Mountainbike Soboth Erlebnistour - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Mountainbike Soboth Erlebnistour - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Soboth Erlebnistour

Eine herausfordernde Tour, kreiert von unserem Hannes Kofler, Initiator Grenzenloses Mountainbiken. Beinhaltet alles was das Biker Herz begehrt: stille Kraftplätze, alpine Ausblicke und echtes Bike-Abenteuer.

Gleich zu Beginn lädt ein kurzer Abstieg zur stimmungsvollen Mariengrotte am Feistritzbach ein – ein versteckter Ort der Ruhe mitten im Wald. Entlang der slowenischen Grenze eröffnen sich danach immer wieder eindrucksvolle Weitblicke, bevor schließlich der Sobother Stausee ins Blickfeld rückt: malerisch eingebettet in die umliegende Berglandschaft und besonders an warmen Tagen ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende. Oben auf der Dreieckalm wartet dann ein grandioses Panorama über das Sulm- und Saggautal – ein echtes Highlight der Tour. Wasser, Weitblick, stille Kraftplätze und Trail-Action verbinden sich hier zu einem eindrucksvollen Bike-Erlebnis inmitten der Südweststeiermark.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
36,3 km
Strecke
4:25 h
Dauer
1046 hm
Aufstieg
1046 hm
Abstieg
1453 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt
Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Hollenegg-Wies-Eibiswald-Soboth.

Start beim Parkplatz in Soboth-Ort. Fahrt auf der Bundesstraße Richtung Eibiswald bis zum Klobensattel. Dort rechts abbiegen in die Straße nach Laaken. Es folgt eine Abfahrt bis auf etwa 750 m Seehöhe (tiefster Punkt). Links befindet sich das Schild „Mariengrotte“, erreichbar über einen kurzen, steilen Abstieg zum Feistritzbach. Vom tiefsten Punkt folgt ein Anstieg bis nach Laaken. Weiter entlang der slowenischen Grenze mit mehreren kurzen, selektiven Anstiegen, bis man wieder die Bundesstraße erreicht. Danach folgt die Strecke rund 3 km entlang des Sobother Stausees bis St. Vinzenz. Unterwegs wird die Landesgrenze nach Kärnten überquert. Nach der Kirche in St. Vinzenz beginnt der steile Anstieg zur Dreieckalm mit der Dreieckhütte. Die Rückfahrt erfolgt über einen ca. 3 km langen, teils anspruchsvollen Natur-Singletrail zurück nach Soboth-Ort.

Der nächste Bahnhof ist in Wies-Eibiswald.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB

Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127

Ohne Zeitlimit und gratis, direkt beim Jakobihaus parken.

Tourismusbüro Eibiswald, Tel.: +43 (5) 7730 120, 8552 Eibiswald 82
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Eibiswald (382m)

morgens
sehr sonnig
17°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
10%
10 km/h
abends
sonnig
20°C
45%
10 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
morgens
großteils bewölkt
15°C
65%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
19°C
80%
5 km/h
abends
regen
16°C
85%
5 km/h
Etwas Sonne und Regenschauer wechseln, später auch Gewitter wahrscheinlich.
02.08.2025
regen
14°C 21°C
03.08.2025
großteils bewölkt
13°C 22°C
04.08.2025
großteils bewölkt
12°C 23°C
Pärchen sitzt im Weingarten und trinkt Schilcher

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche