Diese beeindruckende Wanderung führt von der Tauplitzalm über das größte Seenhochplateau Mitteleuropas bis zur Gnanitzalm. Unterwegs warten atemberaubende Panoramablicke, glasklare Bergseen und idyllische Almlandschaften.
Gestartet wird entweder am Parkplatz auf der Tauplitzalm oder an der Bergstation der 4er-Sesselbahn. Direkt in der Nähe der Bergstation befindet sich die kleine Bergkirche Tauplitzalm, die einen Besuch wert ist.
Von hier aus führt der Weg über sanfte Almwiesen in Richtung Steirersee. Ein kurzer Abstecher zum Steirersee-Bankerl lohnt sich – der Blick auf den markanten Sturzhahn und den tiefblauen Steirersee ist spektakulär.
Anschließend geht es weiter entlang des Steirersees, wahlweise über die Nord- oder Südseite (Trittsicherheit erforderlich!). Nach dem Steirersee wird der nächste Bergsee erreicht – der Schwarzensee. Dieser idyllische See liegt eingebettet zwischen sanften Almhügeln und lädt zu einer kurzen Pause ein.
Die Wanderung führt weiter Richtung Leistalm und Interhütte, bevor es hinunter in den Nattern Graben geht. Hier folgt man dem Grimmingbach talauswärts, der mit seinem klaren Wasser und der ruhigen Atmosphäre ein besonderes Naturerlebnis bietet. Schließlich erreicht man die wunderschöne Gnanitzalm, eine traditionelle Alm mit urigen Hütten.
Nach einer wohlverdienten Einkehr in einer der beiden Hütten der Gnanitzalm führt der Rückweg über einen Schotterweg und schließlich über die asphaltierte Straße nach Tauplitz.