Wandertouren

Wandern gehört zum Murtal wie die Luft zum Atmen. Egal ob herausfordernde Bergtouren oder gemütliche Spaziergänge, hier kommen Gipfelstürmer und Seelenbaumler gleichermaßen auf ihre Kosten.

Eine vielseitige Bergwelt erstreckt sich rund um das Murtal. Fast hoheitlich wacht der Zirbitzkogel über das Murtal. Mit 2.396 Metern ist er die höchste Erhebung der Seetaler- und Lavantaler Alpen und lockt mit spektakulären Eindrücken zur nächsten Bergtour. Der Aufstieg führt durch geschlossene Fichtenwälder, die dann von Lärchen- und Zirben abgelöst werden.

Der Wanderurlaub im Murtal verspricht ein abwechslungsreiches Erlebnisangebot für Bergsteiger, Gipfelstürmer, Murmeltiersucher und Nachwuchsberggämsen. Entdeckt die Schönheiten der Natur, die Ursprünglichkeit und das Herzklopfen am Gipfelkreuz. Die Urlaubsregion Murtal birgt viele Wanderungen und lässt euch das Herzklopfen spüren.

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
386 Ergebnisse
Skitouren | Tourismusverband Murau | © Tourismusverband Murau
Oberwölz-Lachtal mittel
Strecke 8,8 km
Dauer 2:16 h

Großlachtal

Winterstimmung beim Start | Weges OG | © Weges OG
Weißkirchen in Steiermark mittel Geschlossen
Strecke 9,0 km
Dauer 4:00 h

Vom Salzstiegelhaus auf den Rappoldkogel

Winterleitenhütte - Seetaler Alpen | Wolfgang Spekner | © Erlebnisregion Murtal
Judenburg mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 2:30 h

Zirbenwaldrunde

kerschkern - der liebling in den triebener tauern_img_16030426 | Team Erlebnisregion Murtal | © Erlebnisregion Murtal
Hohentauern mittel
Strecke 5,4 km
Dauer 3:15 h

Kerschkern - Der Liebling in den Triebener Tauern

Ausgangspunkt Parkplatz Raiffeisenbank, Weg entspricht Tour Nr. 45a | WEGES OG | © WEGES OG
Lobmingtal leicht
Strecke 3,7 km
Dauer 1:00 h

Feldrundweg Großlobming

seitnerzinken_img_30880049 | Bianca Poier | © Erlebnisregion Murtal
Pölstal schwer
Strecke 10,0 km
Dauer 4:00 h

Seitnerzinken

Skitour zum Sonntagskogel | Bianca Poier | © Erlebnisregion Murtal
Pölstal mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 3:00 h

Sonntagskogel

Am "Gretl Weg" | Weges OG | © Weges OG
Hohentauern mittel Geschlossen
Strecke 7,8 km
Dauer 3:30 h

Edelrautehütte - markierter Schneeschuh-Trail in Hohentauern

Skitouren gehen | Bianca Poier | © Erlebnisregion Murtal
Pusterwald mittel
Strecke 9,2 km
Dauer 4:00 h

Schießeck von Pusterwald

Gipfelkreuz am Speikkogel | Eva Unterhuber | © TV Lipizzanerheimat/Eva Unterhuber
Obdach mittel
Strecke 17,7 km
Dauer 6:30 h

Etappe 15 Vom Gletscher zum Wein Südroute Obdach - Salzstiegl

Hinweisschilder bei der Bergerhube | Weges OG | © Weges OG
Hohentauern mittel Geschlossen
Strecke 7,7 km
Dauer 3:00 h

Moaralm – markierter Schneeschuh-Trail im Triebental

Die Waldheimhütte | Weges OG | © Weges OG
Obdach mittel Geschlossen
Strecke 11,9 km
Dauer 5:30 h

Schneeschuhtour von der Waldheimhütte auf den Zirbitzkogel

Schießeck | Bianca Poier | © Erlebnisregion Murtal
Pölstal mittel
Strecke 10,4 km
Dauer 3:45 h

Schießeck von der Klosterneuburger Hütte

Skitour Kleiner Hansl | Bianca Poier | © TVB Pölstal und Gde Pölstal
Pusterwald mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 3:30 h

Kleiner Hansl

Über den Eligiusweg quert man den Granitzenbach | 50plus Campingpark Fisching | © Erlebnisregion Murtal
Weißkirchen in Steiermark leicht
Strecke 5,0 km
Dauer 1:30 h

Weißkirchen auf der Zunge

Sommerweide der Lipizzanerjunghengste | Willi Fuchs | © TV Lipizzanerheimat
Hirschegg - Pack mittel
Strecke 19,0 km
Dauer 6:00 h

Etappe 16 Vom Gletscher zum Wein Südroute Salzstiegl - Pack

386 Ergebnisse