Radfahren Entdeckertour 7 - Vorau / St.Lorenzen am Wechsel / Rohrbach an der Lafnitz / Hartberg / Pöllau / Vorau - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Radfahren Entdeckertour 7 - Vorau / St.Lorenzen am Wechsel / Rohrbach an der Lafnitz / Hartberg / Pöllau / Vorau - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Entdeckertour 7 - Vorau / St.Lorenzen am Wechsel / Rohrbach an der Lafnitz / Hartberg / Pöllau / Vorau

Genussvolle Radtour durch das oststeirische Hügelland

Unsere Tour startet in Vorau, einem charmanten Ort mit historischem Flair. Von hier aus geht es durch sanfte Hügel nach Pöllau, wo sich ein erster Stopp lohnt. Das imposante Schloss Pöllau, auch als "Steirischer Petersdom" bekannt, beeindruckt mit seiner barocken Architektur. Wer es gemütlicher mag, kann im idyllischen Naturpark Pöllauer Tal die Seele baumeln lassen.

Weiter führt die Route nach Hartberg, einer Stadt voller Geschichte und moderner Kunst. Perfekt für eine Rast: der neue hARTberg Walk, eine Open-Air-Galerie mit beeindruckenden Graffiti-Kunstwerken. Ein Spaziergang durch die charmante Altstadt rundet den Besuch ab.

Frisch gestärkt geht es weiter nach Rohrbach und hinein ins malerische Wechselland. Vorbei an der geheimnisvollen Burg Thalberg führt der Weg nach Dechantskirchen, wo sich ein ganz besonderer Einkehrstopp anbietet: Flourl’s Schenke. Hier kann man im neuen Wexlkino mit einem Getränk in der Hand die atemberaubende Aussicht genießen.

Wem das noch nicht genug Panorama ist, der sollte unbedingt an der Kapelle Hohenau eine Pause einlegen – ein wahrer Geheimtipp für einen Moment der Ruhe inmitten der Natur. Danach geht es weiter hinauf nach St. Lorenzen, das zur berühmten Blumenstraße gehört. Hier wartet ein echtes Highlight: das Aerosolium, ein frei zugänglicher Ort, der mit frischer, gesunder Luft die Lungen belebt.

Über Bruck an der Lafnitz führt die Tour zurück nach Vorau, wo das kleine, aber feine 3-Tannen-Bad eine perfekte Erfrischung nach der Radtour bietet. Ein Sprung ins kühle Nass – der krönende Abschluss eines unvergesslichen Tages auf zwei Rädern!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

85,0 km
Strecke
5:35 h
Dauer
1265 hm
Aufstieg
1265 hm
Abstieg
914 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto:
  • Von Wien: A2 Abfahrt Pinggau - Rohrbach - Vorau
  • Von Graz: A2 Abfahrt Pinkafeld oder Hartberg - Rohrbach - Vorau
Detaillierte Information zur Anreise finden Sie hier.
Die Tour ist nicht durchgehend beschildert. Routenführung mit App empfehlenswert.

Wir empfehlen:

  • ​in Pöllau: Schloss Pöllau beeindruckt mit barocker Architektur. Im Schlosspark kann man wunderbar entspannen.
  •  in Hartberg: Der hARTberg Walk zeigt beeindruckende Graffiti-Kunst. Die historische Altstadt lädt mit gemütlichen Cafés zum Verweilen ein.

  • in Dechantskirchen: In Flourl’s Schenke kann man bei einem Getränk den Panorama-Ausblick genießen. Die Kapelle Hohenau ist ein perfekter Rastplatz mit toller Aussicht.

  • in St. Lorenzen: Das Aerosolium bietet gesunde Luft und tut der Lunge gut.

  • in Vorau: Zum Abschluss der Tour sorgt das 3-Tannen-Bad für eine erfrischende Abkühlung.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Bitte beachten Sie, ob die Radmitnahme bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erlaubt ist.
Vorau, Stift Vorau (kostenlos)
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten und Ausflugszielekarten und weiteren Tourentipps. 
Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde
Tel.: 03336/20255
info@joglland.at
www.oststeiermark.com
 


 

Galerie

Wie wird es die Tage

Vorau (675m)

morgens
sehr sonnig
11°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
20°C
0%
15 km/h
abends
leicht bewölkt
15°C
0%
5 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
morgens
sonnig
14°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
20°C
15%
15 km/h
abends
sonnig
15°C
30%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
22.04.2025
leicht bewölkt
11°C 20°C
23.04.2025
großteils bewölkt
10°C 20°C
24.04.2025
großteils bewölkt
10°C 18°C

Unterkünfte in der Nähe

Vom 4-Sterne Wellnesshotel bis hin zu gemütlichen Gasthöfen und urigen Bauernhöfen oder Almhütten: Hier finden Sie die passende Unterkunft IN DER NÄHE.
Weiter zur Suche