Sturm (Federweißer) und Kastanien entlang der Weinstraßen | © TV Schilcherland Steiermark | Lupi Spuma Sturm (Federweißer) und Kastanien entlang der Weinstraßen | © TV Schilcherland Steiermark | Lupi Spuma
    Stürmischer Genuss in Rot, Weiß oder Rosé

    Sturm- & Kastanien geniessen

    Im Herbst, da wird es stürmisch in der Südsteiermark. Aber keine Sorge dabei meinen wir nicht das Wetter. Das zeigt sich auch gegen Jahresende noch von seiner besten Seite. Aber wenn aus dem kostbarsten Gut der Südsteiermark, den Trauben, der Sturm entsteht, sind auch die "Kastanienbrater" (Maronibrater) nicht mehr weit.

    Entlang der Weinstraßen findet man zahlreiche Stände, die köstliche Kastanien, frisch gebraten und im Zeitungsstanitzel serviert, zubereiten und dazu ein gutes Glas roten, weißen oder Schilcher Sturm anbieten. Von Anfang September bis Ende Oktober, je nach Zeitpunkt der Weinlese, zieht der süße Sturm ins Land ein und man kann den köstlichen Traubenmost in vollen Zügen genießen. Dazu so ein Sackerl noch heißer Kastanien – so schmeckt der Herbst in der Südsteiermark wohl am besten.

    Sturm- und Kastanienstände

    Wer im Herbst entlang der drei Weinstraßen unterwegs ist, dem wird sofort der betörende Duft der frisch gebratenen Kastanien in die Nase steigen. Frisch gebraten, im Stanitzel serviert und dazu ein erfrischendes Glas Sturm - so lässt sich der südsteirische Herbst in vollen Zügen genießen. 

    Filtern nach
    Filter wählen
    Sturm & Kastanien Sternad | © (c) TV Die Südsteirische Weinstraße
    • Leutschach an der Weinstraße

    Sturm und Kastanienstand: Gut Pössnitzberg, Familie Sternad

    Unser Sturm- und Kastanienstand befindet sich direkt gegenüber vom Gut Pössnitzberg in Leutschach.
    mehr erfahren
    Kastanienbrater Herbert Ragger | © Elke Kleindienst - Stadtgemeinde DL
    • Deutschlandsberg

    Sturm und Kastanien am Hauptplatz Deutschlandsberg

    Besuchen Sie den Sturm- und Kastanienstand.
    mehr erfahren
    Sturm und Kastanienstand | © Harry Schiffer
    • Gamlitz

    Sturm & Kastanienstand: Buschenschank Pschait Samenkönig

    Unser Sturm und Kastanienstand befindet sich direkt am Buschenschank Samenkönig.
    mehr erfahren
    Sturm und Kastanien | © TVGamlitz/Harry Schiffer
    • Gamlitz

    Sturm & Kastanienstand: Schloss Gamlitz

    Wo? Platz vor der Vinothek im Schloss Gamlitz Wann? 13.9.-26.10.2024, jeden Freitag und Samstag 15:00 – 20:00 Uhr  
    mehr erfahren
    Maronistand | © Johannes-Fridolin Heiß
    • Gamlitz

    Sturm & Kastanienstand der Familie Skalnik: Regele Keuschn

    Ab 15.09.2024 bieten wir Kastanien und Sturm.
    mehr erfahren
    Sturm und Kastanien | © Harry Schiffer
    • Gamlitz

    Sturm & Kastanienstand: Weinhof Prettner

    Unser Sturm und Kastanienstand ist täglich für Sie geöffnet.
    mehr erfahren
    Sturm und Kastanienstand | © Weingut Deutschmann | Markus Deutschmann
    • Leutschach an der Weinstraße

    Sturm und Kastanienstand: Einfahrt Weingut Deutschmann

    Unser Sturm- und Kastanienstand befindet sich direkt an der Südsteirischen Weinstraße, in Leutschach.
    mehr erfahren
    Sturm | © Stephan _Friesinger
    • Leutschach an der Weinstraße

    Sturm und Kastanienstand: Gut Moser

    Es ist wieder soweit die Sturm und Kastanienzeit ist wieder da!
    mehr erfahren
    Sturm | © Stephan_Friesinger
    • Arnfels

    Sturm und Kastanienstand: Remschnigg-Alm

    Ab 26.09. wieder Sturm und Kastanien auf der Remschnigg Alm.
    mehr erfahren
    Herbst | © Tom  Lamm
    • Kitzeck im Sausal

    Sturm und Kastanienstand: Familie Paluc

    Treffpunkt für Jung und Alt bei Sturm und Kastanien oder einem Glas Wein
    mehr erfahren
    Maroni Schulter | © Michaela Lorber
    • Leibnitz

    Sturm und Kastanienstand: Buschenschank Schulter

    Sturm & steirische Maroni aus der Region.
    mehr erfahren
    Kastanien & Sturm Hrastnik | © TV Die Südsteirische Weinstraße
    • Leutschach an der Weinstraße

    Sturm und Kastanienstand: Weinkulturgarten Eichberg, Wolfgang Hrastnik

    Es ist wieder soweit die Sturm und Kastanienzeit beginnt.
    mehr erfahren

    Vielfalt & Einzigartigkeit im Süden der Steiermark

    Die Südsteiermark entdecken