Winterwandern Schwarzbeeralm, 1425 m - Touren-Impression #1 | © Weges OG Winterwandern Schwarzbeeralm, 1425 m - Touren-Impression #1 | © Weges OG

Schwarzbeeralm, 1425 m

Eine Schneeschuh- oder Winterwanderung von Wald am Schoberpaß auf die Schwarzbeeralm in den Seckauer Tauern verspricht ein gemütliches und naturnahes Erlebnis in der Region Erzberg Leoben.
 
Der kleine Ort Wald am Schoberpaß – zwischen Palten- und Liesingtal gelegen – bietet durch seine ideale Lage eine bequeme Anreise mit dem Zug. Der Wanderweg führt größtenteils über eine breite Forststraße, die sowohl bei wenig Schnee als auch unter tiefwinterlichen Bedingungen bestens geeignet ist. Diese Route ermöglicht einen entspannten Aufstieg, der auch für weniger geübte Schneeschuhwanderer geeignet ist. Unterwegs eröffnen sich immer wieder Ausblicke in das Tal und auf die umliegende Bergwelt der Eisenerzer Alpen. Das Ziel der Wanderung ist die idyllische Schwarzbeeralm, die durch ihre privaten Hütten und den malerischen Ausblick einen besonderen Charme ausstrahlt. Nach der Wanderung laden im Ort zwei Gasthöfe zum „Après-Schneeschuh“ ein, die nur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt liegen. Fazit: Diese Tour kombiniert die Vorzüge einer umweltfreundlichen Zuganreise, einen entspannten und abwechslungsreichen Wanderweg sowie das Flair einer verschneiten Almlandschaft.
 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

10,5 km
Strecke
3:30 h
Dauer
570 hm
Aufstieg
570 hm
Abstieg
1425 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

von Graz: A9 Abfahrt Kalwang - Wald am Schoberpaß

von Liezen: A9 Abfahrt Tregelwang - Wald am Schoberpaß

Wir starten unsere Tour am Bahnhof Wald am Schoberpaß (841 m). Von dort gehen wir durch die Unterführung zum Ticketautomaten der Langlaufloipe. Wir halten uns rechts und folgen dem Weg parallel zu den Gleisen bis zur Straße, wo wir nach links in Richtung Badeteich weitergehen. Nach etwa 150 Metern überqueren wir eine kleine Brücke, hinter der wir links bergauf wandern. Der erste Abschnitt verläuft auf einer meist schattigen Forststraße, die sich in langen Serpentinen stetig nach oben windet. Nach etwa vier Kilometern und auf einer Höhe von rund 1300 Metern erreichen wir den schlecht zu erkennenden Einstieg (1288 m) in den Wanderweg. Der wenig markierte Weg steigt gleichmäßig an, quert eine Forststraße und führt uns schließlich zur Schwarzbeeralm (1425 m). Hier genießen wir die Ruhe und gönnen uns eine wohlverdiente Pause, bevor wir auf der gleichen Route wieder zurück ins Tal wandern.
 

Mit der ÖBB  von Graz oder Liezen bis Bahnhof Wald am Schoberpaß.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)Steiermärkischen Landesbahnen (STLB)www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store 

Beim Bahnhof oder mehrere Parkplätze direkt im Ort Wald am Schoberpaß

Tourismusverband ERZBERG LEOBEN 

Infobüro

Hauptplatz 3

8700 Leoben

Telefon: +43 3842 481 48

office@erzberg-leoben.at  

Wald am Schoberpass:

Gasthof Fink, Tel.: +43 3834 228, www.fink-gasthof.at  Mo, Di Ruhetage

Gasthof Leitner, Tel.: +43 3834 213, www.gh-leitner.at Mi, Do Ruhetage.

freytag&berndt  WK 062 Gesäuse - Ennstaler Alpen - Schoberpass, Wanderkarte 1:50.000

Regionale Freizeitkarte Erzbergland liegt im Tourismusverband und in den Gasthäusern auf

Galerie

Wie wird es die Tage

Wald am Schoberpaß (847m)

morgens
weather.icon.04
3°C
0%
10 km/h
mittags
bewölkt
7°C
20%
5 km/h
abends
bewölkt
4°C
20%
0 km/h
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch.
morgens
nebelig
1°C
65%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
8°C
20%
5 km/h
abends
sehr sonnig
3°C
15%
5 km/h
Nach leichtem Regen kommt die Sonne immer mehr zum Vorschein.
25.02.2025
leicht bewölkt
-2°C 10°C
26.02.2025
weather.icon.88
1°C 7°C
27.02.2025
sonnig
-1°C 7°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche