Radfahren Sausaler Tour - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Radfahren Sausaler Tour - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Sausaler Tour

Geöffnet
Die Sausaler Tour hat für jeden Geschmack etwas zu bieten - wunderbare Ausblicke, eine vielfältige Landschaft und zahlreiche Buschenschänke zum Einkehren. 
Entdecke Vielfalt, genieße die Natur und erlebe echte Schätze: Der Naturpark Südsteiermark lockt mit sanften Hügeln, blühenden Wiesen und einer lebendigen Kulturlandschaft. Vom aromatischen Duft frisch gepressten Kürbiskernöls über das summende Leben auf der Schmetterlingswiese bis hin zu regionalen Spezialitäten in gemütlichen Buschenschänken – hier trifft Genuss auf Ursprünglichkeit. Das Natur.Park.Zentrum am Grottenhof lädt zum Verweilen und Staunen ein, während das Natur.Park.Museum spannende Einblicke bietet. Zwischen Weinbergen, Kapellen und den traditionellen Klapotetzen finden große und kleine Entdecker:innen einen Ort zum Durchatmen, Spielen und Träumen. Ein wahres Paradies für Naturliebhaber:innen, Genießer:innen und alle, die authentische Momente im Herzen der Südsteiermark suchen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
56,5 km
Strecke
4:30 h
Dauer
644 hm
Aufstieg
644 hm
Abstieg
576 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz aus kommend über die A9 - danach die Ausfahrt Leibnitz nehmen. Weiter Richtung Kaindorf an der Sulm und der B74 bis nach Heimschuh folgen. 

Unsere Radtour startet bequem beim Gemeindeamt in Heimschuh. Von hier aus folgen wir dem Sulmtal-Radweg R1, der uns durch die sanfte Landschaft des Sulmtals führt – vorbei am Königsberg, Richtung Fresing und weiter nach Mantrach. Dort lohnt sich ein Abstecher zur Ölmühle Kremsner, bevor wir die Sulm überqueren und Richtung Gleinstätten radeln. Bei der Affartmühle verlassen wir die gemeinsame Strecke mit der 2-Flüsse-Tour und fahren nordwärts über Pistorf bis zur Kapelle, wo die Route rechts nach Sankt Andrä im Sausal abzweigt. Ein kräftiger Anstieg führt uns über Reith hinauf zum Demmerkogel – der Ausblick belohnt jede Mühe. Weiter geht’s über Mitteregg nach Sankt Nikolai im Sausal, wo das Naturpark-Winzerhaus wartet. Entlang der Lassnitz radeln wir über Stangersdorf, Lang, Tillmitsch und Kaindorf zum Grottenhof – ein perfekter Rastplatz mit Natur.Park.Zentrum und Museum. Von dort folgen wir dem Sulmtal-Radweg, vorbei am Sulmsee, zurück zum Ausgangspunkt in Heimschuh.

Die Ölmühle und das Kernölmuseum Hartlieb verbinden die Anfangszeiten des Kürbiskernöls und die Produktion der Gegenwart.
Der nächste Bahnhof ist in Leibnitz.
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127
Parkmöglichkeiten bestehen vor dem Gemeindeamt in Heimschuh.

Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310, 8442 Kitzeck im Sausal, Steinriegel 15

Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Heimschuh (279m)

morgens
sehr sonnig
19°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
28°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
26°C
0%
5 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
morgens
sehr sonnig
20°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
31°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
28°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
14.08.2025
sehr sonnig
17°C 33°C
15.08.2025
sehr sonnig
17°C 34°C
16.08.2025
sehr sonnig
18°C 32°C
Pärchen sitzt im Weingarten und trinkt Schilcher

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche