Wanderung Sulztaler Rundwanderweg Nr. 9  - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark/WEGES Wanderung Sulztaler Rundwanderweg Nr. 9  - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark/WEGES

Sulztaler Rundwanderweg Nr. 9

Erleben Sie die Schönheit der Natur, die Ruhe der Landschaft und die Gastfreundschaft der Region auf dieser wunderbaren Tour.
Gestartet wird beim Buschenschank Dreisiebner Stammhaus in Gamlitz. Der Weg führt durch die Lagen Zoppelberg, Sulz und Hochsulz. Es geht über den Cäcilienrosenweg am Zoppelberg mit wunderschönem Ausblick aufs Weinland. In der Nähe vom Buschenschank Trunk kann man die Herzerlstraße besuchen. Hinunter über Wald und Wiesenwege geht es durch die Weingärten der Lage Sulz. Am Ende der Rundwanderung führt der Weg hinauf zum Hochsulz. Dieses Platzerl bietet eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Genießen Sie Wein, Kulinarik und die landschaftliche Einzigartigkeit.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,7 km
Strecke
2:00 h
Dauer
250 hm
Aufstieg
250 hm
Abstieg
503 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Vogau/Straß nehmen. Die B69 bis nach Gamlitz folgen. In Gamlitz rechts Richtung Südsteirische Weinstraße bis Sulztal, danach links abbiegen. 

Start: Dreisiebner Stammhaus. Der Weg führt durch die Lagen Zoppelberg, Sulz und Hochsulz. Es geht über den Cäcilienrosenweg am Zoppelberg mit wunderschönem Ausblick aufs Weinland. In der Nähe vom Buschenschank Trunk kann man die Herzerlstraße besichtigen. Hinunter über Wald und Wiesenwege geht es durch die Weingärten der Lage Sulz. Am Ende der Rundwanderung führt der Weg hinauf zum Hochsulz. Beim Genuss- & Picknickplatz haben Sie die beste Aussicht über das Südsteirische Weinland.

Die Herzerlstraße an der Grenze zwischen der Steiermark und Slowenien ist ein beliebtes Fotomotiv und Ausflugsziel. Nur von einem bestimmten Blickwinkeln offenbart die, an sich kleine Straße auf einem slowenischen Weinberg, ihre „Herzform„.

Sehr gute Zugverbindung nach Spielfeld. Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region:  Fahrplan - ÖBB (oebb.at)
Weinmobil Südsteiermark.: +43 (3454) 94127

Ohne Zeitlimit und gratis beim Weingut Dreisiebner parken. 

Informationsbüros:
Tourismusbüro Gamlitz, Tel.: +43 (5) 7730 210, 8462 Gamlitz, Marktplatz 41.
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.:  +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Gamlitz (281m)

morgens
bewölkt
16°C
5%
15 km/h
mittags
leicht bewölkt
21°C
10%
15 km/h
abends
sonnig
20°C
5%
10 km/h
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
morgens
sonnig
17°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
23°C
10%
10 km/h
abends
sonnig
19°C
35%
5 km/h
Überwiegend sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.
11.07.2025
großteils bewölkt
12°C 23°C
12.07.2025
sehr sonnig
12°C 24°C
13.07.2025
großteils bewölkt
14°C 27°C
Pärchen sitzt im Weingarten und trinkt Schilcher

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche