Pilgerweg Mariazeller Gründerweg - Etappe 3 - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Pilgerweg Mariazeller Gründerweg - Etappe 3 - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Mariazeller Gründerweg - Etappe 3

Geöffnet
Der Mariazeller Gründerweg erstreckt sich über 192 Kilometer und führt vom Stift St. Lambrecht in Murau, durch das Murtal und die Region Erzberg Leoben bis zum Zielort Mariazell in der Hochsteiermark. Auf insgesamt 7 Etappen entdeckt man zu Fuß andächtige Kraftorte im Herzen der grünen Steiermark. Umgekehrt lässt sich der Gründerweg von Mariazell nach St. Lambrecht als Teil der bekannten Romea Strata bewältigen, mit Rom als Enddestination.
Die dritte Etappe des Mariazeller Gründerwegs führt von Seckau über die Bergkirche Maria Schnee auf der Hochalm bis nach Mautern. Hier erwartet die Pilger eine langezogene Bergetappe, die aufgrund der raren Einkehrmöglichkeiten gut geplant gehört. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
25,6 km
Strecke
9:00 h
Dauer
1574 hm
Aufstieg
1717 hm
Abstieg
1916 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir verlassen Seckau nach Norden (Wegtafel beim Stift) und folgen dem Wanderweg 32 nach Maria Schnee. Über Sonnwenddorf und Kühbergeralm steigen wir auf die Hochalm zur höchsten Wallfahrtskirche der Ostalpen, Maria Schnee, hinauf. Nun geht es weiter direkt auf den Sattel beim Kumpitzstein, dem höchsten Punkt unserer Pilgerwanderung. Sie befinden sich bereits auf alpinem Gelände (Vorsicht bei Nässe, Nebel und Kälte, warme Kleidung mit Haube und Handschuhe mitnehmen!!!). Weiter geht es abwärts über den Kugelstein zur Oberen Bodenhütte (nicht bewirtschaftet), von wo wir Richtung Feistritzgraben absteigen. Die bewirtschaftete Untere Bodenhütte (1.385 m) wird nicht direkt erreicht, ist aber nur ca. 10 Minuten entfernt. Wer nicht einkehrt, folgt links dem Weg Nr 984 aufwärts durch das Freudental zum Bremstein (Abstecher zum Gipfel 10 Min.). Wir gehen entlang des Höhenrückens über das Antonikreuz zum Mitterkogel (1847 m) und folgen dem markierten Steig entlang der Alm- und Waldflächen in Richtung Norden. Der Wanderweg wird teilweise im steilen Gelände geführt und passiert immer wieder Forststraßen. Auf der Seehöhe von ca. 850 Metern erreichen wir eine breite Straße, der wir nunmehr kontinuierlich bergab folgen. Wir gehen am Parkplatz vom Wilden Berg vorbei und halten uns am Talboden geradeaus in Richtung Zentrum Mautern.

Seckau ist mit dem Bus gut erreichbar. z.B. ab Knittelfeld mit der Linie 843 oder 846. Nähere Infos findet ihr unter ÖBB Scotty - ÖBB (oebb.at)

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Marein-Feistritz (701m)

morgens
sehr sonnig
16°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
32°C
0%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
24°C
50%
10 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
morgens
sonnig
18°C
30%
5 km/h
mittags
regen
25°C
70%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
21°C
60%
10 km/h
Wechselnd bewölkt mit etwas Sonne, einigen Gewittern und Regenschauern.
05.07.2025
leicht bewölkt
13°C 28°C
06.07.2025
regen
14°C 27°C
07.07.2025
großteils bewölkt
13°C 21°C
GSchlössl

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche