Wanderung 2. Teil Grazer Bergland Wanderweg von Frohnleiten nach Übelbach - Touren-Impression #1 | © Weges OG Wanderung 2. Teil Grazer Bergland Wanderweg von Frohnleiten nach Übelbach - Touren-Impression #1 | © Weges OG

2. Teil Grazer Bergland Wanderweg von Frohnleiten nach Übelbach

Eine abwechslungsreiche Bergwanderung von der Stadt Frohnleiten über den aussichtsreichen Haneggkogel, durch dichte Wälder und weite Almflächen zum „Bermuda-Dreieck“ der Gleinalpe in die Marktgemeinde Übelbach. Weite, einsame Wege und schöne Ausblicke machen diese Streckenwanderung zu einem besonderen Erlebnis.
Die Mur prägt Frohnleiten seit jeher, und die erste Brücke im 13. Jahrhundert machte den heute rund 6.700 Einwohner zählende Stadtgemeinde zu einem bedeutenden Verkehrsknotenpunkt. Der Grazer Berglandwanderweg führt vom Bahnhof über die Mur und den Hauptplatz nach Adriach, vorbei an einigen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten: der markanten Skyline von Frohnleiten, dem Taborturm, der Klosterkirche, der Mariensäule und schließlich der St. Georgs-Kirche, einem der ältesten erhaltenen sakralen Bauwerke der Steiermark. Anschließend beginnt der Aufstieg durch gepflegte Wälder hinauf zum Haneggkogel, einem der Hausberge von Frohnleiten. Bereits 1954 wurde hier ein Gipfelkreuz errichtet, das 2024 durch ein neues ersetzt wurde. Von hier aus beginnt die eigentliche Höhenwanderung – ein abwechslungsreicher Weg im ständigen Auf und Ab durch Wälder und über weite Almwiesen. Die Strecke führt über die Ausläufer der Gleinalpe, wo immer wieder Gipfel am Horizont auftauchen. Auf dem Weg liegen die Gmoa Alm und die Almhütte Plotscherbauer, die zum regional bekannten Bermuda-Dreieck gehören. Bevor der Abstieg nach Übelbach beginnt, bietet sich beim Plotscherbauer die Gelegenheit für eine herzhafte Hüttenjause. Den Abschluss bildet Übelbach mit seinem charmanten Hauptplatz und den historischen Bürgerhäusern.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
20,6 km
Strecke
7:00 h
Dauer
1060 hm
Aufstieg
910 hm
Abstieg
1240 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Start: Bahnhof Frohnleiten
0,5 km Hauptplatz
2,2 km Adriach/Kirche St. Georg
6,4 km Haneggkogel (Gipfel auf 1088 m)
8,9 km Schenkenberg/Ebenwirt (Flux Hofamt-Gh Ebenwirt)
11,8 km Gmoa Alm
14,2 km Plotscherbauer (Flux-Station Kleintal-Plotscherbauer)
20,6 km Bahnhof Übelbach

Von dem Bahnhof führt der Grazer Bergland Wanderweg zunächst durch das Stadtzentrum von Frohnleiten (438 m) zum Ortsteil Adriach, wo der eigentliche Anstieg beginnt. Durch dichte Wälder verlaufen Forststraßen stetig bergauf, bis über eine Lichtung der steilere Anstieg zum Haneggkogel (1088 m) erreicht wird. Vom Gipfel bietet sich ein beeindruckender Ausblick auf das Grazer Bergland und das Murtal. Entlang eines abwechslungsreichen Höhenweges führt die Route im sanften Auf und Ab über das ehemalige Gasthaus Ebenwirt (Flux-Station Hofamt-Gh Ebenwirt), weiter über die Gmoa Alm (1237 m) bis zur Almhütte Plotscherbauer (Flux-Station Kleintal-Plotscherbauer - Abkürzungsmöglichkeit) . Der letzte Abschnitt verläuft kontinuierlich bergab, meist durch Wälder, mit immer wieder aussichtsreichen Passagen, bevor schließlich das Ortszentrum von Übelbach (580m) erreicht wird.
 
Bahnlinie S1 zwischen Graz und Bruck/Mur, Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz

Steiermarkbahn S11 (Bahnhof Übelbach nach Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz), verkehrt von Montag bis Samstag (wenn Werktag) keine Verbindung an Sonn- und Feiertagen; Anfahrt mit FLUX Sammeltaxi möglich www.flux.at

Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen Sie unter www.verbundlinie.at und www.oebb.at
FLUX Sammeltaxi www.flux.at
 
Mehrere Parkmöglichkeiten in Frohnleiten
Mehrere Parkmöglichkeiten in Übelbach

Galerie

Wie wird es die Tage

Frohnleiten (433m)

morgens
sonnig
0°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
9°C
15%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
4°C
20%
0 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
nebelig
2°C
60%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
9°C
20%
5 km/h
abends
sonnig
4°C
5%
0 km/h
Morgendlicher leichter Regen klingt ab, danach zeitweise sonnig und meist trocken.
25.02.2025
weather.icon.04
0°C 9°C
26.02.2025
bewölkt
2°C 9°C
27.02.2025
sonnig
1°C 10°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche