

Genuss-Manufakturen
Ob Käse, Essig, Edelbrände, Obstsäfte, Most oder Honig: Wer die zahlreichen Manufakturen der Erlebnisregion Graz besucht, entdeckt kulinarische Herzensangelegenheiten.
Hungrig auf echt Steirisch?
Graz, der „Bauch“ Österreichs
Die legendären Markthallen von Paris werden als „Bauch“ der Stadt bezeichnet. Genauso könnte man auch die Gegend um Graz den Bauch – oder zumindest die Speisekammer – Österreichs nennen.
Denn rund um die steirische Hauptstadt gedeihen Köstlichkeiten vom Grazer Krauthäuptel bis hin zu Kürbissen, Kraut, Obst und Wein. In den Manufakturen der Erlebnisregion werden sie alle schonend und mit viel Liebe verarbeitet.
Wissen wo es herkommt!
Blick hinter die kulissen
Hier wird geerntet, gebraut, fermentiert, gekocht und gebacken!
Erlebnisreiche Brauereiführungen, Backstage durch die Backstube oder doch einen Blick hinter den eindrucksvollen Produktionsablauf einer international bekannten Destillerie werfen? Innovative Unternehmen öffnen ihre Türen für Besucherinnen und Besucher und bieten gegen Voranmeldung spannende Erlebnistouren.
Von A wie Apfel bis Z wie Zucchini
kulinarischen Schätze
Die Steiermark ist mit einer großen Vielfalt an Köstlichkeiten gesegnet, die in der Region gedeihen. Weit über die Grenzen der Erlebnisregion hinaus kennt man die steirischen Schmankerl rund um Apfel, Wein und Kürbis. Auch die Erlebnisregion Graz ist ein guter Boden für Genießerinnen und Genießer.
Vitamine aus der Erlebnisregion Graz
Obst und Gemüse
In meist kleinen, bäuerlichen Familienbetrieben wird feines Gemüse und Obst gezogen, das sich durch besonderen Geschmack auszeichnet. Neben dem Grazer Krauthäupel, der seit ungefähr 1950 angebaut wird, zählen das Sauerkraut und viele weitere erfrischende und vitaminreiche Obst- Gemüsesorten zu den Spezialitäten der Erlebnisregion Graz.
Das grüne Gold der Steiermark
Kürbiskernöl und Kürbisprodukte
Der Kürbis gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten in den Regalen der Österreicher. Auch in der Erlebnisregion Graz kann man die steirischen Kürbiskerne in gepresster oder gerösteter Form genießen und verkosten.
Unser Tipp: Ein frischer Grazer Krauthäuptel- oder Vogerlsalat schmeckt mit Kernöl mariniert einfach wunderbar. Aber Vorsicht, Kernöl macht nahezu süchtig!
Das Leben ist viel zu kurz, um Schlechtes zu trinken.
Wein und schnaps
Die Erlebnisregion Graz ist größtenteils kein ausgesprochenes Weinbaugebiet. Dennoch wird hier so manches feine Tröpferl gekeltert oder gebrannt. Schilcher, Muscaris, Stadtwein oder Edelbrände – nur Echtes kommt in die Flasche und ins Glas!
Obst- und Gemüseanbau dominieren die Landschaft im Norden und Osten der Erlebnisregion Graz. Im Westen bestimmen hügelige Weinberge das Bild. Immerhin beginnt in Ligist die Schilcherweinstraße und wie es sich für eine echt steirische Weingegend gehört, kann man hier im typischen gemütlichen Buschenschank – zum Beispiel beim Hubenhansl–Dokter oder Kremser-Greitbauer - die eigenen Produkte verkosten und genießen.
Eine Besonderheit ist zweifellos der Grazer Stadtwein, der vom bekannten südsteirischen Winzer Hannes Sabathi am Grazer Kehlberg angebaut wird. Ebenso werden in Weinitzen besondere Qualitätsweine wie zum Beispiel beim Genusstreffpunkt Höfer angebaut.
„Ein Schnäpschen in Ehren kann keiner verwehren“ könnte ein passendes Motto in der Edelbrennerei Pipifein in Köflach, im Obst- und Weinbau Grillbauer in Voitsberg, bei Edelbrände Taucher in Eggersdorf und Yin Gin in Lassnitzhöhe sein. Alles Essig heißt es bei Pölzer Spezialitäten in Eggersdorf.
Darauf stoßen wir an: Gesundheit und zum Wohle!
Wertvolles vom Tier
Eier und Käse
Eier stecken voller wichtiger Nährstoffe, liefern Energie, stärken das Immunsystem, Knochen und Zähne, helfen gegen Stress, sind gesund und machen schön - natürlich in einem vernünftigen Ausmaß genossen. Klar, dass Eier von glücklichen Freilandhühnern, die in der intakten Natur der Erlebnisregion Graz leben, besonders wertvoll und gut sind.
Häufig sieht man Kühe, Schafe und Ziegen auf den saftigen Weiden der Erlebnisregion Graz friedlich grasen. Ihre frische Milch wird behutsam und selbstverständlich nach aktuellen hygienischen Richtlinien, zu schmackhaften Milchprodukten und Käsesorten verarbeitet.
Naschkatzen aufgepasst!
Honig und Süßes
Dass Honig im alten Ägypten als „Speise der Götter“ bezeichnet wurde, sagt viel aus! Honig ist köstlich und süß, wird aber von jeher auch als Arznei gegen vielerlei Erkrankungen hochgeschätzt. Er hilft bei Husten und Halsweh und kann mit seiner antibakteriellen und antioxidativen Wirkung bei vielen entzündlichen Leiden gute Dienste leisten. In der Erlebnisregion Graz wird das flüssige Gold in zertifizierten Imkereien gewonnen: Bio Imkerei Gruber in Gratwein-Straßengel, Honiggenuss Manninger in Eggersdorf, Imkerei Rosenzopf in Ligist, Imkerei Thir in Semriach .
Honig ist ein natürlicher Süßstoff und hat noch dazu weniger Kalorien als herkömmlicher Haushaltszucker. Dass er Torten und Mehlspeisen einen besonderen Geschmack verleiht, weiß man in Kristinas Meisterkonditorei in Graz. Die Schokoladenseite der Erlebnisregion Graz lässt sich am besten in Form von Pralinen bei Linzbichler Süßwaren in Graz und Frohnleiten Konfekt der Konditorei Flössl oder als Steiermark-Torte der Konditorei Handl in Gratkorn verkosten.
24/7
Regionale Produkte to go
Selbstbedienungsläden und Automaten bieten regionale Spezialitäten und sind an sieben Tagen die Woche und rund um die Uhr verfügbar.
Fleischerei Mosshammer
Zinsendorfgasse 12, 8010 Graz
Fleischereiprodukte und Essen im Glas
Automatenstandorte in der Zinsendorfgasse, Graz Liebenau-Casalgasse 68, Unterthalstraße, 8051 Thal
Tortenautomat der Konditorei Handl
- Straßganger Str. 241, 8053 Graz
- Andritzer Reichsstraße 41, 8054 Graz
- und bei Fleischerei Mosshammer
Gasthof Thomahan
Grazer Bundesstraße 15, 8114 Peggau
Der Gasthof bietet Getränke und wechselnde Gericht zum Abholen im Automaten
Konditorei Handl
Parksiedlung 5, 8101 Gratkorn
Süßes zum Mitnehmen! Täglich frisches Mehlspeisen;
Gusto Styria Shop
Am Hartboden 33, 8101 Gratkorn
Strassengler Genusseck
Gratweiner Straße 17, 8111 Gratwein-Strassengel
Laden mit regionalen Lebensmittel, Automat vor dem Geschäft (Joghurt, Aufstriche, Speck, Eier...)
Hofladen Schöckl
Fam. Sauseng und Schiegl, 8061 Stenzengreith
Automat bei der Talstation der Schöckl-Seilbahn in St. Radegund (Nudeln, Eier, Likäre, Säfte, Honig)
Bauernhofmolkerei Hofer
Verkaufshütte Rinneggerstraße 11, 8061 St. Radegund (Milch, Topfen, Butte, Natur- und Fruchtjoghurt)
alle Produkte im umweltfreundlichen Mehrwegglas
Feines vom Silberhof
Silberweg 5, 8302 Nestelbach
Selbstbedienungsladen mit Milchprodukte, Eier, Verkackert usw.
Regionaler Bauernladen Vicha
Rind- und Schweinefleisch, Wurstwaren, Eier, Kernöl, Milchprodukte, saisonales Obst und Gemüse, Säfte, Getreideprodukte, Kekse, Kräcker, Popcorn, Frisches Natursauerteigbrot
Mitterlassnitz 31, 8302 Nestelbach bei Graz; Tel: +43/664/ 10 16754
www.vicha.at
Schmankerlautomat Hotel Liebmann
am Parkplatz 2 des Hotels bietet der Automat rund um die Uhr Snacks, Getränke, YinGin, Kürbiskernöl, Eier, Milch uvm.
Schöninger Walter
Obst, Säfte, Essig, Schnäpse im SB-Kühlschrank am Hof
Hönigtaler Straße 22, 8301 Kainbach bei Graz ; Tel: +43/660/6954717
Genussbauernhof Hillebrand
Bierbaum 43, 8141 Premstätten
zusätzlich zum Hofladen gibt es einen Selbstbedienungsautomaten mit 33 Produkten (zB. Kernöl, Joghurt, Fruchtsäfte)
Hofladen Pock (Lebensmittelautomat Winkelhof)
Kärntner Straße 563, 8054 Seiersberg
Eis, Kernöl, Essig, Jause, Geselchtes, Brettljause, Käse, Aufstriche, Säfte, Wein, Milch, Eier, Milchprodukte
Hofveitls - Hofeck (Automat direkt bei Blumen Fischer)
Premstätter Straße 50, 8054 Pirka
www.hofeck.at
Lipizzanerheimat-Bauernladen neben dem Spar-Markt in Ligist
Im Sortiment befinden sich viele regionale Spezialitäten
„Die Speis“ von Fleischerei Großschädl
Hauptstraße 12, 8275 Bärnbach (gegenüber Autohaus Mürzl)
Automat bei Hundertwasserkirche Bärnbach
mit regionalen Produkten
Piberstraße 15, 8275 Bärnbach