Vulcano Schinkenmanufaktur | © Vulcano Schinkenmanufaktur Vulcano Schinkenmanufaktur | © Vulcano Schinkenmanufaktur

Kulinarik der Erfinder

  • Kulinarische Schätze, Regeneration & Wellness
Das Thermen- & Vulkanland hat sich durch unermüdliches Tüfteln zum Kulinarik-Hotspot entwickelt. Pioniere wie Zotter, Gölles, Vulcano oder Neumeister haben ungewöhnliche kulinarische Ideen mutig vorangetrieben. Heute führt eine neue Generation diese Tradition fort und hält die Region in Bewegung. Das Feuer der Vulkane und die Vitalität der Thermalquellen sind in die Mentalität dieser einmaligen Kulinarik-Region übergegangen.

Wo es brodelt und neuer Geschmack entsteht

Es gibt Orte, die schmecken. Sie haben ein Aroma und einen Nachhall. Das Thermen- & Vulkanland ist so ein Ort. Hier, wo die Erde einmal Feuer spuckte, bleibt immer noch nichts beim Alten: In nur 20 Jahren hat sich die Region von einer malerischen Landschaft in einen Hotspot für Menschen entwickelt, die Freude an kulinarischen Entdeckungen haben. Nicht durch Zufall oder glückliche Fügung, sondern durch unermüdliches Tüfteln, Weiterentwickeln und Verbessern ist hier ein unglaublich kreatives Angebot entstanden: von Vulcano Schinken, Gölles Schnäpsen, Zotter Schokolade bis Weingut Neumeister – um nur ein paar zu nennen. Und natürlich auch Top-Restaurants wie das „Saziani“ und "Geschwister Rauch“.

Deswegen würde hier ein gewöhnliches Angebot nicht passen. Durch ihre eigene Kraft haben die kulinarischen Köpfe eine Destination geschaffen, die große Bekanntheit hat und auch international Beachtung finden will. Hier entstehen laufend kulinarische Neuheiten: von innovativen Wirtshäusern, nachhaltigen Restaurants bis zu avantgardistischen Produkten. Jeder Betrieb hat seine eigene Handschrift, doch alle teilen den gleichen Antrieb: Gästen mehr zu geben, als sie erwarten.

Kreative Ideen mit Wirkung

Essbarer Tiergarten, Schokoladen-Theater und Kakaokino. Kein Tag, an dem hier nichts Neues erfunden wird. Und auch die Küchenchef:innen der Region überraschen mit Gerichten, die Geschichten erzählen und den Gaumen fordern. Das findet auch international Anerkennung: Das “Saziani” in Straden und das “Geschwister Rauch” in Bad Gleichenberg wurden jeweils mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Man kann vom Hauben- und Michelin-Restaurant zum Top-Weingut und danach in eine der sechs Thermen - Parktherme Bad Radkersburg, Therme der Ruhe Bad Gleichenberg, Thermenresort Loipersdorf, Rogner Bad BlumauHeilthermen Resort Bad Waltersdorf und H2O-Hotel-Therme-Resort fahren und das Leben in vollen Zügen genießen. Das ist nicht nur ein Argument für alle, die sich sofort und ohne Umwege erholen wollen, sondern vor allem auch ein überzeugendes Angebot in einer Zeit, wo Nachhaltigkeit und kurze Wege für alle ein großes Thema sind.

Ausgefallen neues

Neue Produkte und Konzepte. Jetzt rückt eine starke, junge Generation aus Kulinarik-Talenten nach und bringen auch weiterhin Bewegung in die Kulinarik-Szene: Sonja und Richard Rauch, Christoph Neumeister, Laura Habel, David Gölles und viele weitere Talente rücken nach. Sie sorgen für aufregende und noch leckere Erlebnisse. Deswegen haben und werden diese starken Charaktere die Region durch stetiges Immer-weiter-nach-vorne-Gehen prägen. Ihre Innovationsfreude trifft dabei auf eine tiefe Verbundenheit zur regionalen Küche. So entsteht eine inspirierende Mischung aus Tradition und Zeitgeist, die weit über die Grenzen hinausstrahlt.

Lust auf einen Genusstipp?