![Sonnenuntergang auf der Jogllandloipe | © GH Orthofer, Bernhard Bergmann Langlauf Skating Flutlicht-Loipe Joglland-Loipe, St. Jakob im Walde - Touren-Impression #1 | © GH Orthofer, Bernhard Bergmann](/Alpstein/Images/24824087/458895/image-thumb__458895__hero/sonnenuntergang-auf-der-jogllandloipe-24904640.webp 1x, /Alpstein/Images/24824087/458895/image-thumb__458895__hero/sonnenuntergang-auf-der-jogllandloipe-24904640@2x.webp 2x)
![Sonnenuntergang auf der Jogllandloipe | © GH Orthofer, Bernhard Bergmann Langlauf Skating Flutlicht-Loipe Joglland-Loipe, St. Jakob im Walde - Touren-Impression #1 | © GH Orthofer, Bernhard Bergmann](/Alpstein/Images/24824087/458895/image-thumb__458895__hero/sonnenuntergang-auf-der-jogllandloipe-24904640.webp)
Flutlicht-Loipe Joglland-Loipe, St. Jakob im Walde
Auf der Flutlichtloipe der Jogllandloipe in St. Jakob im Walde kann man das tägliche Training auch in die Abendstunden verlegen. Jeden Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 21:00 Uhr hat man die Möglichkeit perfekt gespurte Loipen in besonderer Atmosphäre zu nutzen. Aber natürlich kann man auf der Loipe mit einer Länge von 4 Kilometern auch tagsüber seine Runden laufen. Die Flutlichtloipe ist für die klassische und Skating Technik geeignet.
Nach dem Training hat man sich dann eine wärmende Suppe oder ein erfrischendes Getränk im Gasthof Orthofer verdient. Im Gasthof können Sie auch noch einen Jogltisch des ehemaligen Jagdhauses des Kaisers Karl und einige Fotos und Erinnerung aus dieser Zeit bestaunen.
Für nähere Informationen zur Schneehöhe und zum Zustand der Loipe wenden Sie sich gerne an:
Wia z´Haus Orthofer
8255 St. Jakob im Walde, Filzmoos 12
Tel.: +43 3336 8237
www.orthofer.at
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Anreise: Gasthof Orthofer
- Der Startpunkt der Flutlicht-Loipe befindet sich, wie beim gesamten Loipennetz, direkt beim Gasthof Orthofer in St. Jakob im Walde
- Auf der Flutlicht-Loipe starten wir unsere Langlauftour in der Start/Ziel-Arena, hier gibt es auch mehrere Übungsspuren, die auch mit Flutlicht ausgeleuchtet sind
- Wir folgen der gelben Markierung, vorbei am Beschneiungsteich, zu einer Linkskurve in einer leichten Steigung
- Danach geht es aber gleich bergab
- Hier gilt es allerdings nicht zu schnell zu werden, da am Ende gleich eine weitere scharfe Linkskurve folgt
- Hier versuchen wir den Schwung mitzunehmen in das nächste Bergabstück
- Dann folgen wir der Spur, laufen ein kurzes Stück bergauf, vorbei am Platz für das Schneedepot im Sommer, und kommen zur Wende dieser Loipe
- Nun laufen wir auf der anderen Loipenseite die gleiche Strecke retour bis wir wieder den Beschneiungsteich sehen
- Beim Teich halten wir uns rechts, laufen oberhalb des Teiches vorbei und kommen nach kurzer Zeit bereits zum Ziel
- Hier haben wir die Möglichkeit rechts zum Endpunkt der Loipe abzubiegen oder wir halten uns links und starten in die nächste Runde
Nach der Arbeit auf die Loipe – jeden Dienstag und Donnerstag haben Sie von 18:00 bis 21:00 Uhr die Möglichkeit bei Flutlicht auf der Jogllandloipe in St. Jakob im Walde Ihre Runden zu drehen.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
St. Jakob im Walde, Gasthof Orthofer (kostenlos)
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde
Tel.: +43 3336/ 20 255
Joglland-Waldheimat
Oststeiermark
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
RegioBus
Wia z´Haus Orthofer
8255 St. Jakob im Walde
Filzmoos 12
Tel.: +43 3336 8237
www.orthofer.at