Wehrkirche St. Oswald | © Erzberg Leoben | Birgit Loibnegger Wehrkirche St. Oswald | © Erzberg Leoben | Birgit Loibnegger
Wissenswertes rund um den Erzberg

Museen in der Region ERZBERG LEOBEN

Wer sich für die Geschichte der Region rund um den Erzberg interessiert, der kann in zahlreichen Museen auf eine spannende Entdeckungstour gehen:

Gut zu wissen: Ausgewählte Museen sind optimal auf die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen ausgerichtet.
Dazu zählen: Kulturquartier Leoben und das Radwerk IV in Vordernberg.

  • Im Museum im Alten Rathaus in Eisenerz erfahren Besucher mehr über die wechselvolle Beziehung zwischen dem Erzberg und der Stadt.
  • Ein eindrucksvolles 3-D-Kinoerlebnis, ein Quiztisch und noch viele weitere Attraktionen zum Thema Bier gibt es im Gösseum zu entdecken.
  • Das Kulturquartier umfasst eine Bandbreite von Angeboten: Das Museumscenter zeigt insgesamt 17.000 Objekte, die den heutigen Wissensstand der Stadt- und Regionalgeschichte reflektieren. Das Programm in der Kunsthalle ist nicht nur abwechslungsreich, sondern befindet sich auch ständig im Wandel. Denn in regelmäßigen Abständen wechseln die Ausstellungen. Ein Blick auf die Website der Kunsthalle Leoben verrät, welche Themen aktuell präsentiert werden. Zusätzlich gibt es auch ein Programm für die Kleinen: Im Jungen Museum wird Kultur lebendig an Kinder von 6 bis 14 Jahren vermittelt. 
  • Das gesamte Areal rund um die „steirische Pyramide“ ist als Museum zu betrachten: Bei Live-Sprengungen, Hauly-Fahrten und vielem mehr erfahren Gäste alles rund um den Erzabbau.
  • Das Radwerk IV in Vordernberg beheimatet eine weltweit einzigartige Rarität: den Holzkohlehochofen. Interessierte erfahren, was es mit den Begriffen Kohlboden, Hunt, Gichtboden, Flosse und Ofensau auf sich hat.

Alle Museen in ERZBERG LEOBEN entdecken

Filtern nach
Filter wählen
Schloß Friedhofen | © TV Erzberg Leoben
  • St. Peter Freienstein

Schloss Friedhofen

Das 2002 renovierte Schloss Friedhofen präsentiert im stilvollen Ambiente eines Hammerherrensitzes zentrale Bereiche...
Mehr Details
Postmuseum | © Österreichisches Post- und Telegraphenmuseum
  • Eisenerz

Österreichisches Post- und Telegraphenmuseum Eisenerz

Im Post- und Telegraphenmuseum in Eisenerz, kommen nicht nur Briefmarkensammler und Freunde der Postgeschichte, sondern...
Mehr Details
Pyramide und Schichtturm | © TV ERZBERG LEOBEN
  • heute geöffnet
  • Eisenerz

Schichtturm

Die beliebte Sehenswürdigkeit erreichen Besucher von der Altstadt aus. Neben einem großartigen Blick über den Ort -...
Mehr Details
Annabergdenkmal | © Gemeinde St. Michael
  • heute geöffnet
  • St. Michael in der Obersteiermark

Annabergdenkmal

Den Toten zur Ehr´, den Lebenden zur Mahnung.  1917 wurde am Annaberg das sogenannte "Kriegerdenkmal" errichtet....
Mehr Details
Leobener Hauptplatzt | © TV Erzberg Leoben
  • heute geöffnet
  • Leoben

Hauptplatz Leoben

1100 Jahre bewegter Geschichte haben vielfältige Spuren in der zweitgrößten Stadt der Steiermark hinterlassen, die...
Mehr Details

Museumsstadt Eisenerz

Eine Stadt, acht Museen – mit diesem facettenreichen Angebot nimmt Eisenerz seine Gäste in Empfang: Die Auswahl reicht von der Freilichtausstellung am Oswaldirücken und der Gerberei Salzer über die Kirchenburg St. Oswald und das Krippenmuseum bis hin zum Museum im Alten Rathaus und dem Post- und Telegraphenmuseum.

Besonders empfehlenswert ist eine Führung im Schichtturm, der als eines der Wahrzeichen stolz über der Stadt thront. Außerdem wird man im Glockenturm mit einer herrlichen Aussicht über Eisenerz belohnt.

Weitere Erlebnisse ERZBERG LEOBEN