

Südsteirische Kunst & Kultur
Kunst und Kultur sind für uns in der Südsteiermark keine Konsumgüter der modernen Zeit. Wir verstehen Sie als rituelle Ausdrucksformen – und diese sind bei uns so vielfältig und willkommen wie unsere Gäste. Wir möchten also nicht zum Konsum verführen, sondern laden zum Erkunden, Staunen, Erleben und Genießen ein.
Man möchte meinen, dass die Lebenskunst jene Disziplin ist, mit welcher sich die Südsteiermark einen Namen gemacht hat. Doch neben den vielen Lebenskünstlern, die es verstehen, das Leben in vollen Zügen zu genießen, finden sich im Südwesten der Steiermark auch wahre Künstler, die uns musikalisch, bildnerisch, literarisch und schauspielerisch die Tage und Abende versüßen. Die Kunstszene ist vielfältig und bunt, zeigt sich in zeitgenössischen und modernen Werken, ist als Veranstaltung, Kunsthandwerk oder architektonisches Werk erlebbar.
Auf zur kulturellen Landpartie!
schillern
An den KUNST.KULTUR.TAGEN erleben Sie den Zusammenschluss von Kulturinstitutionen, die gemeinsam neue Wege beschreiten, indem nicht nur über Grenzen geblickt, sondern auch neue Spielorte erkundet werden.
Begeben Sie sich mit der „Kulturellen Landpartie“ auf eine Reise durch das Schilcherland und entdecken Sie durch diese Zusammenführung der Kulturinstitutionen das kulturelle Potenzial dieser Region. Diese einzigartige Kooperation schafft eine kreative Synergie, die Tradition und Innovation verbindet.
Bald steht der Termin für das Festival 2025 - stay tuned!
Vielseitige Kulturinitiativen
Kunst & Kulturszene
Die Weite unserer Region öffnet auch den künstlerischen Horizont, die Lebensfreude der Südsteirer findet Ausdruck in vielseitigen Kulturinitiativen und das Selbstbewusstsein der Region zeigt sich in charakterstarken Inszenierungen. Nicht nur die Natur vermag einer Region immer wieder ein neues Kleid anzuziehen, sondern auch das künstlerische Tun. Es verwandelt die Südsteiermark und setzt sie immer wieder neu in Szene.
Von Kelten, Römern und der Entstehung des Kürbiskernöls
Museen, Galerien & Ausstellungen
Klein aber fein und dabei so umfangreich im Inhalt. Knapp 6000 Jahre Entstehungsgeschichte der Südsteiermark werden in den zahlreichen Museen der Region dargelegt und vermitteln beeindruckende Einblicke in eine Zeit weit vor der unsrigen. Von Kelten und Römern wird ebenso berichtet, wie dem traditionellen Landschaftsanbau bis hin zur Geschichte des Weins und des Kernöls.
„Bitte einsteigen, es geht auf Entdeckungstour!“
Kunst & Kulturveranstaltungen
Im südsteirischen Kulturjahr sehen wir das Programm vor lauter Highlights nicht mehr. Voll gespickt mit Veranstaltungen, Theaterstücken, Musikevents, Freiluftkonzerten, Vernissagen, unseren legendären Kulturtagen und Festivals wird alles zu einem Programm zusammen getragen, welches 365 Tage im Jahr Unterhaltung und Kulturgenuss verspricht. Zwischen Theaterbühne und Veranstaltungssaal liegen in der Südsteiermark entweder wenige Schritte oder mehrere Wegkilometer. Ein Grund mehr, warum wir großen Wert darauf legen, dass bei uns auch jeder Weg ein einzigartiges Erlebnis bietet.
Kunst, Kultur und Genuss haben die Identität unserer Region geprägt. Um die Südsteiermark in ihrem tiefen und wahren Sein zu begreifen, nehmen wir unsere Gäste gerne mit auf eine kulturelle Zeitreise, die von vergangenen Tagen bis ins Hier und Jetzt führt.