aber bitte nicht in die Gletscherspalten fallen!

© www.stefanleitner.com

müde bin ich geh´  zur ruh

Bist du müde, leg’ dich hin! Das Schöne daran ist, für Schlafmöglichkeiten ist auf der Mödlingerhütte wirklich gesorgt. Es gibt Mehrbettzimmer und für 56 Bergfreunde die Chance zum Dahinschlummern im warmen Lager. Deinen Schlafplatz kannst du auch gleich online reservieren. Apropos warm: Wird dir bei der Vorstellung von der Mödlingerhütte allein schon warm ums Herz, dann wart nur darauf, bis du selbst vor der Hütte sitzt und dem Reichenstein ins Auge blickst.

Buchen

Infos

Mödlingerhütte

Das Auto wird in Johnsbach oder am Parkplatz über Gaishorn geparkt und dann geht es auch schon munter hinauf zur Mödlingerhütte. Oder man wähle Klinke Hütte oder Kaiserau als Ausgangspunkt. Mountainbikefahrer lieben die Strecke von Gaishorn (und nur von dort!) und alle treffen sie sich oben zum kulinarischem Schmaus oder für ein Stelldichein mit süßen Verführungen. Und ein Glas Gesäuse-Wein für die Großen und ein Kracherl für die Kleinen ist sicher auch mit von der Partie.

  • ab Gasthof Donner in Johnsbach auf Weg 608/601 in 2 Stunden
  • ab Gaishorn im Paltental über die Mautstraße oder Weg 671 in 2,5 Stunden 
  • Zufahrtsmöglichkeit zur Mödlingerhütte (Mautgebühr) über Mautstraße bis zum Parkplatz. Von dort Restgehzeit von ca. 30 Minuten. 
  • Übergang von der Klinkehütte über Weg 208 in 2 Stunden

Die Mödlingerhütte ist Teil der Gesäuse Hüttenrunde und der „Vom Gletscher zum Wein Nordroute“. 

  • zur Klinkehütte auf Weg 608 in 2 Stunden
  • Johnsbacher Höhenweg (Mödlingerhütte - Spielkogel - Anhartskogel - Johnsbach) 7 Stunden
  • Admonter Reichenstein (2.251 m) auf Weg 672 (II) in 2,5 Stunden (nur für Geübte) 
  • Eisenerzer Alpen Kammweg: Weitwanderweg 673: über Anhartskogel, Blaseneck, Leobner, Zeiritzkampel bis zum Eisenerzer Reichenstein in 16 Stunden! Alternativ: Abstieg ab Leobner nach Johnsbach in 7 bis 8 Stunden
08

empfohlene Touren

Die wahre Seele des Gesäuses kann sich nur entfalten, wenn man sie Schritt für Schritt begeht. Begehrenswert und gewaltig tun sie sich auf, die Berge. Auf geht´s.

Wissenswertes 

rund um die mödlingerhütte

Bevor es mit dir und dem Gesäuse nun richtig losgeht, haben wir für dich noch die wichtigsten Tipps und Informationen rund um die Schutzhütte zusammengestellt. Falls dennoch Fragen offen bleiben, melde dich einfach bei unserem Team – wir helfen dir gerne persönlich weiter. 

ins gesäuse kommen ist schon mal die halbe miete.