Wanderung Heimschuher-Runde Süd Nr. 5 – Tour 25 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark/Peter Schimpel Wanderung Heimschuher-Runde Süd Nr. 5 – Tour 25 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark/Peter Schimpel

Heimschuher-Runde Süd Nr. 5 – Tour 25 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Geöffnet
Eine herrliche Wanderung mit einer landschaftlich abwechslungsreichen Strecke und Einkehrmöglichkeiten zum Auftanken.

Der Heimschuher Rundwanderweg Süd beginnt beim Gemeindeamt und verläuft durch den Hof der Ölmühle Hartlieb ostwärts zunächst entlang des Sulmtalradweges R1. Ab dem Hof Waldhütter geht es durch einen Waldweghinauf nach Schönegg und weiter über Gemeindewege nach Sauberg. Immer wieder werden Sie von herrlichen Ausblicken in die Region begleitet. Von dort gelangt man hinunter ins Fahrenbachtal. Nach der Brücke geht man ein Stück entlang des Baches ehe man links in den Gemeindeweg hinauf zur Valtlthomakapelle abzweigt. Der Markierung auf dem Gemeindeweg folgend gelangt man nach Querung der Landesstraße durch eine landschaftlich abwechslungsreiche Strecke über den Königsberg zum Gasthaus Koschak. Von dort gelangt man über den Sulmtalradweg (R1) zurück zum Ausgangspunkt. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die Wanderung in vollen Zügen!

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
16,8 km
Strecke
5:00 h
Dauer
420 hm
Aufstieg
420 hm
Abstieg
441 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9 danach die Ausfahrt Leibnitz nehmen. Weiter Richtung Kaindorf an der Sulm und der B74 bis nach Heimschuh folgen. 

Der Heimschuher Rundwanderweg Süd beginnt beim Gemeindeamt und verläuft durch den Hof der Ölmühle Hartlieb ostwärts zunächst entlang des Sulmtalradweges R1. Ab dem Hof Waldhütter geht es durch einen Waldweghinauf nach Schönegg und weiter über Gemeindewege nach Sauberg. Von dort gelangt man hinunter ins Fahrenbachtal. Nach der Brücke geht man ein Stück entlang des Baches ehe man links in den Gemeindeweg hinauf zur Valtlthomakapelle abzweigt. Der Markierung auf dem Gemeindeweg folgend gelangt man nach Querung der Landesstraße durch eine landschaftlich abwechslungsreiche Strecke über den Königsberg zum Gasthaus Koschak. Von dort gelangt man über den Sulmtalradweg (R1) zurück zum Ausgangspunkt.

Variante 5a: Die Verbindung Heimschuh – Nestelberg führt entlang des Gemeindeweges ohne große Höhenunterschiede und ermöglicht verkürzte Varianten der Wanderung. (Siehe Tour Heimschuher Runde Süd Nr. 5a)

Der keltische Wehrturm am Königsberg bietet herrliche Aussicht und lädt zum Verweilen ein. Wenn Sie wieder beim Ausgangspunkt der Tour angelangen, werfen Sie doch noch einen Blick in die Öhlmühle der Familie Hartlieb.

Sehr gute Zugverbindung nach Leibnitz.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB (oebb.at)
Weinmobil Südsteiermark.: +43 3454/94127

Ohne Zeitlimit und gratis beim Gemeindeamt in Heimschuh. 

Informationsbüros:
Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310, 8442 Kitzeck im Sausal, Steinriegel 15
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Großklein (296m)

morgens
leicht bewölkt
16°C
35%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
19°C
75%
5 km/h
abends
regen
16°C
85%
5 km/h
Zeitweise sonnig, aber im Tagesverlauf schauer- und später auch gewitteranfällig.
morgens
weather.icon.04
16°C
70%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
65%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
65%
5 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
04.06.2024
großteils bewölkt
13°C 23°C
05.06.2024
sehr sonnig
12°C 25°C
06.06.2024
sonnig
14°C 26°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gehöft am Burgstallkogel | Karl Oswald | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 13,1 km
Dauer 4:00 h

Fürstengräberweg Nr. 13 – Tour 24 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Familienwanderung | Stephan Friesinger | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,7 km
Dauer 0:55 h

Kurzerholungs- und Familienwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kneippweg - Das große Abenteuer am Demmerkogel / Der Größte Klapotetz | Landjugend St. Andrä-Höch | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:30 h

Das große Abenteuer am Demmerkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Gleinstätten - Land Art | Karl Oswald | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 16,3 km
Dauer 4:00 h

Gleinstättner Runde Nr. 18

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weinlehrpfad Silberberg | FS Silberberg | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 0:45 h

Steirischer Obst- und Weinlehrpfad Silberberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
der wanderbare kreuzberg – tour 17 lt. wk „von der alm zum wein“_img_11790005 | Ulrike Elsneg | © TV Südsteiermark/Ulrike Elsneg
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 4:30 h

Der wanderbare Kreuzberg – Tour 17 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wandern in ehrenhausen - weg 2_img_12802066 | © SYMBOL/SCHIFFER
Ehrenhausen an der Weinstraße leicht Geöffnet
Strecke 4,4 km
Dauer 1:00 h

Wandern in Ehrenhausen - Weg 2