Weihkorb-Tragen am Karsamstag, Oster-Tradition | © STG | Tom Lamm Weihkorb-Tragen am Karsamstag, Oster-Tradition | © STG | Tom Lamm
    Gelebte Traditionen & Brauchtum

    Ostern in der Südsteiermark

    Die Südsteiermark ist unbestritten eine Hochburg von Osterstimmung und kulinarischem Frühlingserwachen. Von den Palmbuschen, über das Fasten, das Ratschen am Karfreitag, die Speisensegnung (auch Fleischweihe genannt), bis zum Osterfeuer – die Bräuche und Riten rund um Ostern haben in der Volksreligiosität eine bleibende Heimat gefunden.

    Selbst das Verblassen der Religiosität ändert nichts daran, dass Steirerinnen und Steirer ihren Osterbräuchen treu verbunden sind. Das Osterfest wird auch aus dem Wiedererwachen der Natur gespeist, den frischen Trieben, dem Gleichstand von Tag und Nacht und der Option auf einige lichte Monate sowie dem Frühlingserwachen mit seiner Begleiterscheinung, der Fruchtbarkeit. 

    14 Ergebnisse
    Frühling | © TV Südsteiermark - S.H.exclusiv

    Frühlingsmarkt

    Bad Schwanberg
    30. Mär. 2025
    ab 09:00 Uhr
    Kreatives  & Käse
    Mehr
    Menschen mit brennenden Kerzen | © AdobeStock

    Der Tod und sein Reigen - Ein Totentanz

    Oberhaag
    04. - 13. Apr. 2025
    ab 19:30 Uhr
    Ein Mysterienspiel in 10 Bildern von Johannes-Fridolin Heiss.
    Mehr
    Ostermarkt Wildon am See | © S.H.exclusiv- TV Südsteiermark

    Ostermarkt Wildon am See

    Wildon
    05. - 06. Apr. 2025
    ab 11:00 Uhr
    Freuen Sie sich auf eine österliche Atmosphäre am See.
    Mehr
    Ostereier | © Retzhof

    Retzhofer Ostermarkt

    Wagna
    06. Apr. 2025
    ab 10:00 Uhr
    Im Frühling öffnet der Retzhofer Ostermarkt bei freiem Eintritt wieder seine Pforten!
    Mehr
    Weingartenrestaurant im Ratscher Landhaus | © Karin Bergmann

    Osterbrunch im Weingartenrestaurant

    Ehrenhausen an der Weinstraße
    13. Apr. 2025
    ab 10:00 Uhr
    Der Osterbrunch verspricht Genuss mit über 150 Produkten vom Buffet und anschließendem Mittagessen.
    Mehr
    Flascherlzug | © TV Südsteiermark - Dominik Feibel

    Osterfahrten mit dem Stainzer Flascherlzug

    Stainz
    17. - 21. Apr. 2025
    ab 15:00 Uhr
    Freuen Sie sich auf die Saisoneröffnungsfahrten zu Ostern!
    Mehr
    Lackner-Tinnacher | © Lackner-Tinnacher

    Oster-Pop-Up - Weingut Lackner-Tinnacher

    Gamlitz
    04. - 19. Apr. 2025
    ab 10:00 Uhr
    Oster-Pop-Up beim Weingut Lackner-Tinnacher in der Zeit vom 04.04.2025 - 19.04.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr.
    Mehr
    TV Südsteiermark | © Stephan Friesinger

    Wein & Osterbrot - Weingut Lackner-Tinnacher

    Gamlitz
    19. Apr. 2025
    ab 10:00 Uhr
    Wein und Osterbrot. Osternester suchen für Kinder am Karsamstag, 19.04.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr.
    Mehr
    Weingut Liener | © Weingut Liener

    Osterfeuer am Weingut Liener

    Gamlitz
    19. Apr. 2025
    ab 18:00 Uhr
    Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
    Mehr
    Osterfeuer. | ©  Vaternam Kreativagentur e.K.

    Osterfeuer am Mattelsberg

    Großklein
    19. Apr. 2025
    ab 18:00 Uhr
    Traditionelles Osterfeuer
    Mehr
    Fräulein Leni | © Fräulein Leni

    Oster Brunch - Fräulein Leni

    Gamlitz
    20. Apr. 2025
    ab 11:00 Uhr
    Oster Brunch im Fräulein Leni Restaurant am 20.04.2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr.
    Mehr
    TV Südsteiermark - S.H.exclusiv | © TV Südsteiermark - S.H.exclusiv

    Osterausstellung Farmer Rabensteiner

    Deutschlandsberg
    08. Mär. - 20. Apr. 2025
    ab 08:00 Uhr
    "Österliches am Genusshof" - Bad Gamser Osterausstellung
    Mehr

    Ostern im Weinkulinarium Tscheppe-Kapun

    Gamlitz
    18. - 21. Apr. 2025
    ab 18:00 Uhr
    Ostern im Weinkulinarium Tscheppe-Kapun mit Osterprogramm von Freitag, 18.04. bis Montag, 21.04.2025. Reservierungen...
    Mehr
    St. Nikolai i. S. | © Marktgem. St. Nikolai i. S. (J. Grasch/Hans-J. Karrenbrock/G. Schodl)

    Ostermontag-Wanderung

    St. Nikolai im Sausal
    21. Apr. 2025
    Die traditionelle Ostermontag-Wanderung lädt dazu ein, die herrliche Landschaft zu genießen und gemeinsam Zeit zu...
    Mehr
    14 Ergebnisse

    IhrE OsterAngebotE

    Während anderswo der Schnee noch die Hügel und Täler bedeckt und die Übergangsjacke noch im Kleiderkasten ihr Dasein fristet, ist der Frühling in der Südsteiermark schon längst angekommen. Die besten Angebote für Ihren Aufenthalt rund um Ostern finden Sie hier!

    Zu den Osterangeboten!

    Fest verankert in der Kultur der Südsteirer.

    Die wichtigsten Osterfeierlichkeiten im Überblick 

    Ostern wird in der Steiermark sehr ähnlich, aber dennoch unterschiedlich gefeiert. Um einen kleinen Einblick in die typisch südsteirischen Osterfeierlichkeiten zu geben, haben wir hier die wichtigsten Feiern – ob christlich, oder einfach in der Volkskultur verankert – zusammengefasst. 

    Palmweihe

    Die Osterfeierlichkeiten in der Südsteiermark beginnen mit dem Palmsonntag. Es werden traditionell Palmbuschen aus Palmzweigen gebunden und bei der Palmweihe am Palmsonntag im jeweiligen Ort bei der heiligen Messe geweiht. 

    Palmbuschen | Adobe Stock

    Ratschen

    Am Karfreitag, wenn die Kirchenglocken verstummen, kommen die Ratschen zum Einsatz. Mit den lauten Tönen der Ratsche und verschiedenen Sprüchen soll an die Andachten & Gebete erinnert werden. 

    Karfreitagsratsche | © HJ Janda | AdobeStock_216886263

    WeihFEUER

    In den frühen Morgenstunden wird vom Priester ein eigenes Feuer gesegnet. Dieses "Weihfeuer" bringen dann die Kinder mit glimmenden Baumschwämmen in die Häuser, um damit das Herdfeuer zu entzünden. 

    Pinzen für Ostern  | © STG | Amra Candic

    Osterfleisch Segnung

    Am Karsamstag findet die traditionelle Osterspeisen-Segnung in Kirchen oder Kapellen statt. Gesegnet werden die mit Osterbrot, Schinken, Würstel, Eiern, Kren und (südsteirischem) Wein gefüllten Körbe.

    der Weihkorb zu Ostern: mit Osterbrot/Pinze, Geselchtem, Würstel, Ostereiern, Kren (Meerrettich), Salz, Wein, Palmbuschen,... | © STG | Tom Lamm

    Osterfeuer

    Die Osterfeuer dienen zum endgültigen Austreiben des Winters und zur Begrüßung des Frühlings. Es soll aber auch als Zeichen für eine gute Ernte dienen und an die Auferstehung Christi erinnern. 

    Osterfeuer | © Vaternam Kreativagentur e.K. | AdobeStock

    Osterkreuz "hoazn"

    In der gesamten Region sieht man von Karsamstag bis eine Woche nach Ostersonntag beleuchtete Kreuze und christliche Symbole.  

    Osterkreuz in Eibiswald | © STG | Gery Wolf

    Ostersonntag

    Der wichtigste christliche Feiertag wird meist im familiären Kreis gefeiert. An diesem Tag wird die am Vortag geweihte Osterjause verspeist und die Kinder warten voller Vorfreude auf den Osterhasen, der bunte Eier und Schokolade versteckt. 

    Osterkorb mit Ostereiern | © STG | Amra Candic

    DIE SÜDSTEIERMARK IN DEN FRÜHLINGSMONATEN ENTDECKEN

    Frühlingsgefühle

    Eine kulinarische Erfahrung, gepaart mit atemberaubenden Landschaftsansichten und einer Vielzahl an Wander- und Radmöglichkeiten, ermöglicht es, Genuss, Entspannung und Abenteuer in pure Lebensfreude zu verwandeln. Probieren Sie es aus!