Neben Empfehlungen zur Regeneration erzählen wir, wo es sich in der Steiermark gemütlich ausspannen lässt und wie man sich selber Gutes tun kann. Vom Auftanken beim Waldbaden bis zum Eintauchen ins Thermalwasser.
Durchatmen, entspannen und zur Ruhe kommen. Nicht jeder ist im Urlaub auf der Suche nach dem nächsten großen Abenteuer. Manchmal sind es die kleinen Momente, die einen den Alltag vergessen lassen und wieder neue Kraft schenken. Im oststeirischen Joglland kann man sie ganz bewusst entdecken, denn hier befinden sich gleich mehrere solcher magischer Glücksorte.
Auch wenn der Urlaub noch etwas auf sich warten lässt, blicken wir schon vorfreudig auf die Sommermonate. Wir stellen ein paar spannende Mitmach-Erlebnisse vor, die man unbedingt beim nächsten Urlaub in der Steiermark ausprobieren sollte. Vom Brotbacken bis zum Bier brauen.
Schlaf ist nicht alles – aber ohne Schlaf ist alles nichts. Diese umgemünzte Redewendung trifft den Nagel auf den Kopf. Doch warum ist guter Schlaf so wichtig für unseren Körper und was können wir tun, um gut zu schlafen? Wir haben nachgeforscht und uns Tipps von unseren Grünkraft-Begleiterinnen geholt.
Wenn wir die auserlesene Küche der Grünkraft Steiermark-Partner schon nicht vor Ort genießen können, dann holen wir sie uns eben nach Hause... Wir haben köstliche Gerichte herausgesucht, die in der kalten Jahreszeit besonders gut schmecken und ganz einfach zuhause nachgekocht werden können. Mhm!
Dass „in einem gesunden Körper ein gesunder Geist wohnt“ ist uns nicht neu. Der Weg dorthin manchmal schon. Wie bei vielen Dingen im Leben, geht es gemeinsam leichter und deswegen schauen wir uns im folgenden Artikel an, wo Experten auf der Suche nach ganzheitlichem Wohlbefinden helfen.
Der Herbst mit seinen vielen verschiedenen Farben und Früchten ist nicht nur schön anzusehen - er bringt auch viele Heilmittel aus der Natur mit, die unserem Körper guttun. Sehen wir uns die steirischen Schönheitsgeheimnisse - also Anwendungen mit Naturprodukten - einmal genauer an:
Wasser ist mehr als nur ein Durstlöscher: Es hält die Haut jung, entschlackt und beugt unnötigen Hungerattacken vor. Wir haben vor einiger Zeit die erste Mineralwasser-Sommeliére der Steiermark, Gerlinde Mock gefragt, womit sich ein Wasser-Sommelier beschäftigt und wo die Unterschiede beim gefragten „Nass“ liegen.
Ruhezeiten einplanen und es sich gut gehen lassen… Zwischen all unseren Verpflichtungen bleibt meistens nicht viel Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Warum aber genau das so wichtig ist und wo man Ruhe finden kann, haben wir heute recherchiert: