Panoramatour (Wies), Nr. 202
Geöffnet
Bei dieser beschilderten Tour bezieht sich die Beschreibung mit "Dreiklang" auf die perfekte Symbiose der regionalen Produkte von Kernöl, Bier und Wein welche bei den verschiedenen Betrieben geboten werden und für einzigartige Genusserlebnisse sorgen.
Diese kurze, aber eindrucksvolle Mountainbike-Tour im Schilcherland verbindet knackige Anstiege, herrliche Panoramablicke über die Südweststeiermark und eine Reihe erstklassiger Einkehrmöglichkeiten – von Weingütern über eine Ölmühle bis zur Brauerei. Ideal als genussvoller Start oder entspannter Ausklang eines Bike-Tages, eignet sich die Tour auch für Familien oder als gemütliche Testrunde mit E-Bike oder Mountainbike. Wer mehr erleben möchte, kann sie mit der Aussichtsrunde kombinieren und so ein echtes 360°-Panorama rund um Wies und Eibiswald genießen.
Karte & Downloads
Cookies akzeptieren, um Karte anzuzeigen
Weitere Informationen
Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Eibiswald
Vom Ausgangspunkt am Marktplatz in Wies starten Sie in Richtung Westen in Richtung Altenmarkt. Am Ortsende biegen Sie in die "alte Wieser-Straße" ein und der erste Anstieg beginnt bis zur Anhöhe nach der "Schönen Aussicht". Von dort geht es sanft bergab und vorbei beim Buschenschank Pichlippi , zum Kirchplatz Eibiswald. Auf der Strecke bleibend fahren Sie die kurze Schleife der Beschilderung folgend fertig, bis Sie zur B69 gelangen. Von dort fahren Sie weiter in Richtung Westen ein kurzes Stück der B76 folgend und biegen vor dem Sparmarkt/Tankstelle nach rechts ab. Geradeaus weiter bis Sie die B69 kreuzen um nach einem kurzen Anstieg zur Aibler Ölpresse zu gelangen. Danach weiter bergauf durch den Weingarten zum Jöbstl Stammhaus. Dort beginnt mit der ausgeschilderten Abzweigung der erste Anstieg über den Aichberg zur Wein- und Genusswelt Garber. Die Strecke führt dabei an Weingärten der Familie Garber vorbei und eröffnet wunderbare Ausblicke auf den Kapuner. Vom Weingut Garber führt die Strecke in Richtung Osten bergab weiter, hinüber zum Gasthof Filatsch, wo in Richtung Norden ein kurzer knackiger Anstieg über die Höhenstraße wartet und anschließend bergab bis zur Abzweigung in die Wolfgruben wartet. Dieser coole Downwhill führt in den dicht bewaldeten Wolfgruben-Graben. Im Downhill beginnt ein Schotterabschnitt, der bis zum Peiserhof führt. Die nächste kleine Herausforderung steht mit einem kurzen Anstieg von den Wolfgruben hinauf nach Haiden zum Peiserhof an. Von dort eröffnen sich wieder herrliche Ausblicke hinunter auf Eibiswald, hinüber auf den Kapuner, den Radlpass und St. Lorenzen. Mit dem Anstieg nach Haiden sind die Schwierigkeiten der Strecke so gut wie überwunden. Von Haiden aus quert man die Radlpass Bundesstraße über die Radfahr- und Fußgängerbrücke und rollt über die Kowaldstraße abermals zum Buschenschank Pichlippi, von dort rollte man auf gleicher Strecke zurück zum Ausgangspunkt nach Wies.
In der Nähe der Haltstelle Wies Markt sind ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten (Park & Ride) vorhanden.
1/8
panoramatour (wies) - ein perfekter dreiklang_img_48456727 | © Schilcherland Steiermark | Bernhard Prangl
2/8
panoramatour (wies) - ein perfekter dreiklang_img_48456739 | © Schilcherland Steiermark | Markus Gutschi
3/8
panoramatour (wies) - ein perfekter dreiklang_img_48456728 | © Schilcherland Steiermark | Bernhard Prangl
4/8
Weingut Buschenschank Haring Pichlippi | © Schilcherland Steiermark | Bernhard Prangl
5/8
Panoramaturm Wein & Genusswelt Garber | © Schilcherland Steiermark | Bernhard Prangl
6/8
panoramatour (wies) - ein perfekter dreiklang_img_48456735 | © Schilcherland Steiermark | Bernhard Prangl
7/8
Kohlenstraße | © Schilcherland Steiermark | Bernhard Prangl
8/8
Weingut Peiserhof | © Schilcherland Steiermark | Bernhard Prangl
Wie wird es die Tage
Wies (335m)
Es wird sehr wechselhaft, über den Tag verteilt regnet es immer wieder.
Ein freundlicher Tag mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken.
Unterkünfte in der Nähe
Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche