© Erlebnisregion Murtal |  Karl Steinegger © Erlebnisregion Murtal |  Karl Steinegger
                                                                               

    zherbst

    Die goldene Mischung macht's im Murtal!

     

    Wenn der Sommer langsam ausklingt und das Murtal in warmes Gold, Rot und Orange getaucht wird, beginnt eine ganz besondere Zeit: der ZHERBST – der Murtaler Zirbenherbst.

    Diese Jahreszeit lädt dazu ein, die Wanderschuhe noch lange nicht an den Nagel zu hängen. Im Gegenteil: Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, die letzten Sonnenstrahlen bei herrlichen Wandertouren durch die Seetaler Alpen und die Rottenmanner Tauern und die Tallagen zu genießen. Die Tallagen bieten mit dem Radknotensystem die perfekte Voraussetzung für eine Radtour im ZHERBST.

    Im Mittelpunkt steht dabei die Zirbe – nicht nur als Schnaps, sondern als vielseitiger Schatz der Region. Ob bei gemütlichen Zwischenstopps mit regionaler Kulinarik wie dem herzhaften Steirerkäs, bei duftenden Zirbenprodukten oder bei besonderen Veranstaltungen rund um das Thema Zirbe – der ZHERBST verbindet Natur, Genuss und Bewegung auf einzigartige Weise.

    Wanderungen im ZHERBST

    Ob gemütlicher Genusswanderer, ambitionierter Gipfelstürmer oder Naturfreund auf der Suche nach Entschleunigung – im Murtal findet jeder seine ganz persönliche Lieblingsroute. Die abwechslungsreiche Landschaft rund um die Seetaler Alpen, die Rottenmanner Tauern und die Tallagen bietet ideale Bedingungen für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade.

    In der unteren Aufzählung findet ihr die einzelnen Wanderungen in den Seetaler Alpen, den Rottenmanner Tauern sowie in de Tallagen.

    Seetaler Alpen

    Hier trifft alpine Weite auf markante Gipfel und klare Bergseen. Der Zirbitzkogel, einer der höchsten Punkte der Region, lockt mit imposanter Fernsicht und uriger Hüttenatmosphäre. Familienfreundliche Rundwege und Höhenwanderungen machen die Seetaler Alpen zu einem wahren Wanderparadies.

    Wanderungen findet ihr hier!

    Rottenmanner Tauern

    Die Rottenmanner Tauern begeistern mit ihrer Ursprünglichkeit und Stille. Hier findest du sowohl fordernde Touren für geübte Wanderer als auch idyllische Wege durch Almwiesen und Wälder. Wer Natur in ihrer reinen Form erleben möchte, ist hier genau richtig.

    Wanderungen findet ihr hier!

    Tallagen

    In den tiefer gelegenen Regionen des Murtals laden sanfte Wege entlang von Flüssen, durch Auen und charmante Dörfer zum entspannten Wandern ein. Perfekt für Familien, Genießer und alle, die lieber auf gemütlichen Pfaden unterwegs sind – oft mit kulinarischem Stopp bei regionalen Betrieben.

    Wanderungen findet ihr hier!

    Radfahren im ZHERBST

    Wenn sich die Landschaft in leuchtendes Rot, Orange und Gold hüllt, wird das Murtal zur perfekten Kulisse für genussvolle Radtouren. Die klarere Luft, die angenehmen Temperaturen und das einmalige Farbenspiel des Herbstes machen jede Ausfahrt zu einem besonderen Erlebnis.

    Dank des durchdachten Radknotensystems wird Radfahren im Murtal besonders komfortabel: Ihr plant eure Route ganz flexibel, je nach Lust, Kondition und Zeit – mit klarer Beschilderung, regionalen Highlights und abwechslungsreichen Streckenabschnitten.

    Kulinarik im ZHErbst - teilnehmende Betriebe

    Im Rahmen des ZHERBST laden ausgewählte Kulinarik-Betriebe im Murtal zum herbstlichen Genießen ein. Mit dabei sind die Winterleitenhütte, die Sabathyhütte und der Alpenhotel Lanz – drei authentische Einkehrmöglichkeiten, die regionale Küche, gemütliches Hüttenflair und herbstliche Spezialitäten rund um die Zirbe miteinander verbinden. Ob nach einer Wanderung durch die goldgefärbte Bergwelt oder als Ziel einer herbstlichen Radtour: Diese Betriebe verwöhnen ihre Gäste mit traditionellen Schmankerln wie Steirerkäs, saisonalen Gerichten und kreativen Zirben-Kompositionen – vom herzhaften bis zum süßen Genussmoment. So wird der ZHERBST im Murtal auch kulinarisch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Kulinarik im Zherbst

    Der ZHERBST im Murtal ist nicht nur ein Fest für Wanderer und Radfreunde – er ist auch ein Hochgenuss für alle, die regionale Küche lieben. Wenn die Natur zur Ruhe kommt und die Ernte eingebracht ist, entfaltet sich in der Murtaler Kulinarik eine ganz besondere Vielfalt: bodenständig, aromatisch und mit einer Prise Zirbe.

    Kulinarikbetriebe aus dem Murtal

    Zirbe

    Die Zirbe ladet zum Genießen ein. Im Murtal könnt ihr dieses Naturwunder schmecken, riechen und fühlen. Einige Anbieter der Region haben sich auf das Wunder Zirbe spezialisiert. Wie wäre es mit einem spritzigen Prosecco mit Zirup als Aperitif? Oder Zirbengelee als Delikatesse zum Käse? Als Dessert könnt ihr euch von süßen, schokoladigen Sünden verführen lassen. Und was wäre ein Essen auf der Alm ohne dem Zirbenschnaps danach? Doch die Zirbe ist nicht nur eine wahre Gaumenfreude, sie tut auch Körper und Geist gut.

    Alle Informationen zur Zirbe

    murtaler Steirerkäs

    Der Murtaler Steirerkäse ist ein schnittfester Kochkäse, welcher ursprünglich von vielen bäuerlichen Betrieben für den Eigenbedarf produziert wurde. Der Käse wird aus eigens dafür gereiftem Magertopfen hergestellt. Dem Topfen werden Gewürze (Kümmel, Salz, Pfeffer), Kochsalz und Milch zugefügt. Dadurch erhält der Murtaler Steirerkäse seinen typisch herzhaft-würzigen Geschmack. 

    Alle Informationen zum Steirerkäs

    übernachten im zherbst

    Ob urige Almhütte, gemütliche Pension oder komfortables Hotel – im Murtal findet jeder die passende Unterkunft für erholsame Tage im ZHERBST. Eingebettet in die herbstliche Natur, laden die Gastgeber der Region zum Abschalten, Genießen und Krafttanken ein. Nach aktiven Stunden in den Bergen oder auf dem Rad erwartet euch echte steirische Gastfreundschaft – für eine Auszeit, die bleibt.

    Veranstaltungen im ZHERBST

    Der ZHERBST im Murtal bringt nicht nur Bewegung und Kulinarik, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen, die zum gemeinsamen Erleben einladen. Mit dabei sind das Stajerska Weinfest in Judenburg, das Oktoberfest in Weißkirchen, der ZHERBST am Tauern sowie ein stimmungsvoller Frühschoppen auf der Winterleitenhütte.

    Ob gesellig, genussvoll oder traditionell – der ZHERBST zeigt sich auch im Veranstaltungsprogramm von seiner buntesten Seite und macht den Herbst im Murtal zu einer Zeit voller Leben, Geschmack und regionaler Kultur.